Suchergebnisse

  1. N

    Mainboards oder Grafikkarten mit HDMI-CEC-Support

    Kommt halt drauf an unter welcher Umgebung du die Hardware einsetzen willst. libCEC Downloads - Pulse-Eight - Ultra HD Distribution and Control Products
  2. N

    Mainboards oder Grafikkarten mit HDMI-CEC-Support

    Die angesprochenen USB Adaper von pulse-eight können das. Ist bei mir genauso im Einsatz, d.h. der TV geht mit dem PC an/aus. Eine andere Möglichkeit gibt's es dafür meines Wissens nicht.
  3. N

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Die SSD Leistung bricht wahrscheinlich beim Benchmark aufgrund der Besonderheiten beim Benchmark-Test selbst ein.
  4. N

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    @fdsonne: Du hast natürlich recht. Als allgemeine Empfehlung taugt meine "Entscheidung" nicht ("Kinder bitte nicht zuhause nachmachen").
  5. N

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Ok danke für den Info. Also scheint doch nicht die komplette "Sprungvorhersage" deaktiviert worden zu sein. Glaube ich deaktiviere erstmal alle Updates. :) Derartige Angriffe betreffen private Benutzer sowieso nicht.
  6. N

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Dazu hätte ich auch noch eine Frage: Die Software-Lösungen sehen jetzt vor die "branch prediction" einfach ganz abzuschalten? Und das soll nur minimal Leistung kosten? Das kann es doch nicht sein ...
  7. N

    Intel kämpft mit schwerer Sicherheitslücke (Update: Intel veröffentlicht Server-Benchmarks)

    Ähm und wie funktioniert dieses Tool bitte? Wird da geprüft ob das entsprechende Software-Update installiert ist oder wie?
  8. N

    Skylake: Nur HDMI 1.4, HEVC 8bit :-(

    Den Encoder kannst du dann trotzdem verwenden, z.B. mit ffmpeg über quicksync. Was dann nicht geht ist die reine Decoder Funktion zur Wiedergabe über DXVA, da dazu ein Monitor an die onboard GPU angeschlossen werden müsste. Wäre zwar theoretisch auch möglich, aber dazu gibt es zumindest unter...
  9. N

    Skylake: Nur HDMI 1.4, HEVC 8bit :-(

    Die Frage macht für mich so wenig Sinn. Kannst du nochmal präzise formulieren was du genau vor hast? Grundsätzlich kann man die Funktionen der GPU auch verwenden wenn man die GPU gar nicht an ein Display angeschlossen hat (=gar nicht nutzt?).
  10. N

    Skylake: Nur HDMI 1.4, HEVC 8bit :-(

    Die GTX 980 Ti hatte glaube ich noch keinen H.265 Decoder/Encoder fähigen Chip, aber wenn die benutzte Grafikkarte h.265 unterstützt funktioniert das natürlich, unabhängig von der verbauten CPU.
  11. N

    Sky Empfang per Sat>IP

    MTD (Mehrfachentschlüsselung) funktioniert am PC auch nur mit Digital Devices Hardware. D.h. benötigst eine DVB Karte und ein CI Modul von Digital Devices. Sowas z.B. Digital Devices OctopusCI S2 Pro Advanced - Twin CI und Twin DVB-S2 Tuner für PCIe Slot | Digital Devices Shop Oder: Twin Tuner...
  12. N

    Sky Empfang per Sat>IP

    Das originale Sky Modul läuft am PC (DD Octopus Net auch nicht) nicht, d.h. ein entsprechendes Grauzonen-CAM wird benötigt (one4all klingt gut ;) ). Der Hinweis bezüglich MTD mit der DD Octopus Net befindet sich noch auf deren homepage: Digitaler Netzwerktuner für DVB-S/S2 - Octopus NET S2/2...
  13. N

    Sky Empfang per Sat>IP

    Die Octopusnet Kiste (Server) benötigt vom Client (DVBLink) spezielle Parameter um die Entschlüsselung in Gang zu bringen. Zunächst einmal wäre daher festzustellen ob DVBLink die Lösung von DigitalDevices unterstützt (müsste imho gehen) und falls ja ob die Erweiterung in den Einstellungen zu...
  14. N

    TV Server für das ganze Haus?

    Ich betreibe auch einen TV-Server und mit der richtigen hardware+software läuft das sehr stabil und zuverlässig (bei mir Digital Devices mit DVBViewer/Recordingservice als Sat>IP Server). Wenn du verschlüsselte Sender über CI/CAM mit Abokarte verwenden willst würde ich unbedingt zu Digital...
  15. N

    Intel Next Unit of Computing / NUC

    Einen NUC im 19" Netzwerkschrank? ^^
  16. N

    Sony-Fernseher erhalten endlich Android TV 6.0

    Volle Zustimmung. Der ganz Mist gehört endlich mal aus den TV Geräten verbannt. Vielleicht steigt dann auch mal der Innovationsdruck die eigentlichen Geräte besser zu machen anstatt die Marketingtrommeln mit emulierten Softwarefeatures zu rühren.
  17. N

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Im verlinkten Thread verwendet der Fragesteller den spdif Ausgang, der bandbreitenbedingt nur 2 Kanal PCM ausgeben kann. Über HDMI sollte DTS auch als 6 Kanal PCM funktionieren, es gibt nur eben kein passthrough mehr.
  18. N

    Waipu.tv: Neuer Anbieter von TV-Streaming will den Markt erobern

    Und diese Zielgruppe soll dann mit Smartphone und chromecast zurecht kommen? Der chromecast stick ist ein furchtbares Produkt. Mit der Hardware kann dieses Angebot nur scheitern ... Sowas muss direkt im Smart TV oder anderen zusätzlichen Kisten (fireTV, appleTV usw.) laufen. Bedienung und...
  19. N

    Aktuelle Empfehlung für TV Server 24/7 Betrieb

    Davon würde ich dir abraten, da für dich laut Startpost auch verschlüsselte Sender eine Rolle spielen. Ich verwende dafür einen Server mit DVBViewer/Recordingservice und Digital Devices DVB-Karten. Für verschlüsselte Sender über Sat>IP die imho beste Variante, da auch fremde Sat>IP Clients...
  20. N

    Sky Empfang per Sat>IP

    Die TV-Karte kann UHD. Problematisch ist nur die Wiedergabe, aber damit hat die TV-Karte nichts zu tun.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh