Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ich würde das neuste BIOS drauf machen. Ich habe bisher immer alle neuen BIOS Versionen installiert und noch nie ein Problem gehabt. Wenn du hier schaust: http://support.asus.de/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=M3A79-T%20Deluxe&product=1&os=24 siehst du auch das die 125W...
  2. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ich mache meine BIOS Updates immer über Windows und das klappt immer wunderbar. Kannst es machen wie du willst, da sind keine Probleme zu erwarten!
  3. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Nein, du musst nichts am FSB oder am Teiler ändern! Wie liest du den Takt des Speichers aus? Schau mal mit CPU-Z unter "Memory" nach, was da steht!
  4. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Es gibt im Menü AI Overclocking ein Menü Punkt "DRAM Timing Configuration" und da kannst du unter dem Menü Punkt "Memory Clock Mode" die Frequenz einstellen!
  5. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Hast du das schon probiert was ich in Beitrag 392 geschrieben habe?
  6. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Wo man den Ram Teiler einstellen kann, weis ich auch nicht. Auf der ASUS Seite gibt es eine neues BIOS!
  7. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Du musst im Bios ins Menü "JumpFree Configuration" und da "AI Overclocking" auf Manual stellen. Dann kannst du alles mögliche einstellen.
  8. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ich würde das Betriebssystem nochmal im AHCI Modus installieren und beim installieren den AHCI Treiber einbinden.
  9. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Hast du das Betriebssystem im AHCI oder im IDE Modus installiert?
  10. B

    [Sammelthread] Noctua U12P CPU-KÜhler mit NF-P12 Lüfter u. NT-H1 WLP

    Das wird wohl nicht gehen. Ich habe das ASUS M3A79-T Deluxe (Abstand zwischen CPU Sockel und erstem Speicher Sockel ist in etwa gleich wie bei deinem Mainboard.) und wollte auch diesen Speicher. Aber der Speicher ist sechs cm hoch (siehe Corsair Forum) und unter dem Kühler ist nur ca. 4cm Platz...
  11. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Zum Speicherproblem kann ich nichts sagen, da ich nur 2x2GB habe. Aber das es mit acht GB Speicher des öfteren Probleme gibt, habe ich schon öfters gelesen. Im Beitag 359 habe ich folgendes geschrieben. "Hast du das neueste BIOS drauf? Bei mir war es so, das ich am Anfang das neueste Bios...
  12. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ich habe im Bios die Einstellungen für den RAM auch auf Manuell und es geht trotzdem. Habe auch die Timings und die MHz des Speichers eingestellt. Verträgt das Board vielleicht deinen Speicher nicht? Wird der Speicher von ASUS für das Board empfohlen?
  13. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Geh auf diese Seite: http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx Dann auf "Motherboard/Integrated Video Drivers" und lade dir dann den passenden Raid Treiber unter "Individual Drivers (Motherboard/Chipset)" runter. Die runtergeladene .exe entpackst du dann mit einem Packprogramm so als...
  14. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Das Audio Gerät, ist das HD Audio deiner Grafikkarte. Ich habe die 4870 und somit auch diesen Eintrag im Geräte Manager. Versteh aber nicht warum der Treiber bei dir nicht installiert wird. Bei mir ist ein Microsoft Treiber installiert. Ich habe Vista 32bit. Hast du das Gerät schon mal...
  15. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Hast du das Microsoft .NET Framework installiert? Vielleicht lassen sich die Treiber deshalb nicht installieren. Nein, die Treiber sind da nicht dabei. Funktioniert denn der Sound? Wie heißt das Audio Gerät? Mach einen Rechtsklick auf das Audio Gerät und geh auf Eigenschaften und dann auf...
  16. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ich finde das mit den Treibern bei ATI Chipsätzen auch ziemlich kompliziert. Bei meinem früheren Nvidia Chipsatz war das einfacher. Aber inzwischen habe ich den durchblick!:-) Geh auf diese Seite: http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx Dann auf "Motherboard/Integrated Video Drivers"...
  17. B

    [Sammelthread] Noctua U12P CPU-KÜhler mit NF-P12 Lüfter u. NT-H1 WLP

    Also ich finde erst unter 1000 Umdrehungen ist er wirklich leise. Aber er ist sicher nicht als Laut zu bezeichnen, aber man hört halt die Luft Verwirbelungen. Aber ich denke das man das auch bei anderen Lüftern hört, und du machst sicher nichts verkehrt mit dem Kühler!
  18. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Hatte auch mal Probleme mit dem Hochfahren bei Suspend to RAM. Habe dann raus gefunden, das es an der Einstellung "Repost Video on S3 Resume" im BIOS lag. Diese Einstellung ist unter Power im BIOS zu finden, und sollte auf "NO" stehen! ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:23 ----------...
  19. B

    [Sammelthread] Noctua U12P CPU-KÜhler mit NF-P12 Lüfter u. NT-H1 WLP

    Ich habe auch einen Phenom 9950 und den Noctua CPU Kühler, und bei Standard Takt habe ich nach zehn Minuten 63grad.Habe alle vier Kerne mit Core2MaxPerf v1.3 belastet. Der CPU Lüfter läuft mit 1150 Umdrehungen. Habe drei weitere Noctua Gehäuse Lüfter, die ebenfalls mit 1150 Umdrehungen laufen...
  20. B

    [Sammelthread] Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX/SB750)

    Ja die Backplate unter dem CPU Sockel kann man leicht entfernen. Habe meine auch entfernt und die für den Noctua U 12P Kühler hergenommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh