Suchergebnisse

  1. D

    [User-Review] Koreanischer Leckerbissen: Samsung 470 Series SSD (Update 11.09.2010)

    Ist das jetzt ein Argument für oder gegen die GC bei einer FDE, oder war das eine Randbemerkung? Ich werde mir im Laufe der Woche dann eine bestellen, oder gibt es da andere Meinungen zu? Danke & schöne Grüße
  2. D

    [User-Review] Koreanischer Leckerbissen: Samsung 470 Series SSD (Update 11.09.2010)

    Das klingt doch schonmal nett. Ich hatte vorher ne Ultradrive GX mit Indilinx Controller, da sind die Datenraten doch deutlich eingebrochen mit der Zeit.. Das Problem ist nur, dass ein Raid ja anders als aussieht als eine vollverschlüsselte Platte, dort befinden sich ja quasi keine freien...
  3. D

    [User-Review] Koreanischer Leckerbissen: Samsung 470 Series SSD (Update 11.09.2010)

    Hey Leute! Ich überlege auch mir die 128er Version zu holen, möchte die aber unter Ubuntu betreiben und die Platte vollverschlüsseln. Weiß jemand, wie sich das mit der GC verhält, kann die dann noch arbeiten? Etwas Platz auf der Platte freizulassen verschiebt das Geschwindigkeitsproblem nur...
  4. D

    SSD für Linux Laptop mit Vollverschlüsselung, funzt GC?

    Hi Leute. Gestern ist meine ST Ultradrive GX drauf gegangen, wird schicht nirgendwo mehr erkannt + Garantie ist auch keine mehr drauf, echt ärgerlich. Naja jedenfalls muss ne neue Platte her. Ich habe aufgehört, mich zu informieren, als ich meine alte SSD gekauft habe, da steckte ein GC noch...
  5. D

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    Es gibt bisher noch keinen Fall, in dem der Passtrough funktionierte: Proxmox 1.1 / KVM-83 and PCI Passthrough
  6. D

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    Gibts irgendwo ein Bug Report zu, dass KVM und XP atm nicht wirklich will.. muss ich suchen. edit: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/kvm/+bug/105195 da gibts was, aber ka ob das direkt dein problem ist..
  7. D

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    Das ist ja interessant, haste mal scan oder so laufen lassen? Wurden die Karten ganz normal erkannt und so? Das wäre ja vllt mal irgendwie n Bug report wert, ich weiß nämlich da garnicht wie ich debuggen soll, da der passtrough an sich ja funktioniert und ich absolut nicht sagen kann, wo der...
  8. D

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    Huhu. Wollte mal fragen, ob ihr noch weiter hier dran bastelt. Bei mir läuft der passtrough mit der aktuellen Proxmox 1.5 und 32er Kernel, 2x Skystar 2 sind kein Problem. Bekomme nur leider atm kein Bild im VDR, obwohl gutes Signal da ist, da muss ich nochmal gucken
  9. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    Hm keiner mehr da? :) Ich habe mich jetzt so entschieden, dass ich versuche einen kleinen vorhandenen Thinclient in eine reine Firewall/Paketfilter umzubauen, über die der gesamte Traffic geht. Der Server ist nach wie vor so wie oben geplant. Ist diese Aufteilung sinnig? Kann ich eigentlich...
  10. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    Es werden nicht so viele würde ich sagen. ein paar Linuxe für diverse Aufgaben (DNS, Ldap, Samba, Cups, sowas) und vielleicht ein Windows zum spielen ;) Ich fürchte, den VDR muss ich im Host installieren, die Tv karten durchzureichen macht nicht so spaß -.- Welche Aufgaben könnte man...
  11. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    2. ist natürlich ein erschlagendes Argument. Omg. Syslogserver in Proxmox und fertig ist. Fein. Dann hoffe ich, dass ich die Squid Logs auch auslagern kann und gut ist. Brauch ich nur noch Kohle für die Alix :D
  12. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    Ich kann relativ problemlos auf 4 Gb aufstocken, würde das reichen erstmal? Mit der Alix werde ich noch überlegen, ginge eh erst nächsten Monat :D Aber ich frage mich immernoch wie das mit den Logfiles ist, falls ich die Kiste nicht verschlüssel. Im Grunde kann doch mein gesamter Traffic...
  13. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    das Teil sieht ja sehr geil aus, hat aber nur 1x LAN! Also würdet ihr eher abraten von der virtuellen Lösung, oder wie sieht das aus?
  14. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    Die Alix Teile habe ich mir schon angesehen, nett, aber nicht verschlüsselbar, da zu schwach oder? Was bringt es mir, wenn ich meine Daten und Server verschlüssel, aber mein gesamter Verkehr in Logfiles steht? Wie gesagt, es geht auch nicht primär um die firewall, sondern um die Analse.
  15. D

    [Projekt] Virtualisierter Server + Ipcop

    Hey leute. Habe folgendes vor: Aus meinem jetzigen Heimserver (Samba, Cups, VDR) mit recht aktueller HW (2gig ram, amd 4850e, 250gig 2.5`` OS Platte + 1.5TB Storage @ Raid1) soll eine eierlegende Wollmilchsau werden. Sprich weiterhin VDR fürs fernsehen, weiterhin fileserver + webserver, vllt...
  16. D

    Mail von T-online, angeblicher Malwareversand!

    Also folgendes hat siche ergeben: Habe Antwort der Telekom, ist wohl echt echt. Sehr geehrter Herr ********, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Anhand dieser Daten haben wir Ihren Account / Anschluss ermittelt: | Virus: Zeus | IP: 91.44.47.172 | Time: 1266776143 (2010-02-21 19:15:43 +0100)...
  17. D

    Mail von T-online, angeblicher Malwareversand!

    Okay, dann sei doch bitte mal so lieb und gib mir n Online Scan, der mit Linux klar kommt :D PWs werden geändert.
  18. D

    Mail von T-online, angeblicher Malwareversand!

    Werde da morgen anrufen. Wlan ist an, aber mit WPA2 und längerem (16 Zeichen) PW verschlüsselt. Die Frage ist, ob von meiner IP oder von meiner Anschlusskennung verschickt wurde und ob das ggf das selbe ist.. Ich habe über sendmail nie über t-online oder so geschickt, da t-online meine "echte"...
  19. D

    Mail von T-online, angeblicher Malwareversand!

    Hey leute. Abstruse Geschichte: Habe bereits 2 Mails vom "Deutsche Telekom Abuse Team Harald Stein" erhalten, die header IPs gehören laut whois tatsächlich zur Telekom, Harald Stein habe ich nicht gefunden ;) Nach einiger Recherche im Netz heißt es, die Mail sei echt. Habe übers Webinterface...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh