Suchergebnisse

  1. Ralfi1975

    Gebrauchtes Microsoft Surface Pro 6 - Akkuzustand

    Hallo. Wie kann ich denn den Akkuzustand und die "cycles" auslesen ? Was passiert, wenn Windows neu installiert wird, und wie könnte ein Verkäufer evtl. die Ladezyklen zurücksetzen?
  2. Ralfi1975

    Welches Rennspiel mit guter Grafik empfiehlt ihr mir?

    Meine Jungs fahren begeistert "Dakar Rallye" Sie finden toll, das man auch mal "anders rum" um den Berg fahren kann, und nicht nur immer auf der Straße bleiben muss. Man kann Motorrad, Auto, LKW, Quad fahren
  3. Ralfi1975

    Welchen DDR4-Ram für i5 9400 mit einem Q370 Chipsatz

    Ich habe nun eine ähnliche Frage. Ich habe einen Mini-PC mit einem 9500T und zwei So-DDR4 Steckplätzen Ich habe zur Auswahl 2x4GB 2666er oder 2x8GB 2400er Ram. Das PC wird nur für Browsen, Mediathek, Youtube, Netflix, Musikhören verwendet, ggf etwas Office. Haben die etwas langsameren 16GB...
  4. Ralfi1975

    Welchen DDR4-Ram für i5 9400 mit einem Q370 Chipsatz

    Kann ich auch einen 3200er Ram nehmen, dieser hat dann aber meist CL22, aber den könnte ich ggf auch mal woanders einsetzen. Wenn ich einen 2666er nehme hat er eine leichtniedrigere CL, aber das wirds wohl nicht rausreisen.
  5. Ralfi1975

    Welchen DDR4-Ram für i5 9400 mit einem Q370 Chipsatz

    Hallo. Für einen Fujitsu OEM Office Computer suche ich einen größeren Arbeitsspeicher, da mein alter i5 der 4. Generation demnächst ersetzt werden soll Ich habe hier einen Office PC, der weiterhin als Büro-PC zum überwiegenden Surfen eingesetzt werden soll. Etwas Bildbearbeitung, Musikdateien...
  6. Ralfi1975

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Hallo Ich habe mal diverse ältere BIOSe ausprobiert, mit denen komme ich bei Vollbestückung deutlich höher, FSB von 500 ist gerade so möglich Da das Board ordentlich undervoltet, muss man ordentlich VCore einstellen, damit die CPU auch mitmacht Was mir noch auffällt: Ich kann keinen 2er...
  7. Ralfi1975

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Hallo Habe nun auch das Board mit Bios F9A Es läuft mit Defaulteinstellungen alles ganz gut, aber sobald ich mit 4 Riegeln OCe komme ich nur bis FSB 360, egal welche Spannungen ich einstelle, ob ich den Mulitplikator runterstelle, welche RAM Timings usw. Teiler habe ich immer auf 2 stehen...
  8. Ralfi1975

    [Sammelthread] Thermalright HR-05 (IFX) Chipsatzkühler

    Es heist ja auch Festplatte, Lüfter und Arbeitsspeicher und nicht Harddisk, Fan und Memory. Beim "Mutterbrett" siehts aber etwas anders aus.
  9. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Hab das mit orthos, AtiTool, und Everest mal Probiert. Nach 26min habbichs aber gestoppt, weil wenn das AtoTool-Artifacts läuft der Mauszeiger recht ruckelt, da kann ich ja nicht surfen nebenher... Aber gelaufen ist es. Graka ist auf Passiv umgebaut
  10. Ralfi1975

    DiNovo Laser auch mit integriertem Bluetooth nutzen?

    Ich nutze auch eine BT Maus für ein integriertes BT im Laptop. Die Logit. Maus hat normalerweise auch einen separaten BT empfänger. Einfach mal auf die BT eingeschaften gehen nund die Geräte erkennen lassen, dann mit den einstellungen etwas rumspielen, weis auch nicht mehr genau was ich...
  11. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Mein MDT mit "-16" lief einwandfrei auf dem Board. Allerdings wurde er standardmässig mit 1T erkannt, das könnte dein problem sein. Stell mal mauell auf die richigen Timings. Ich hatte ihn mit 5-5-5-15-2T am laufen, sogar mit DDR800, obwohl es nur ein 533/667er war. Habe ihn nur getauscht...
  12. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Am besten mal alles ausstecken was man nicht zum Booten braucht. CMos Reset incl Batterie rausnehmen, nur ein Speichermodul. Am besten das Board rausbauen und separat testen. mein Beileid. Meine Büroheizung funktioniert noch ausgezeichnet.
  13. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Also für FSB 500 brauche ich schon 1.7x Volt an der NB. Aber leider ist das nur für SuperPi geeignet, Prime läuft nicht stabil. Bild (65kB)
  14. Ralfi1975

    [Sammelthread] Thermalright HR-05 (IFX) Chipsatzkühler

    Werde auch warm, aber halt nicht heiß. Also das Wärmerohr ist an den enden schon auch warm.
  15. Ralfi1975

    [Sammelthread] Thermalright HR-05 (IFX) Chipsatzkühler

    Habe die normalen Pins verwendet, Druck ist meiner Meinung nach OK. Aber der untere Klotz auf der NB wird immer noch so heis, das man ihn nicht länger als 10sekunden anfassen kann.... Seitlich habe ich ihn ein bischen gebogen, damit er dnicht direkt am CPU kühler anliegt
  16. Ralfi1975

    [Sammelthread] Thermalright HR-05 (IFX) Chipsatzkühler

    Habe den HR-05 auf mein P5N-E sli gebaut, da die NB immer recht heiss wurde. Aber der klotz unten (der auf der NB aufliegt) am HR-05 ist eingentlich genau so heiss wie vorher, also man kann ihn nicht anfassen. Hätte mir da etwas mehr erhofft von dem Teil Aktiver kühler ist dran.....
  17. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Also ich bin mit 0505 zufrieden. Hatte vorher glaub 0307, das war auch OK, aber bei zu hoch eingestelltem Speichertakt brauchte man einen CMOS Reset, jetzt geht alles auf default bei einem fehlerhaften Boot / Post Versuch
  18. Ralfi1975

    DDR2 Crucial Value Ram ***Sammelthread*** + Umfrage + OC-Liste (1)

    Version 24 ist immer Rot (nur für einen KERN !!) Version 25 ist nur rot wenn sie nicht läuft, oder ein fehler vorliegt, ansonsten grün
  19. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Bis FSB 423 habe ich ca 10000MB/sek Durchsatz mit Everest, bei FSB 425 habe ich nur noch 8800MB/s. Das tritt bei Synchronem betrieb, also auch asynchron auf, ab 425 ist es schlecht. Mit 424 und 425 ist es manchmal auch unstabil, bei 430 ist alles wieder super (vielleicht wei das board dann an...
  20. Ralfi1975

    ASUS P5N-E SLI nForce 650i SLI **Sammelthread** (Part 2)

    Stabil ist er schon, aber halt nicht unbedingt schneller. Nur reine CPU basierende sachen (SuperPi usw) laufen schneller. Zippen z.B. läuft sogar langsamer also vorher, bzw man muss dann halt nochmal 300MHz rauf, um das wieder auszugleichen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh