Suchergebnisse

  1. S

    [Guide] Hänger mit SSD durch Ausschalten von Intel LPM (Link Power Management) beseitigen

    Interessanter Thread, der vielleicht noch einen Punkt vermissen lässt, den leider viele Poster ignorieren. Dieser Punkt führt immer wieder zu Missverständnissen. Für all diejenigen, die ein neues System haben oder sich zusammenstellen, sollte darauf hingewiesen werden, dass eine SSD nicht zu...
  2. S

    Suche Software für multiple simultane Steuerung von Rechnern

    Wie es so will, beschäftige ich mich mit dem Thema schon etwas länger: Es existiert keine offizielle Software im Windowsbereich, die Remote PCs gleichzeitig über Tastatur und Maus bedienen lassen. Jede Software, die hier aufgeführt wird, kann meist mehrere PCs monitoren, aber nicht bedienen...
  3. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 2|1]

    Die Indilinx SSDs sind ja noch schlechter als ich befürchtet habe. 20 Firefoxtabs und die SSDs gehen zu grunde. Dies ist wirklich schon übel. Zum HDTach Ergebnis. Typisches Benchmarkproblem der SSDs. Neben der eh schlechten Reproduzierbarkeit könnte z.B. Energiemenagement dafür verantwortlich...
  4. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 1|1]

    Eine 30GB SSD dazu noch MLC ist äußerst kontraproduktiv unter Vista einzusetzen. Garbage Collection und Überfüllung der SSD wird dir das System früher oder später "einfrieren" lassen. Selbst Linuxsysteme mit UbiFS und UBI-Layer brauchen über den Daumen 25% freien Speicherplatz...
  5. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    @ Rebecmer: Könntest Du den MLC Test deines Forumbekannten mit der "mathematischen Software" etwas näher erläutern, auch wenn es etwas offtopic erscheint. Würde mich interessieren, inwiefern eine MLC-SSD zu einem falschen Ergebnis führt.
  6. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    OCZ V2: http://www.overclock3d.net/news.php?/storage/oc3d_exclusive_ocz_to_release_core_v2_ssd/1 Höchstwahrscheinlich zuerst in den USA verfügbar. Die bekannten Preissuchmaschinen drüben, haben aber auch keine Verfügbarkeit angezeigt. Tony von OCZ hat in den USA wieder groß die Werbetrommel...
  7. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Abraten. Die OCZ Core V2 war vorprogrammiert. 1. gab es den optionalen USB Port in der Version 1 praktisch nicht und 2.weiß man sich marketingechnisch nur so zu helfen. Es gleitet ins Lächerliche ab, nach einem Monat die zweite Version zu bringen. Inhalt und Verpackung werden wohl identisch...
  8. S

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    Wenn die Mobi 3500 nur ein Random Write von 65 IOPs hat, dann ist a) entweder die SSD defekt oder b) wird sich kein vernünftiger Käufer diese anschaffen. Vielleicht sollte Blackhole mit http://www.iozone.org/ nachmessen. Da ist bestimmt irgendetwas schief gegangen. p.s. die alte Mobi 3000...
  9. S

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    Zur Stripsize: SSDs ohne Steckkartencontroller sind auf ihrem armseligen Cache von 16 kb bis 64 kB angewiesen und der Cache wird vor allem für Wear Leveling Vorgänge aufgezehrt. Das ist das große Problem der MLCs, welche garnicht so viele IOs pro Zeit abarbeiten können z.T. ewiglange...
  10. S

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    @ Isch: Für mich sieht es so aus, dass das komplette ECC als auch Wear Leveling ausgefallen ist. Auf den ersten Blick imposante Werte für nur eine SSD, aber ob die SSD länger durchhält? Wenn die Chance besteht, auch mit einem anderen Kontroller testen, um zu sehen ob die Werte halbwegs konstant...
  11. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Ein Vermerk reicht vollkommen bzw. lege ich eh keinen Wert darauf. Zum Problem zurück: Die Ursachen können vielfältig sein. Neben der Auslastung (IO-Befehle könne nicht mehr ausgeführt werden), ist ebendso ein Defekt möglich. Da die SSDs über Flush Command schreiben, wird erst einmal auf...
  12. S

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    Zwar reichlich Offtopic: Firefox 3 hat Probleme, wenn man zuviele Codecs bzw. Plugins gleichzeitig aktiviert. Es reicht vollständig nur den Mediaplayer zu nehmen oder Quicktime, je nach Betriebssystem und den Rest unter den Plugins zu deaktivieren. Einige Codecs, wie z.B Cedelias Streamplug oder...
  13. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Will mal wieder keiner beantworten?! Erklärung A: Falsche Messwerte B: Wahrscheinlicher. Verzögerung durch Löschen eines oder mehrerer Eraseblocks. Hab Dir doch das Datenblatt gepostet, daran kann man erahnen, dass Lösch+Schreibvorgänge bis zu einer halben Sekunde je nach Controllerkombination...
  14. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Nochmals zur optimalen Clustersize und warum ich Multichannelbetrieb in dem Punkt nicht erwähnenswert finde. http://www.ocztechnologyforum.com/staff/ryderocz/ssd/ssd_config.pdf Nochmals der alte Auszug aus dem Link, auf den unsere Daten basieren, zuzüglich des Wissens um den JM 602 : Was...
  15. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Die Frage ist schwierig zu beantworten: Samsung gibt an http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/products/flash/ssd/pdf/25_datasheet.pdf Dabei ist eigentlich nur der Wert User Adressable Sektors wichtig. Wenn ein Sektor laut Datenblatt 512 Byte hat und nicht Bit, dann haben wir genau...
  16. S

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    @ Aristochat: ansich fragst Du im verkehrten Forum :rolleyes: Wichtig: HDPARM funktioniert so la la. Die allerneueste bugbereinigte Version benutzen. Das Opensource Entwicklerteam ist aber nicht unbedingt Gesprächsbereit und man weiß durch die unvollständige Dokumentation nicht voran man ist...
  17. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Letzen Endes ist die Clustersize unter Windows gleichgültig. Optimal wäre es in punkto Rechenaufwand wohl, wenn die Clustergröße der tatsächlichen Clustergröße der SSD entspricht. SSDs können nur ihre durch die Technik vorgegebenen Cluster löschen bzw. bearbeiten. Wenn man die Clustergröße unter...
  18. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Obwohl ich einigen Berechnungen nicht zustimmen kann und einige Annahmen wohl falsch sind, muss man sagen. Hier hat sich jemand Mühe gemacht. Aber wie http://blog.laptopmag.com/in-depth-with-the-ocz-core-series-low-cost-ssd/2 schon zeigte, würde ich die Core auch nicht unbedingt in einer...
  19. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Die Testen mit einem alten Sandalenfilm. Das ist kein Wunder, dass die SSDs gestresst werden. :rolleyes: Nochmal zum Cache: Ich habe mir ein paar Gedanken zu dem Deaktivieren des Schreibcaches im Gerätemanger gemacht. 1. Es ist nicht so, dass dieser Cache standardmäßig deaktiviert ist...
  20. S

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Ich finde die Tendenz schon erschreckend hoch aus dem Grunde, da sich sehr viele der Forumsmitglieder hier zurückmelden, selbst solche, die speziell nur die SSD gekauft haben, um Benches zu machen. Ich kenne wenige andere Fälle, in dem das Negativquotum so deutlich ausfällt und ich lese schon...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh