Suchergebnisse

  1. Lord Wotan

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    Die Haftungsfrage ist in der BRD doch klar geklärt Der Hersteller haftet wegen seines Fehlerhaften Produkts. In Fall dieses Steckers also Glasklar. Und zum Klagen hat man eine Rechtsschutzversicherung. Und durch die Mediale Berichterstattung rund um diesen Stecker. Ist die Klage in...
  2. Lord Wotan

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    Das sehe ich anders. Wenn der PC deshalb Schrott ist, muss entweder der Netzteilhersteller zahlen oder der Grafikkartenhersteller. Denn die zwingen einen dieses Schrott Steckerformat ja auf. Also müssen die in Schadensfall auch die Haftung übernehmen und nicht der Kunde bleibt auf seinen...
  3. Lord Wotan

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    Ich frage mich, wer bezahlt eigentlich für denn PC Schaden?
  4. Lord Wotan

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Vielen Dank an den Spender des Mod Bios, mit der Version 5041 für Asus ROG Strix X570-E Gaming Es läuft 1A. Endlich ein aktuelles Mod Bios für die PCH Lüfterkontrolle. Danke Danke Danke
  5. Lord Wotan

    PC Ruhezustand per Taste bei G915 über G Hub?

    Ich meinte Ruhemodus. Wo der PC Komplett abgeschaltet wird und der Zustand auf Laufwerk C gespeichert wird. Energie Sparen schaltet den PC ja nicht komplett ab.
  6. Lord Wotan

    PC Ruhezustand per Taste bei G915 über G Hub?

    , Habe jetzt eine andere Lösung gefunden. In der G Hub Software über Zuweisen/System/Start-App ein Eintrag Erstellen Mit Dateipfad C:\Windows\System32\rundll32.exe und Argument: poweprof.dll,SetSuspendState, dann das auf eine G Taste legen. Und der Ruhezustand funktioniert 1A.
  7. Lord Wotan

    Probleme mit G Hub und Logitech Gaming Software

    Also es laufen beide Logitech G Gub und LGS Programme unter Windows 11 ohne Probleme zusammen. Logitech G13 und die Logitech G502 Lightspeed sind der Hammer. Schade das Logitech für das G13 keinen Nachfolger als Kabellose Version herstellt. Jedenfalls ist das Logitech G13 zum Spielen, was ich...
  8. Lord Wotan

    Probleme mit G Hub und Logitech Gaming Software

    Erst mal Entschuldigung, das ich diesen altem Thread ausgrabe. Ich bekomme als Mouse eine Logitech G502 Lightspeed da brauche ich ja die Logitech G Hub Software. Zumal ich zusätzlich das Logitech G POWERPLAY 2, Kabelloses Lade-Mauspad habe. So nun möchte ich mir noch gebraucht die Logitech...
  9. Lord Wotan

    MSIs neue Flaggschiff-Maus im Test: MSI Versa Pro Wireless mit Dock

    Und ist der Accu nun austauschbar?
  10. Lord Wotan

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Über ein MOD Bios 5031 für X570-E würde ich mich auch freuen
  11. Lord Wotan

    Retro im Weltall: Alien - Romulus wird auf VHS veröffentlicht

    Und mit was sieht man sich das an?
  12. Lord Wotan

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Erst normales Bios installiert und dann die Modversion. Wie immer absolut spitzenklasse. Vielen Dank.
  13. Lord Wotan

    [Sammelthread] Diablo IV

    Ist das Battelnet gestört? Kann mich nicht anmelden Battelnet hängt bei der Anmeldung zur Einwahl Das Komische ist, über die XBox kann ich mich in D4 anmelden. Über PC mit Battelnet geht das nicht. So Anmeldung geht wieder.
  14. Lord Wotan

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Das Mod Bios ist ja der Wahnsinn! Absolut geil. Auch wieder die Energie Einstellungen vorhanden. Und man kann viel mehr einstellen als beim ASUS Original Bios. An wichtigsten ist aber die Chipsatz Lüftersteuerung per Bios. Verstehe nicht, wieso ASUS das nicht selber hinbekommt in original Bios...
  15. Lord Wotan

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Habs gefunden. Vielen Dank. Wer ist der Spender des Mod Bios?
  16. Lord Wotan

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    @***** Kannst du wieder ein Mod Bios für Asus ROG Strix X570-E Gaming Bios Version 5013 machen https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/BIOS/ROG-STRIX-X570-E-GAMING-ASUS-5013.zip?model=ROG STRIX X570-E GAMING
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh