Suchergebnisse

  1. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Hab die AeroCool Turbine entkoppelt und mit meiner Lüftersteuerung zwischen 7 - 12 v so eingestellt, das dieses wirklich minimale, hochfrequenzielle "Pfeifen" weg war, klar haben die einen vergleichsweise recht geringen Luftdurchsatz, aber so wie sie nun laufen sind sie (bis auf den entstehenden...
  2. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Also ich hab hier zwei AeroCool Turbine und ich bin echt begeistert, würd die gern benutzen da die recht leise und optisch ansprechend sind, dazu günstig, sind die denn so schlecht für den Radiator? Würd die auf 7v laufen lassen Die Radiblende wollte ich mir selbst basteln, wollte unbedingt was...
  3. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Butta bei de Fisch! Dank den zahlreichen Tipps und Infos der hier Anwesenden habe ich (endlich) MyH2O gefunden :) Danke euch ! Macht inkl. 6% Rabatt 302,54 € - stolzer Preis UV-KKs hab ich schon. Weitere Schritte: - Anpassen des Case: Festplattenrahmen, Deckel für Radi, Loch für den...
  4. T

    Laing Sammelthread (Part 3)

    falscher Thread copy & paste, sorry
  5. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Thx, coole Idee, was hat der im Video denn für einen Schlauch (PVC?), bzw. was ist denn das für ein Innendurchmesser?
  6. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Danke für die schnellen Antworten! :) Welche Pumpe ist denn eigentlich (subjektiv) "leiser" im Nicht-entkoppelten Zustand, Eheim 600 Station 2 12V, Laing DDC Pro Light oder die HPPS Plus 12V? Im Internet gibt es dazu extrem widersprüchliche Angaben. Die Eheim 600 würde halt einen...
  7. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Nun hab ich die Quahl der Wahl: Radiator: MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black CPU-Kühler: EK Water Blocks WAVE Copper - P4 LGA775 HK CPU LGA775 Rev2.5 NexXxoS XP Bold GPU-Kühler: EK Water Blocks EK-FCX X1900 HK GPU-X Rev2.5 X1900 SW aquagratix core pro...
  8. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    @ el pepe: Hast recht, dann wohl eher mit PVC-Schläuchen, ich möchte eigentlich so wenig Winkel/Adapter wie möglich einsetzten. Zuerst werde ich das Case entsprechend umbauen, also die Laufwerkschächte anpassen (für Radiator und NT). Danach möchte ich das Case innen komplett schwarz lackieren...
  9. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Sorry&Done
  10. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Ich habe mir folgende Komponenten überlegt: MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator - HPPS Plus - Watercool HEATKILLER® NSB-4 - HEATKILLER CPU LGA775 Rev2.5 - HEATKILLER GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW - Schlauch PUR 10/8mm - UV-Aktiv Blau (blau) - Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter + 10/8er...
  11. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Sind fast genau 6,5 cm vom Boden zur Soundkarte, die im obersten PCI-Steckplatz sitzt. Hier mal die Skizze (fast Messgenau):
  12. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Einfach ja, aber dann is ja der ganze Spaß weg! Herausforderungen machen schließlich das Salz in der Suppe. BTT: Ein 3xRadi würde auch am "Boden" Platz finden, wenn ich den Festplattenschacht modifiziere, hab heute ein bischen herumsimuliert und skizziert... aber dann würde entweder die...
  13. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Würde "auf dem Weg" liegen, klar müsste nicht sein, aber sagen wir mal so: es hat eher optische Gründe, vielleicht auch ein bischen Wahnsinn... ich müsste die Nbridge wohl auch nicht kühlen, bei FSB333 sinds auch "nur" 55 - 60°C... aber die Grafikkarte, vorallem dessen Spawas sind ein MUSS, denn...
  14. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    26,5 cm, könnte knapp werden. Allerdings nimmt das Aerogate 2 sehr wenig Platz ein zur Länge hin, sollte klappen. Die Lüftersteuerung wird von mir vor allem zur Temperaturüberwachung verwendet, zumal sich die zwei Original-Lüfter (140er Front und der 120er unter dem Netzteil) nicht regeln...
  15. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Gibts die auch in schwarz? ;) . Eigentlich wollte ich eine interne Lösung, langsam hab ich aber meine Bedenken, auch von der Länge her wirds verdammt knapp für nenn 240er Radiator am Deckel, sind gerade mal 26,5 cm... Aber was nicht passt, wird passend gemacht!
  16. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Achso, das sieht man da schlecht, der Laufwerkschaft wird durch ein Querblech "gehalten", das müsste ich dann wohl absägen, die Seiten scheinen breit genug zu sein, da habt hst du recht @ *iflytothemoon* Edit: Von Seitenwand zu Seitenwand des Laufwerkschachts sind es 15 cm
  17. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Das Aerogate2 ist nicht besonders tief, es könnte zwar ein 240er der Länge nach rein, allerdings müsste ich dann die Seiten des Laufwerkschachts wegsägen, oder...? Hier mal das Case mit "reingeschnittenem" Mboard ;)
  18. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Bei meinem Gehäuse handelt es sich um das AeroEngine II von Aerocool. Das mit dem Netzteil zur Front klappt nur, wenn ich es um 90° drehen würde, so oder so würde ich dann aber das (dicke) Stromkabel durch das Gehäuse leiten müssen und komme zudem nicht mehr an den Netzschalter... Hier mal...
  19. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Thx für die Antworten Das Case ist tatsächlich nicht für Waküs gedacht, daher gestaltet sich der Einbau eines 240er Radiators als nahezu unmöglich, zumal der 5.12er Schacht von der Länge her keinen Radi zuläßt, ohne das ich den Blechkäfig mit der Säge bearbeite. Auch an der Front ist kein Platz...
  20. T

    MyH2O - 3 SingleRadi vs. Intel&ATI

    Hallo liebe Wasserfreunde! Ihr kennt da sicher, der CPU-Lüfter ist zu laut, die Grafikkarte zu warm und außerdem juckt es in den Fingern, sobald man eine Wasserkühlung sieht. So gehts auch mir, und nach einem halben Jahr Lukü habe ich den Plan gefasst, auf eine Wasserkühlung umzusteigen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh