Suchergebnisse

  1. Nuclearfloyd

    AS SSD Benchmark 840pro zu niedrig

    hab ich ausprobiert: dd if=/home/xxx/test.txt of=/dev/null bs=1M count=4096 4096+0 Datensätze ein 4096+0 Datensätze aus 4294967296 Bytes (4,3 GB) kopiert, 8,01694 s, 536 MB/s bedeutet also, dass alles im richtigen Rahmen ist.. ich danke dir!
  2. Nuclearfloyd

    AS SSD Benchmark 840pro zu niedrig

    Hallo, ich nutze einmal diesen Thread, ich bin mir unsicher mit der Performance meiner 120er 840evo. Ich habe einen Intel NUC D54250WYK mit Ubuntu und erhalte folgende Werte: hdparm -tT --direct /dev/sda /dev/sda: Timing O_DIRECT cached reads: 994 MB in 2.00 seconds = 496.70 MB/sec Timing...
  3. Nuclearfloyd

    TC 120.3 läuft ohne Grund aus

    guck mal, ob du n rohr erwischt hast, falls du die besfestigungschrauben zu tief eingedreht hast... das ist mir nämlich passiert :(
  4. Nuclearfloyd

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part12]

    hm, bei dir sind die bilder auch so unscharf-pixelig... bei mir auch, kA woran das liegt...
  5. Nuclearfloyd

    WaKü *** Bilder *** Thread (3) [Part12]

    So, meine erste Wasserkühlung ist nun auch endlich voll im Betrieb. Angesichts nur eines Dual-Radis und nem Q6600@B3 bin ich mit meinen Temps auch einigermaßen zufrieden (~20K besser als mit Boxed-LuKü)... sicher keine traumtemps, aber naja, hab ich auch nicht anders erwartet. Kommentare sind...
  6. Nuclearfloyd

    Allgemeiner Überlegungen wegen Wasserkühlung

    moin, also ich habe auch ein centurion, wenn auch das 534. Da passt oben maximal ein Dualradi rein. Den Ausschnitt zu sägen ist etwas doof, weil da ja noch so eine Querstrebe oben drin is... aber mit Flex geht ja bekanntlich alles ;-) Radi nimmt die oberen beiden Schächte in Anspruch. Dann...
  7. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    hm, nein, weil ich einfach nicht wusste, was ich da einstellen soll... soll ich die anderen subtimings so einstellen wie in den klammern? und trd mal auf 6-8 versuchen?
  8. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    hm, okay, hatte schon mit der überlegung gespielt, zu versuchen sie zurückzugeben und andre zu kaufen... schließlich sollten sie ja eigentlich auf 44412 laufen und nicht auf cl5... aber wat solls, hauptsache sie laufen stabil und fehlerfrei
  9. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    okay, wenns wenig bringt auf CL4 zu trimmen, macht es denn performance mäßig nen großen unterschied den takt zu erhöhen (wenn man den cpu-takt nicht erhöht und bei 266 lässt)?
  10. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    ok, ich bekomme sie nun leider aber nicht wirklich bei CL4 bei mir zum laufen... zurücktauschen wird wohl auch schwierig... daher mal ne erfahrungwert-frage: Wie/wo merke ich einen (deutlichen) unterschied, wenn ich die Module auf CL4 statt CL5 laufen habe?
  11. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    keiner sonst noch ne ahnung oder vorschläge?
  12. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    ja, also laufen sie bei 2:3
  13. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    hm, bringt irgendwie nix, weiterhin fehler... das komische ist dass ich auf CL5 keinerlei Fehler bekomme, also denke ich, dass die Module in ordnung sind. nur auf CL4 krieg ich sie nicht zum laufen.
  14. Nuclearfloyd

    GA P35-Mainboards (Part 5)

    Moin, ich bekomme meinen RAM einfach nicht wie gewünscht zum laufen. Es sind GeIL Ultra DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (GX22GB6400UDC) Riegel. Spannung hab ich wie auf dem Aufkleber auf 2.1V erhöht. Aber bei Memtest werden sofort Fehler produziert... Ab 1.9V werden sie auf CL4...
  15. Nuclearfloyd

    ***GeIL. Ultra/Plus DDR2 Sammelthread*** +OC Liste

    Also, Spannung erhöhen bringt nix, auch die Vmch auf +0.25 zu erhöhen hat nicht geholfen... hab mal alle meine einstellungen abgeschrieben CAS Latency Time: 4 DRAM RAS# to CAS#: 4 DRAM RAS# Precharge: 4 Precharge delay (tRAS): 12 Act to Act Delay (tRRD): Auto (3) Rank Write to READ: Auto (3)...
  16. Nuclearfloyd

    ***GeIL. Ultra/Plus DDR2 Sammelthread*** +OC Liste

    Ja, bei diesen Einstellungen werden leider sofort massig fehler produziert... warum auch immer---
  17. Nuclearfloyd

    Hohe CPU Temps mit NeXXos XP S.775

    Moin, ich hab auch den Q6600/B3 in Betrieb und habe auch nur nen Dual Radi und kühle noch das Mainboard... ich kann von ähnlichen Temperaturen berichten, weiß, dass ich keine Traum-Temps habe mit 35-39 °C Wassertemperatur, aber ich bin zufrieden, denn mit dem boxed-Luftkühler hatte ich unter...
  18. Nuclearfloyd

    ***GeIL. Ultra/Plus DDR2 Sammelthread*** +OC Liste

    also, hab dann mal die spannung auf 2,1V wies aufm speicher auch steht angehoben, hat dann noch viel viel mehr fehler produziert und system ist auch abgeschmiert... dann hab ich mal testweise auf 5-5-5-18 zurückgestellt bei 1,8V und siehe da, kein fehler mehr bei memtest... also scheinen die...
  19. Nuclearfloyd

    ***GeIL. Ultra/Plus DDR2 Sammelthread*** +OC Liste

    Moin, ich habe jetzt meine 6400Ultra 2Gb Module bei 4-4-4-12@1,95V laufen... die anderen Einstellungen im Bios hab ich so gelassen. Hab anfangs immer Fehler bekommen beim Memtest, dann hab ichs mal genauso gemacht, wie beschrieben und 2x Memtest gestartet mit jeweils nur 758MB... hat bei...
  20. Nuclearfloyd

    Nexxxos 775 Halterung verschrauben

    Ich habs mit den mitgelieferten Schrauben verschraubt, mit aber noch selber 8 plastik-unterlegscheiben gebastelt, damit die halterung keinen kurzschluss macht :-) funktioniert bestens!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh