Suchergebnisse

  1. matzo99

    Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [4]

    Tja, die mutigen oder die, die zuviel Geld haben ... :stupid: Da könnte man ja gleich mit dem Hammer draufhauen. :d
  2. matzo99

    Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [4]

    wieviel VCore weniger braucht man denn? @offtopic was für temps idle/last hast du denn mit deinem E8200?
  3. matzo99

    Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [4]

    Danke für den Hinweis, das hatte ich doch einfach übersehen. :shot: Über Beta oder Final wissen wir jetzt aber immer noch nicht mehr. @NoiseKiLLeR klasse, deine Bios-Sammlung :bigok:
  4. matzo99

    Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [4]

    by the way, wo habt ihr das BIOS 1004 her? auf der asus-hp findet man nichts? ist es noch beta oder schon offiziell? :hmm:
  5. matzo99

    Asus Maximus Extreme / Formula SE R.O.G. (Intel X38) [4]

    die links zu Bios 1003/1004 gehen nicht. :hmm: Was gibt es denn für Unterschiede zwischen 1003 und 1004?
  6. matzo99

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD*** #2

    ich hab ne audigy karte (neuer treiber) und bei mir knackts es. :haha: btw. kann es sein, dass das programm ai suite zu abstürzen führt, wenn es aktiviert ist? bei mir schmiert der computer im moment hin und wieder ab, wenn das programm läuft. :hmm:
  7. matzo99

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD*** #2

    lad dir CPU-Z runter: http://www.cpu-z.de/ dann geh unter memory, dort kannst du deine latenzen des speichers ablesen. ansonsten ab ins BIOS, da kannst du die latenzen auch händisch einstellen. ;) http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=3149&p=10 ich wünschte mir, dass du auch mal die...
  8. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    irgendwie können die nicht richtig zählen beim einpacken, bei mir war auch nur ein anti-vibrationsstreifen dabei. :shot: immerhin 4 klammern. :lol:
  9. matzo99

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD*** #2

    na ja, das ist der übliche weg :lol: aber dort wird nichts aufgelistet. :mad:
  10. matzo99

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD*** #2

    eine andere frage: wo finde ich die intelchipsatztreiber zum deinstallieren? :confused:
  11. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    und wie schauts mit einer geschliffenen CPU aus? Hinzugefügter Post: Also ich hab 2 Unterlagsscheiben pro Schraube genommen, drehen lässt er sich trotzdem. :wall:
  12. matzo99

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD*** #2

    thx. :wink: immer wieder genial, auf was die leute kommen. :haha:
  13. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    Habe mir schon gedacht, dass deine CPU nicht von der Stange ist. :d Was haste denn bezahlt? Bzgl. Liquid Metall Pro: Welche Einschränkungen gibt es beim Gebrauch der Liquid Pro? Die Wärmeleitpaste ist speziell für den PC und Industriebereich optimiert und setzt hochwertige Kontaktflächen...
  14. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    Also deine Temps sind einfach nur spitze. Ich habe meinen E6600 u. IFX-14 geschliffen (240, 400 u. 1200 Papier) und poliert. Habe 2 Lateyoons 120mm @ 1300 RPM und Temps bei 3400 MHz. 59° (1,475 V.) Habe scheinbar eine extrem schlechte CPU erwischt. :-[ Die CPU zu schleifen ist echt easy...
  15. matzo99

    ASUS Maximus Extreme / Formula SE *R.O.G.* || ***SAMMELTHREAD*** #2

    Hat jemand die NB-Blocks und SB-Kühlung des Formula SE abgenommen? Ist unter der NB ein Wärmeleitpad verklebt? Denke, dass man mit einem Fön zuerst die Verklebung lösen kann, damit man die Kühlung leichter abnehmen kann.
  16. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    Hab gestern mal den IHS und den IFX geschliffen und poliert, mein E6600 ist jetzt 4-5° kühler. :) Jetzt ist der IFX-14 endlich plan. Hab Unterlagsscheiben verwendet und als WLP Arctic Silver 5. Nur die Lüftersteuerung der beiden Yateloons krieg ich nicht in den Griff. :wall:
  17. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    Danke für die Tipps. War heute schon beim Bauhaus, die haben nur 180er Körnung als feinstes Papier. :wall: Und Metallpolitur hatten die auch keine. Komm mir schon vor, als wär ich hier im Heimwerker-Forum, Tooltime lässt grüssen. :drool: Wenigstens hab ich die Unterlagsscheiben bekommen...
  18. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    Das ist ne gute Idee, das werde ich heute Nachmittag auch mal ausprobieren. BTW ein paar Fragen: 1. Verwendet jemand die WLP Coollaboratory Liquid Metal (da mein IFX-14 ne konvexe Bodenplatte hat, hab ich Arctic Silver 5 genommen.)? Temp. auf...
  19. matzo99

    [Sammelthread] Thermalright IFX-14 / IFX-10 / HR-10 CPU-Kühler mit Review (Part 1)

    hier sind welche im moment ab lager verfügbar: http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c266_Yate-Loon.html http://www.pc-cooling.at/index.php?cPath=2_1215
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh