Suchergebnisse

  1. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Vielen Dank :)
  2. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Ich hatte am Wochenende meinen PC mittels LAN-Kabel verbunden und es bestand eine konstante Leitung. Hatte keine Schwankungen/Laggs/Ruckler, welche zuvor im WLAN-Betrieb aufgetreten sind. Also wirds wohl, wie black-avenger schon gesagt hat, am WLAN-Modul des Router liegen. Welche AccessPoints...
  3. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Ne, habs noch nicht versucht. Hab kein Kabel herbekommen (keiner hatte es zum verleih und ich brauch min. ein 10m Kabel). Das mit dem "aufladen" war auch nur a Scherz meinerseits^^ Sorry wenn es falsch rüber kam :D Ja das meine ich auch, dass ich mehr als ausreichend Leistung zum Zocken zur...
  4. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Guten Morgen zusammen :) Hab gestern mal ein paar Runden mit Kumpels PUBG zocken wollen und realtiv am Anfang gleich derbe Lags gehabt. Die haben ca. 5 Minuten angehalten und danach war alles OK. Ganz komisch. Anschließend habe ich für ca. eine Stunde Pause gemacht und als ich dann wieder...
  5. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Da hast du auch wiederrum recht. Werde ich mal die Tage ausprobieren und dann entscheiden :) Vertrag läuft erst in einigen Monaten aus. Danke sehr für die Aufklärung^^
  6. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Sorry dass ich erst jetzt antworte. Danke erstmal für die Antworten :) Ich hatte vor kurzem Ausfälle, doch dann hat es KD geregelt, danach lief es gut. Jetzt hingegen ists wieder solala. Muss wohl einen speedtest durchführen und dann entscheiden. Ich nutze Kabel und daran, dass es shared ist...
  7. Alfa146

    WLAN Router tauschen

    Hallo, vorab erst mal. Ich habe die SuFu genutzt, jedoch nichts derartiges gefunden. Ich habe meinen DSL Anschluss bei Kabel Deutschland. Im großen und ganzen bin ich zufrieden damit. Jedoch habe ich deutlich merkbar langsames Internet für eine 25k Leitung und immer wieder Probleme beim...
  8. Alfa146

    [Sammelthread] Bequemer Kopfhörer zum Zocken, der keine Bassschleuder ist

    Ich fand, dass der 990 weniger Bass hatte, als der 880... So meine persönliche Einschätzung.
  9. Alfa146

    [Sammelthread] Bequemer Kopfhörer zum Zocken, der keine Bassschleuder ist

    Hi, ich habe vor ca. 1 Jahr dieselbe Frage ins Forum geschmissen. Zum Schluss habe ich mich für den DT 880 Pro entschieden und bis heute auch nicht bereut! Habe damals folgende KH zum anprobieren und probehören nach Hause bestellt: 1. DT 770 Pro 2. DT 880 Pro 3. DT 990 Pro 4. AKG K702 Der...
  10. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Ein kurzes Feedback zum KH: Ich bin total begeistert. Ich höre Schüsse (welche andere nicht hören), jedes Rascheln, jeden der sich an mich ranschleichen will, einfach alles. Die Ortung klappt prima, der Sound ist echt ein genuss. Ob Zocken, Film gucken oder Musik hören, der KH is meiner Meinung...
  11. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Ein sehr großes DANKE an alle! :banana::hail::wink:
  12. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Danke :) :bigok: - - - Updated - - - Ich denke, dass hiermit meine Entscheidung gefallen ist! :) Werde mich für den Beyer DT880 Edition entscheiden.
  13. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Das ist natürlich ziemlich bescheiden :( Ich arbeite als Prüftechniker, deswegen sieht man Teilweise die Schwachstellen der Produkte. Bewusst oder auch unbewusst^^ Natürlich ist der AKG super bequem und die Idee dahinter, dass der sich automatisch an den Kopf anpasst, echt super. Aber ich würde...
  14. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Das werde ich heute noch machen, ja. Hat wer den K702 schon länger in gebrauch und kann mir sagen, ob die automatische Verstellung des oberen Kopfbandes nach öfterem auf -und absetzen des KH kaputt geht oder sonstiges? Hat diesbezüglich jemand Erfahrung? - - - Updated - - - Sprengt zwar...
  15. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Irgendwie bin ich immernoch unschlüssig. Vorgestern war meine Tendenz eher zum DT880 und seit gestern eher zum K702.
  16. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Favoriten sind bisher das DT 880 und K702. Im Prinzip geben se sich nicht wirklich viel beim übertragen des Sounds (meiner Meinung nach). Ich denke, was letztendlich entscheidend ist, wie gut sich die Headsets (bei längerer Zockeinheit) tragen lassen. Wie ist denn der Support von Beyerdynamik...
  17. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Ich hatte In Ears, jedoch ist mir eine Seite immer wieder rausgerutscht, wenn ich geschwitzt habe. Deswegen bin ich dann auf die DNA umgestiegen. Und allg. sind die für mich viel bequemer. :)
  18. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Darf ich fragen was IEM sein soll?^^ Kann damit nichts anfangen, sorry.
  19. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Mkay... Naja, ich bin mit denen zufrieden :) Fürs Joggen und Fitness langen se alle mal und sind ned zu wuchtig.
  20. Alfa146

    Beyerdynamic 32/80/250 Ohm???

    Und was ist mit der Marke Monster? Schließlich sind die beats ja von der Marke Monster abgekupfert bzw. wurden in Zusammenarbeit mit Dr. Dre entworfen. Oder täusch ich mich da gewaltig?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh