Suchergebnisse

  1. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    bei deinem kreislauf sollte das normal sein, da der durchflusswiderstand wohl sehr gering ist, benötigt die pumpe eine geringere max. frequenz um einen hohen durchfluss zu erreichen. bei größeren kreisläufen mit mehreren komponenten ist der durchflusswiderstand höher und somit ist die max. zu...
  2. S

    *** Welche Festplatte soll ich nur nehmen? FAQs ***

    was hat das mit der systemauslastung zu tun, zudem ist die kaum vorhanden. durch die permanenten starken einbrüche auf den ersten 25GB, ist die platte teilweise deutlich langsamer als meine alte festplatte (das merke ich auch deutlich beim arbeiten), die überhaupt keine einbrüche hat (ein paar...
  3. S

    *** Welche Festplatte soll ich nur nehmen? FAQs ***

    ich hab mir gerade ne neue Seagate Momentus 5400.3 80GB (ST980815A) eingebaut. irgendwie sieht das auf den ersten 25GB doch nicht gesund aus - bricht ja völlig ein und schwankt sehr stark, oder was meint ihr dazu? ich werde die platte wohl zurückschicken bzw. tauschen lassen.
  4. S

    Silentstar HD Box - "Passiv" ?

    so ist es, irgendwann werden auch die kupferblöcke vom watercool silentstar soweit aufgeheizt sein, dass hier nicht mehr gekühlt wird. zudem steckt die platte in der box und es findet kein luftaustausch statt - also nicht zu vergleichen mit einer normalen lukü-dämmbox.
  5. S

    Barracuda 7200.11 500Gb (ST3500320AS) Erfahrungsaustausch

    du solltest dir mal die faq bzw. den raid guide hier durchlesen ;) dein raid0 bringt dir weder spürbar was für das os, noch was bei games. da machen sich zwei getrennte festplatten besser. schau mal hier ;) Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS) es war nur ein test, ich fahre...
  6. S

    Barracuda 7200.11 500Gb (ST3500320AS) Erfahrungsaustausch

    @TsAGoD du solltest dir eher die frage stellen, wozu brauchst du raid0 und was bringt es dir ;) das liegt dann wohl eher am controller oder an den platten, im idealfall hat man schon eine 100%ige steigerung im average read, die sollte bei ca. 2x 88MB/s liegen, also etwa bei 176MB/s.
  7. S

    Barracuda 7200.11 500Gb (ST3500320AS) Erfahrungsaustausch

    "Spinup Retry Count" ist im grunde völlig unbedenklich, wenn sich der wert nicht ständig erhöht. dies muss nicht unbedingt ein problem der festplatte oder motor sein, sondern kann auch an einer schlechten stromzufuhr liegen, z.b. schlechte verbindung des kabels, kabelmanagement, wenn das...
  8. S

    [Kaufberatung] Welche Single Plattern Platte ist die Schnellste?

    du hast aber schon gelesen, dass dem threadstarter die raptor zu laut ist und wohl nicht in frage kommt ;)
  9. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    du brauchst mir hier nichts erzählen, ich habe mein mainboard p35dq6 anfang mai 2007 gekauft, also einer der ersten und war hier von anfang an dabei, unter anderem auch im thread "GA P35-Mainboards", den BikerKS damals eröffnet hat. in der zeit gab es kaum probleme, hinsichtlich inkompatibilität...
  10. S

    G.Skill 4GBPQ PC8000 ***Sammelthread + OC-Liste***

    das ist wohl eher die absolute minderheit und meist sind das hausgemachte probleme ;) ich habe selbst ein p35dq6 und absolut keine probleme, wie der überwiegende teil hier, da sind asus-boards die weit größeren speicherzicken, wie man an diesem thread auch sehr gut erkennen kann.
  11. S

    Neues Produkt: Aquadrive X4

    das war doch vorauszusehen, dass das aquadrive x4 kaum eine dämmwirkung hat, da sind die silentstar dual haushoch überlegen, wenn man noch ein klein wenig nachhilft und den luftschall aus den öffnungen verhindert. da hör ich von den 4 seagate ES.2 platten rein gar nichts.
  12. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    @seppelchen nur verstehe ich nicht ganz, warum du bei auto die max. ermittelte frequenz zurücksetzen tust, dann fängt die pumpe doch immer wieder an, die max. frequenz zu suchen - sprich sie bricht ab und versucht neu hochzufahren. damit begünstigst du das problem doch nur noch, oder nicht? und...
  13. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    ok, wenn die pumpe dann nicht wieder anläuft, ist das natürlich was anderes, da verstehe ich natürlich die verärgerung. wieso mußt du die max. pumpenfrequenz von hand zurücksetzen. arbeite doch mit dem manuellen modus und stelle die frequenz so ein, das sie sicher läuft. mich würde mal ein bild...
  14. S

    Die vierte Generation: aquastream XT

    @seppelchen dass die pumpe beim hochfahren sporadische aussetzer hat, hatte ich auch, hat die pumpe aber erst mal die manuell voreingestellte frequenz erreicht, läuft die pumpe auch problemlos. dieses problem wurde nun mit der firmware 1010beta behoben und es wurden einige veränderungen...
  15. S

    [Kaufberatung] Welche Single Plattern Platte ist die Schnellste?

    ich hatte auch die 410AS zum vergleich, sie war zwar nicht laut, aber etwas geräuschvoller als die ES.2 310NS im noch ausgebauten zustand, da sie ein hochfrequentes fiepen erzeugte. zudem sind die platten in zwei watercool silentstar hd-dual verbaut und sind daher entkoppelt gedämmt und es tritt...
  16. S

    [Kaufberatung] Welche Single Plattern Platte ist die Schnellste?

    glaubst du ernsthaft, du bist der erste, der sich gedanken gemacht hat?! ;) durch entkoppeln verringerst du die vibrationen, die an das gehäuse abgegeben werden, aber nicht die eigengeräusche der platte, gerade dann, wenn die platten einen ab- und anschwellenden ton erzeugen, lässt sich das...
  17. S

    [Kaufberatung] Welche Single Plattern Platte ist die Schnellste?

    abgeraucht ist mir noch keine platte. du sprichst die vibrationen an, genau das ist das problem der samsungplatten. die platten erzeugen einen ab- und anschwellenden ton und das auch bei einzelbetrieb, bei mehreren platten wird das problem noch verstärkt und das zieht sich so gut wie durch jede...
  18. S

    [Kaufberatung] Welche Single Plattern Platte ist die Schnellste?

    kannst du gerne machen. in meinen rechner kommt keine samsung mehr ;)
  19. S

    [Kaufberatung] Welche Single Plattern Platte ist die Schnellste?

    die 410AS ist als systemplatte eher weniger geeignet, da zu hohe zugriffszeiten schau mal hier rein Vergleichstest: Systemplatten empfehlenswert ist die ES.2 310NS, die hier schon genannt wurde, habe selber 4 stück davon.
  20. S

    [User-Review] AHCI oder IDE das ist hier die Frage

    sowas kann unter anderem passieren, wenn sich mehrere geräte die ressourcen teilen müssen (irq sharing). du könntest versuchen, mal nen anderen pci-slot zu verwenden und die neusten treiber für deine x-fi. nur zur info, ich nutze keine x-fi bzw. creative-karte ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh