Suchergebnisse

  1. B

    Mini-NAS, sehr stromsparend, OMV, pivpn und Co.

    Auch wenn man in der Presse immer wieder liest, das die Geschwindigkeit des VPN in den neuen Fritz OS Versionen schneller sein soll ist das ganz wohl nur mess- aber nicht merkbar. Wenn du den Router tauschen willst, nimm lieber ein Gerät das VPN auch kann. Oder WireGuard direkt auf den PI, da...
  2. B

    Klingel in Smarthome einbinden

    Hast du denn schon etwas "Smarthome" Hardware? Ich hab das, nach Anleitung, so gelöst: https://forum.iobroker.net/topic/22821/normale-klingel-ohne-viel-aufwand-smart-machen
  3. B

    Empfehlung Gebrauchhardware für Energiesparenden Home-NAS-Server

    Was ist denn hiermit ? https://www.ebay.de/itm/Fujitsu-CELSIUS-W520-Power-PC-Intel-Xeon-E3-1230-v2-Quad-3-3GHz-24GB-RAM-1TB-HDD/353014251104
  4. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    @camolli Schon mal einen bios reset versucht?
  5. B

    [Kaufberatung] Server für kleines Büro

    ggf haben CAD Programme andere Aforderungen an Grafikkarten als große Texturmengen von a nach b zu schieben! Google mal danach!
  6. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Also, ich hab das Ding gemountet die Datei kopiert und dann dismount und exit. Nochmals gemoutet Dateigrösse überprüft , passte, und dann mit rufus geschrieben. Nutzt aber nichts die 918+ version startet immer noch nicht :-(
  7. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Schonmal direkt bei AVM geschaut? VPN-Verbindung zwischen zwei FRITZ!Box-Netzwerken einrichten | AVM Deutschland
  8. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Virenscanner? Bei mir hatte Norten alle Anfragen aus einerem Netzsegment abgeschmettert.
  9. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Du hast an die verschiedene IP-Range Gedacht? Ich hab das mal mit zwei Rechnern probiert. Die Fritte bremst den VPN Durchsatz massiv aus. Spass macht das nicht.
  10. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Natürlich mit führendem 0x, SN Generator hab ich für die 918 nicht gefunden aber ein Bild:d Auch eher ältere Tipps hab ich ausprobiert ( nur eine Platte, mal eine andere Mac vergeben) . Das blöde Ding will einfach nicht, gibt es Evtl. Probleme mit den BIOS einstellungen. Ich betreibe dasGerät...
  11. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Irgendwie schaffe ich es nicht Xpenology auf meinen T 20 zu bekommen. 1. Pid und Vid in der grub eintragen und usb stick mit rufus erstellen 2. Im Bios AHCI , 1 Seriellen Port, mittels UEFI booten, von USB booten einstellen 3. T20 Booten, über die webseite die Pat (DSM_DS918+_24922.pat)...
  12. B

    Software für den Server im Heimnetzwerk, Alternative zu Unraid?

    Unraid kann ZFS ? :hmm: Ich dachte immer das wäre ein snapRAID
  13. B

    WLAN im Einfamilienhaus (Ubiquiti?)

    @sch4kal Dachte ich auch, in der aktuellen c't wird behauptet das man den controller nur zur einrichtung und verwaltung benötigt. das Roaming würden die AP untereinander aushandeln.
  14. B

    Syno nas ersetzen mit home server, welches os?

    Die Fritzboxen könne VPN. Schau mal auf die AVM Seiten da gibt es Schritt für Schritt Anleitungen. Evtl. Wäre ja OMV mit Snapraid was für dich. SnapRAID Schritt-für-Schritt Anleitung für OpenMediaVault - Technikaffe.de
  15. B

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Jepp, bei mir der Boblight server. Meine VU wollte nicht mit was anderem
  16. B

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Wie steuerst du die LED's an? Meine Betreibe ich mit Hyperion. auf Pi 2 installierst du dann auch das hyperion Plug-in und in den Einstellungen stellst du die IP von Pi1 und den port richtig ein und, voilà.
  17. B

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    @ hugoLOST Jetzt im Moment nicht mehr, hatte ich aber recht lange so angeschlossen. Im moment steuert der Raspi das Ambilight und macht den Plex Client und eine Vu Box übermittelt dem Ambilight die Daten übers Netz. Wiso? was möchtest du wissen?
  18. B

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Und für die unter euch die einen Crossflash gemacht haben. Für den T1700 gibts auch ein neues BIOS-
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh