Suchergebnisse

  1. H

    AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 Welche Coretemps

    mensch das gibt es doch gar nicht, und nun? das ist doch abwerwitzig cpu-temp -6C, mich trifft der schlag, wo leben wir denn?:(
  2. H

    AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 Welche Coretemps

    Das gibt es doch garnicht, wird da einen fix geben?
  3. H

    AMD Athlon X2 BE-2400 Sockel-AM2 Welche Coretemps

    habt ihr so bei diesem DualCore, also ich habe es mit Everest und Core Temp gemessen, Core 1 hat um die 6C und Core2 um die -6C:eek: na hört mal, das checkt ja ein kleinkind das da was nicht stimmt...
  4. H

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    die frage ist nur, steht die stromersparnis im verhältnis zum mehraufwand neuer pc-hardware?
  5. H

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    ich folge dem, nur eine 2.5" ist deutlich teurer als eine 3.5", desweiteren lohnt sich der Mehraufwand für eine 2.5" platte im Verhältnis zur Stromersparnis?
  6. H

    Be Quiet Netzteile

    meine herren und damen, vielen dank für eure unterstützung. ich muß gestehen, ich hatte anscheind zu dem zeitpunkt ein augenprob, denn das netzteil enthält in der tat einen 4pin 12v stromstecker. :wall: lag wohl daran, dass ich einen miditower habe und bei der menge an kabeln wohl die...
  7. H

    Be Quiet Netzteile

    ok, ich schau mir das nochmal an, und melde mich dann. :)
  8. H

    Be Quiet Netzteile

    und wozu ist der normale atx-stromanschluss-stecker da (?), kann der echt nicht genug power haben, um eine cpu auf dem mainboard damit zu betreiben? ich kenne den sachverhalt so, dass die heutigen grakas derart viel strom brauchen, dass sie diesen aus dem pci-e steckplatz nicht in ausreichender...
  9. H

    Be Quiet Netzteile

    soweit ich es übersehen kann, nein, zumindest keinen der in einen 4pin atx 12V power connector passt. also laut der verpackung hat das netzteil einen EPS 12V P8 connector zum anschluss für e-atx server dual mainboards und das nur bei BQT P4-470W S1.3 und P5-520W-S1.3)) und wenn ich richtig...
  10. H

    Be Quiet Netzteile

    hi, weiß einer von euch, ob be quiet netzteile einen seperaten 12V 4-Pin kabelstrang anbieten. Ich habe ein Mainboard, dass zum Betreiben einer PCI-E karte zusätzlich eine 12V Versorgung auf 4-Pin-Basis braucht. ich habe ein "altes" 370W be quiet netzteil und der bietet verdammt viele...
  11. H

    Mondrials AM2 Mainboardroundup

    kann mir mal einer sagen warum das asrock 520 bei bandbreite einen abzug erhalten hat? meiner ansicht nach, hält er locker mit gigabyte und msi, die allerding deutlich besser bewertet werden... das gleich bei anwenungen/spiele.. na dann scheinen mir die bewertungen nicht ganz koscha zu sein..:hmm:
  12. H

    AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF

    saftsack:wink: , viel zu teur, wi wäre es denn mit 60€?:hail:
  13. H

    AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF

    weiß einer von euch, wann die cpu wieder erhältlich sein wird?
  14. H

    Staubfilter von Xilence

    wie hast du es bei dir montiert? vor dem gehäuselüfter (rotorblättern), falls ja, ich weiß nicht wie es bei dir funktioniert, aber ich merk nix vor einem luftdurchzug mit der dicken watte... wenn ich mir die temps anschaue, vorallem die meiner passiven graka, ohne den 80er lüfter hatte ich bei...
  15. H

    Staubfilter von Xilence

    hi, ich habe einen xilence-staubfilter für meinen noctua 80er gehäuselüfter gekauft, leider scheint dieser nicht montierbar zu sein...erstens wenn ich ihn vor den lüfter montieren würde, würde er wenig bis gar keine "kühle" luft ins gehäuse lasen und zweitens haben die 4 löcher keine profile...
  16. H

    Neuer Compi, Unterstützung willkommen!

    hi, mein zweitrechner hat den geist aufgegben, daher würde teile des alten rechners übernehmen und neue hinzukaufen. mein altes mobo war ein ASUS A7S333, kennt einer von euch dieses board? bekomme leider mit ihm kein bild mehr zu sehen, noch arbeitet die festplatte einwandfrei, auch wenn das...
  17. H

    nVidia GeForce 8600 *Sammelthread* [Part 2]

    bei einem max. verbrauch von 71W und passiv-kühlung nur 50° im IDLE? na, na, so ganz will ich diese daten nicht für bare münze nehmen...:hmm:
  18. H

    nVidia GeForce 8600 *Sammelthread* [Part 2]

    was für temps haben 8600er grakas die passiv gekühlt werden, sowohl unter idle als auch last (?), was könntet ihr da so empfehlen, auch in bezug auf die temp-entwicklung?
  19. H

    Wieviel Wärmeleitpaste muss drauf?

    das soll gleichmäßige verteilung sind, sieht ja schrecklich aus, und funktioniert bestimmt auch einwandfrei nicht, seht euch die vielen luftlöcher an, ne so geht das wirklich nicht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh