Suchergebnisse

  1. Pan Tadeusz

    Zeigt Euren Linux-Desktop

    Hola, mein erster Desktop unter Jauntry 9.04.
  2. Pan Tadeusz

    Ubuntu - ''knarzige'' MP3 - Wiedergabe

    Hi, das Knarzen kommt von einem falsch eingestellten Alsamixer. Du musst in reseten oder neu einstellen. Wie, siehe hier und hier (Soundprobleme). Hoffe das löst dein Problem.
  3. Pan Tadeusz

    Wie unter win 7 eine FP auf FAT32 Formatieren

    Hi, versuch folgendes: - Startmenu > Run (Ausführen)- - diskpart.exe - lis dis - sel dis x (x steht dabei für die Platte, die du formatieren willst) - lis par (um zu schauen wie viele Partitionen auf der Platte vorhanden sind) - sel par x (1 bei einer Partition, etc. pp) - format fs=FAT32...
  4. Pan Tadeusz

    FSC Amilo Pro V3205: Erfahrungen oder Testberichte?

    ... also auf Anhieb kann ich nichts dazu sagen, aber hab mal schnell das hier gefunden. Meine mich auch daran zu erinnern, dass mal jemand in das Book 2 Gig eingebaut hatte und es lief. Kann es aber auch mit dem Baugleichen Si1520 verwechseln. Und beim Si1520 sind 2Gig möglich. Edit: Und...
  5. Pan Tadeusz

    FSC Amilo Pro V3205: Erfahrungen oder Testberichte?

    ... kurz um gesagt: Ich weiß es nicht, da ich den Sata-Treiber damals integriert habe und zweitens das XP schon seit über einem Jahr läuft. Aber wenn es bei einem normalen PC möglich ist den Sata-Treiber per USB einzuspielen, dann sollte es theoretisch auch auf dem V3205 klappen. Falls es...
  6. Pan Tadeusz

    FSC Amilo Pro V3205: Erfahrungen oder Testberichte?

    Hi, Treiber solltest du hier finden. Musst dich gegebenenfalls durchklicken, da ich mir gerade nicht sicher bin ob er die Treiberseite verlinkt, oder nur die Auswahlseite. Bin halt gerade zu faul um es zu testen. :) EDIT: Ich persönlich würde dir auch zu XP raten. Nicht weil ich Vista nicht...
  7. Pan Tadeusz

    Problem - Bildschirm geht aus/zuckt ab und an

    Hi, denke auch, dass ich den Hauptgewinn gewonnen habe und den Support kontaktieren darf, trotzdem danke.
  8. Pan Tadeusz

    Problem - Bildschirm geht aus/zuckt ab und an

    Hallo Luxxer, hab ein Problem mit meinem Schlappi FSC Amilo Pro V3205. Und zwar geht es um den Bildschirm, mein Verdacht aber liegt bei der Grafikkarte. Wenn ich den Laptop benutzte geht ab und an der Bildschirm aus, oder er wirt schwarz. Die Beleuchtung geht, aber es gibt halt kein Bild...
  9. Pan Tadeusz

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Worin das Problem nun lag weiss ich nicht genau, aufjeden Fall ist es ein Defekt gewesen. Hab ein neues Board bekommen und es läuft jetzt einwandfrei. Die CPU wird gleich mit einem FSB von 200 erkannt.
  10. Pan Tadeusz

    Problem Gigabyte G33-DS2R mit E2200

    So, hab testweise noch das Bios F7 draufgespielt, ohne Erfolg. Daher hab ich es jetzt reklamiert und bekomme nun ein neues. Hoffe das dieses laufen wird. Und Danke für die Hilfe. Edit: So hab das neue Board heute bekommen, eingebaut und siehe da FSB von 200 =) . Also lags an der Hauptplattine.
  11. Pan Tadeusz

    Problem Gigabyte G33-DS2R mit E2200

    Hallo Luxxer, hab da ein kleines Problemchen mit neuer Hardware. Siehe Beiträge hier, hier und hier. Da die Sammelthreads hier entfernt wurden, schreibe ich mal mein Problem hier nochmal hinein in der Hoffnung, dass mir besser geholfen werden kann. Kurz zum Problem. Hab das besagte Board...
  12. Pan Tadeusz

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    @sg-1 Hi, bei läuft an sich der Prozzi stabil und ohne Probleme. Nur halt nicht in der Standardkonfig, sprich 200x11. Und zweitens kann sich das dämliche BIOS die Einstellungen nicht merken im Tweaker. Es deaktiviert immer des Host FSB (heißt anders, komm nur grad nicht auf den genauen Namen[...
  13. Pan Tadeusz

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Werd ich gleich mal probieren. Hab vergessen hinzuzuschreiben, dass ich das F8b drauf gemacht habe, also das aktuellste.
  14. Pan Tadeusz

    [Sammelthread] Gigabyte GA-G33M-DS2R (µATX, Intel G33)

    Hallo, hab das Board seit Freitag mit einem E2200 am laufen. Doch läuft es noch nicht ganz rund. Zuerst hatte ich diese Problem hier. Hab die CPU leicht übertakten auf 2,7GHz mit 300x9. Der VCore ist bei standardmäßigen 1,275V. Jetzt zum Problem: Wenn ich den Rechner ausschalte und kurze...
  15. Pan Tadeusz

    [Übersicht] Grafikkarten ohne Lüftersteuerung

    Club 3D Radeon HD 3870 Overclocked Edition, 512MB GDDR4 (CGAX-3872DDO)
  16. Pan Tadeusz

    Lüfterregler kaputt? Club3D 3780 OCE

    hey, danke für die Tipps, werd ich bei gelegenheit mal ausprobieren, erstmal wird gezockt =) Edit: Nein, Ati Tool geht leider auch nicht : (
  17. Pan Tadeusz

    Lüfterregler kaputt? Club3D 3780 OCE

    Oha, erstmal danke für die Antworten. Das sie immer auf 100% läuft, sowas hört man gerne, vorallem wenn man vorher eine 7900GT hatte, wo der Lüfter auch permanent auf 100% lief. :fresse::fresse:
  18. Pan Tadeusz

    Problem mit Intel E2200 (wurde gelöst)

    Hey, danke, es hat tatsächlich funktioniert. Mit kleinerem Multi und höherem FSB läuft er ganz normal. Sachen gibts. Das war auch das einzige dass ich noch nicht probiert hatte. :shot: Aber dennoch kommt es mir seltsam vor, dass die CPU nicht mit Standard-Konfig läuft, also 200x11.
  19. Pan Tadeusz

    Lüfterregler kaputt? Club3D 3780 OCE

    Hallo, Hab heute meine neue Grafikarte bekommen. Es ist eine Club3D ATI 3870 Overclockt Edition mit dem Zerothermkühler (wenn ich mich nicht irre). Auf jeden ist die es hier. Jetzt läuft der Lüfter permanent auf 100%. Hab es schon mit Riva-Tuner probiert ihn zu regeln, doch ohne Erfolg. Jetzt...
  20. Pan Tadeusz

    Problem mit Intel E2200 (wurde gelöst)

    Hallo Leute, hab da ein Problem mit meiner CPU, oder der Hauptplatine. Heute hab ich meine neuen Komponenten erhalten und gleich mal zusammengebaut. Das Problem ist, egal was ich im BIOS einstelle, die CPU will nicht schneller laufen als mit FSB 150! Das Mainboard ist ein Gigabyte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh