Suchergebnisse

  1. ELSUCHT

    Probleme mit DIMM Slots Intel S2600GZ

    Hallo Server-Experten, wir haben seit kurzem ein Problem mit einem unserer Server. Es ist ein Intel S2600GZ mit 2x Xeon E52620V2 CPU. Das BIOS wirft beim Testen des RAM einiger Fehler aus und es stehen nur noch 48GB der eigentliche verbauten 64GB zur Verfügung (8x8 DDR3 Module, 4 pro CPU, 1 pro...
  2. ELSUCHT

    Windows 7 startet nach Spiegelung im RAID nicht mehr

    Leider bisher kein Erfolg. Nach einem kompletten Löschen der HDDs und erneutem Aufbau des RAID kein Unterschied. Ein weiteres Phänomen (wahrscheinlich Teil des Problems): Boote ich mit der Ursprungs-SSD und HDD-RAID1 ins Windows, ist das HDD-RAID1 falsch partitioniert. Sie besteht aus drei...
  3. ELSUCHT

    Windows 7 startet nach Spiegelung im RAID nicht mehr

    Vllt tut es ein fullDelete der beiden Platten. Werde morgen mal berichten
  4. ELSUCHT

    Windows 7 startet nach Spiegelung im RAID nicht mehr

    Treiber als Ursprung des Problems schließe ich fast aus. In der ursprünglichen Konfiguration läuft alles. Auch mit RAID1. Wo ist von der Treiberseite der Unterschied?...
  5. ELSUCHT

    Windows 7 startet nach Spiegelung im RAID nicht mehr

    Nein.Hab es nicht importiert. Das Hdd-RAID wurde neu eingerichtet.
  6. ELSUCHT

    Windows 7 startet nach Spiegelung im RAID nicht mehr

    Intel(R) Integrated RAID Module RMS25CB080 Ja. Es stand bereits auf RAID - - - Updated - - - Technical Information: STOP 0x00000024
  7. ELSUCHT

    Windows 7 startet nach Spiegelung im RAID nicht mehr

    Hallo liebe RAID-Experten, ich beiße mir ein wenig die Zähne aus an der Aufgabe, eine am RAID-Controller angebundene SSD (mit Windows) auf ein RAID1-Verbund zu spiegeln, um anschließend statt von der Einzel-SSD von dem neuen RAID1-Verbund zu booten: Basis-Konfiguration: Board Intel s2600Gz mit...
  8. ELSUCHT

    Workstation IntelS2600GZ4 und Speicherbandbreiten

    Ich bekomme momentan leider nur 16 der 20 Kerne zum Laufen. Wenn ich über OpenMP oder direkt über die Windows-API Threads an die Prozessoren koppeln möchte, sind CPU 33-40 nicht zuweisbar (HT aktiviert). Auf dem Testsystem ist Windows7 x64 Prof. installiert. Gibt es dort Einschränkungen bzgl...
  9. ELSUCHT

    Workstation IntelS2600GZ4 und Speicherbandbreiten

    Vielen Dank für Eure Beiträge. Tendenziell sehe ich einen Umstieg auf die v3 des Xeon wegen DDR4 als sinnvoll an. Mehrkosten sind eher zweitrangig. Problematisch ist jedoch, dass unser Lieferant des Komplettsystems die Xeon-v3 intern wohl noch nicht intensiv getestet hat und somit noch keine...
  10. ELSUCHT

    Workstation IntelS2600GZ4 und Speicherbandbreiten

    Hallo zusammen, wir suchen in der Firma einen leistungsstarken Server auf Intel Xeon Basis für eine Multithreaded-Anwendung (Bildverarbeitung), die sowohl die CPUs als auch den Arbeitsspeicher stark auslastet. Bzgl des Arbeitsspeichers spielt weniger die Größe des Speichers(~64GB) als mehr die...
  11. ELSUCHT

    PCIE und PCI Grafikkarte gleichzeitig

    Korrekt. Ich spiele nichts. Es gibt neben Spielen noch eine Sache: Arbeit ;)
  12. ELSUCHT

    PCIE und PCI Grafikkarte gleichzeitig

    Hi, ich benötige einen weiteren Monitoranschluss an einem PC. Hierauf ist bereits eine AMD Eyefinity 5850 verbaut und 6 Displays angeschlossen. Da leider nur noch der PCI Steckplatz frei ist, habe ich nun eine PCI Grafikkarte (Club3D 5450 PCI Edition) eingebaut. Leider wird diese nicht erkannt...
  13. ELSUCHT

    [Business] Mobile Workstation für Softwareentwicklung, 3D

    für die Arbeit wird eine mobile Workstation gesucht: CPU : i7 QuadCore RAM : 32GB, bzw. 4 Slots (wird selbst gekauft und eingebaut) Festplatte: (mSata oder SSD)? + DatenFestplatte 750GB (ggf auch einzelnd gekauft) Display: 15" FullHD nicht-reflektierend Grafik: weniger wichtig bzw ist bei...
  14. ELSUCHT

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    das alleinige Deaktivieren des OptionROM der entsprechenden PCIe-Slots im BIOS hat leider nicht zum Erfolg geführt. Nach Einstecken der zweiten Nertzwerkkarte und Start des Rechners gab es direkt wieder die genannte Fehlermeldung. Da ich Windows booten konnte, hier jedoch, wie zu erwarten, nicht...
  15. ELSUCHT

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Das Speichern der bilder auf festplatte/ssd spielt keine Rolle. Die Bilddaten einiger Sekunden werden in den Arbeitsspeicher abgelegt, dort direkt verarbeitet und danach direkt wieder freigegeben. Für die wenigen abzuspeichernden Daten ist eine SSD ausreichend.
  16. ELSUCHT

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Ich werde es direkt am Montag mal testen :)
  17. ELSUCHT

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    ja, jede Kamera ist seperat verkabelt (zusätzlich wird noch POE benötigt), so dass man um einen teuren 10Gb-Switch wohl nicht herumkommen würde... Laut Spezifikation hat das SuperMicro X9DAE ein 128MB Flash BIOS und das Asus nur 64MB-BIOS. Lässt sich an der BIOS-Größe erkennen, dass das Board...
  18. ELSUCHT

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Erst einmal Danke für die Tipps. Es handelt sich bei den Netzwerkkameras um digitale Gbit Netzwerkkameras, die in der Industrie eingesetzt werden. Sie liefern Bilder in der Auflösung von 2750 x 2200, und das unkomprimiert und alle 16 gleichzeitig. Für unseren Einsatzzweck wollen wir eine...
  19. ELSUCHT

    Dual Mainboard Asus, nicht genügend freie Ressourcen

    Bitte verschieben nach: (Home-) Server/Workstation ForumServer/Workstation Profibereich
  20. ELSUCHT

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    wir rüsten auf der Arbeit gerade eine Workstation aus, die insgesamt 8 Displays und 16 Netzwerkkameras betreiben soll. Auf Grund sehr hoher Bandbreite der Kameras wollen wir nun 4 mal eine 4-fach Intel Netzwerkkarte einbauen. Wir haben als Board das ASUS Z9PE-D8 WS gewählt. Ausgestattet ist es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh