Suchergebnisse

  1. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    bad vibrations Ja, schnell ist sie, die WD3200BEKT. Bei meinen ersten Nutzungen mit der neuen Platte stand das Noti auf einer fetten Tischplatte - da war keine Beeinträchtigung zu merken. Doch als ich es auf dem Küchentisch benutzte, war es doch unangenehm: ein Brummen und Vibrieren. Ich...
  2. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Habe bei Geizhals zu einigen interessanten Produkten die Käufermeinungen gelesen. Und da waren einige dabei, die von mehrmaligem Totalausfall bis hin zu "immer langsamer werden" berichteten. Auf den Herstellerseiten brauche ich da nicht nachzusehen - da sind immer alle Produkte top und...
  3. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    Festplatten-Tausch Ich habe lange geliebäugelt mit einer SSD, aber die vielen Hinweise auf HW-Defekte, TRIM der nicht geht und so weiter, haben mich davon abgehalten. Also habe ich meine alte Samsung HM160HI ersetzt durch eine WD3200BEKT (63€ 03/2010). Unter Win7 ergaben sich folgende...
  4. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    WWAN 5520 funktioniert nicht mit Dell Mobile Broadband Card Utility Ich habe da ein Problem mit einer 5520 WWAN-Karte aus der Bucht: SIM eingeschoben, Karte installiert, Antennen angeschlossen, neu gestartet, im BIOS nachgesehen - Karte ist aktiviert, Vista32 gestartet, neue Hardware gefunden...
  5. R

    [Kaufberatung] Günstige Wechselrahmen 3,5" SATA

    Ich kann Dir aus eigener Erfahrung diese hier sehr empfehlen: RaidSonic Icy Box IB-168SK-B, SATA Wechselrahmen (16800) Solltest Du eine Platte haben, die richtig warm wird, dann doch eher diesen: RaidSonic Icy Box IB-169SK-B, SATA Wechselrahmen (16900) Aber Achtung: bei der IB-169SK-B ist...
  6. R

    Daten verloren??? :( Oder noch irgendwie wiederherstellbar?

    warum so ne alte Version? Aktuell ist die 6.10 und Beta 6.11 Hatte selbst schon mal ne Systemplatte formatiert und mit testdisk innerhalb von 2 Minuten wieder hergestellt. Andere Tools wollten dafür Stunden bis Tage brauchen. Ist ein bisschen "tricky" mit der Bedienung, aber wenn man es...
  7. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil4

    XPS M1330 mit defekter Nvidia-Grafik Ich war so froh, einen ohne Fiepen und all die anderen Klinken, von denen man hier so lesen kann, erwischt zu haben. Erworben 11/2008. Dann hatte mein Sohn in den Ferien die Erlaubnis, auf dem Noti spielen zu dürfen. Immer mit der Anleitung, Noti schön auf...
  8. R

    [Sammelthread] 1,5 Terabyte -- Reviews und Daten

    Habe 2 Stück geliefert bekommen, auch FW SD17. An meinem nforce4 erkannt, im WindowsVista-Festplattenmanager erkannt, NTFS-formatiert und Abbruch - kann nicht formatiert werden. An einem anderen PC mit Promise-Controller und XP hat es geklappt, aber hdtune und diskspeed32 melden ab ~ 1TB nur...
  9. R

    RAID5 Array >2TB mit Promise EX8350 per GPT unter Win Server 2k3 einrichten

    Ich kann GPT-Datenträger z.Zt. nicht empfehlen Hatte eine ähnliche Konfiguration: Athlon64-3500, 2GB RAM, 40GB Systemfestplatte, Promise ex8350 und 5 x 1TB Seagte. Im Controller-Setup die FP als RAID6 konfiguriert, unter W2k3 den gesamten Datenträger GPT zugewiesen und NTFS-formatiert. Lief...
  10. R

    Vista 32bit RAID0 wieder auflösen

    und es geht doch ... habe mich noch mal rangewagt. Ergebnis: es hat geklappt. Nur weiss ich nicht ganz genau, woran es lag. Hier meine Vorgehensweise: mit Acronis11 das Raid0 auf die Einzel-FP geklont. Dabei war die Einzel-FP am SATA-Anschluss des SIL-Controllers. Anschliessend Neustart, die...
  11. R

    Vista 32bit RAID0 wieder auflösen

    Unter XP hätte ich eine Reparatur-Installation gewählt. Gibt es so etwas auch unter Vista?? um eine komplette Neuinstallation zu umgehen?
  12. R

    Vista 32bit RAID0 wieder auflösen

    Schönen Abend, ich habe auf meinem alten NF4-Mainboard unter Vista 32bit ein Raid0 für die Bootpartition (C:\) laufen Nun möchte ich das Raid auflösen und durch eine Einzelplatte ersetzen. Bisher habe ich folgendes probiert: alte (Raid0)-C-Partition mit Acronis auf die neue Festplatte geclont...
  13. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Ich habe einen mit 7500er CPU - kein Whining! Ich habe eine 160GB-Festplatte - absolut ruhig! Bin mit dem Gerät hoch zufrieden, einzig das "Wackelgehäuse" brachte eine Rückzahlung von Dell über 80 Euro.
  14. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    HDMI-Ausgang mit automatischer Tonumschaltung? Habe meinen XPS mal an den neuen HD1E von Sharp angeschlossen. Kabel 10m von Clicktronic. Bild war ok - aber kein Ton. Hier forum.notebookreview.com/archive/index.php/t-204246.html konnte ich dann nachlesen, wie es richtig geht. Am schönsten...
  15. R

    Welches DSLR Bild findet ihr besser?

    gibt es auch irgendwann mal eine Auflösung des "Bilderrätsels"?
  16. R

    Welches DSLR Bild findet ihr besser?

    Ich kann da "Clone" zustimmen: CamA: zeigt gutes Kontrastverhältnis und Farben, hat leider "purple fringing", was aber durch weiteres abblenden reduziert werden könnte, Randschärfe teilweise sehr gering. CamB: da war wohl die Belichtungssteuerung unpräzise, lässt sich aber durch Nachbearbeitung...
  17. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    ich bin zufrieden Habe mein XPS M1330 seit dem 8.10.07 und muss sagen: Klasse Teil. Es fiept nichts (meine Kinder hören auch nichts derartiges), gute Verarbeitung, Display klasse, Tastatur zwar etwas nach oben gewölbt, aber zum schreiben schön gross, brauchbare Laufzeit. Das einzige was mich...
  18. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Gesagt - Getan Gemäß Anleitung vorgegangen: Akku herausgenommen, die beiden Schrauben der zentralen Steuerleiste entfernt, die beiden Scharnierabdeckungen jeweils zur Seite weggeklipst und dann die Steuerleiste vorn angehoben. Da wollte sie sich auf Höhe der MediaDirect-Taste nicht lösen...
  19. R

    *** Dell XPS m1330 *** Der "Quatschthread" Teil2

    Ja, das gibt es. Und da steht es auch. Das Dokument gibt es auch online bei Dell. Dort heisst es om.zip (OwnersManual?). Die entpackte Datei enthält viele jpg's und htm-Dateien. Der richtige Einstieg erfolgt über parts.htm. Dort den Link zu "Tastatur" wählen und schon steht folgende Info...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh