Suchergebnisse

  1. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Jo, ich werd mal ein bisschen mit den Chipsatzspannungen experimentieren.
  2. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Hi, stimmt... noch gar net geguckt. Müsst ich mal machen ;) Danke @ Coolsys, das könnte passen mit dem OC. Wie konntest du es abstellen? Ich meine jetzt möglichst nicht das Senken des CPU Takts, den würde ich gern bei 4,5GHz belassen. Ansonsten ist eigentlich nichts oc'ed (BCLK od. RAM)...
  3. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Moinsen, ich hab da auch nochmal ein Anliegen, welches sich aber nicht nur auf das E4 bezieht, sondern auch schon vorher bei meinem ASUS P8KZ77 der Fall war. Bisher bin ich der Ursache nicht auf die Schliche gekommen :( Und zwar äußert sich das Phänomen so, dass wenn ich den PC herunterfahre...
  4. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Hi, Danke für die Tipps. Im Endeffekt hat es geholfen das Intel Smart Connect im BIOS abzuschalten ;) Gruß Stefan
  5. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Unbekanntes Gerät? Hallo zusammen, habe seit kurzem ein E4, komme von einem ASUS P8Z77 Pro welches sich zuletzt mehr als merkwürdig verhielt und deshalb gegen das E4 ersetzt wurde. Nun habe ich ein "unbekanntes Gerät" in meinem Device Manager, siehe anhängendes Bild. Hat jemand einen Tipp, was...
  6. .:Stefan:.

    Probleme mit onboard Sound und/oder dedizierter Karte [ASUS P8Z77-V PRO]

    Ja nee, da stimmt was nicht. Glaube mittlerweile sogar, dass die 840er nen Hau weg hat.
  7. .:Stefan:.

    Probleme mit onboard Sound und/oder dedizierter Karte [ASUS P8Z77-V PRO]

    also ich habe jetzt mal die ASUS AI Suite komplett deinstalliert, das System in den Energieoptionen auf Höchstleistung gestellt und auch den Samsung SSD Magician geschlossen. Ergebnis: Sieht nicht wirklich besser aus... vielleicht liegt es auch an der SSD selbst? Es ist eine Samsung 840 PRO...
  8. .:Stefan:.

    Probleme mit onboard Sound und/oder dedizierter Karte [ASUS P8Z77-V PRO]

    mhhh okay... wie sollte es denn aussehen? Habe so nen Test noch nie gemacht. Vermutlich sollte alles unter 500µs liegen? ich habe so den Verdacht, dass es vielleicht an der ASUS AI Suite 2 Software und deren Mechanismen liegen könnte.
  9. .:Stefan:.

    Probleme mit onboard Sound und/oder dedizierter Karte [ASUS P8Z77-V PRO]

    Also auch auf BIOS default Werten dasselbe Thema. Hier nen Screenshot zum DPC... bei den Peaks hängt er tatsächlich auch minimal im Sound. Das ist jetzt mit dem onboard ALC882 Codec. Die x-fi ist derzeit nicht im PC, da es dort mit den Unterbrechungen noch deutlich schlimmer war.
  10. .:Stefan:.

    Probleme mit onboard Sound und/oder dedizierter Karte [ASUS P8Z77-V PRO]

    BCLK = base clock, also sowas ähnliches wie früher der FSB. Hieran sind z.B. auch der PCI Bus, etc angebunden. Ist er zu hoch (Standardwert: 100 MHz), kann das System schnell instabil werden oder eben dessen Komponenen, wie z.B. Soundkarte. Aber bei mir steht dieser auf 100. Spiele liegen auf...
  11. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASUS P8Z77-V / -PRO / -Deluxe / -Premium (Intel Z77)

    hat funktioniert :) wacht jetzt nur noch bei Tastatureingabe wieder auf... danke für den Tipp!
  12. .:Stefan:.

    Probleme mit onboard Sound und/oder dedizierter Karte [ASUS P8Z77-V PRO]

    Hallo zusammen, ich habe jetzt schon seit ner Weile meinen PC, bestehend aus folgender Hardware im groben: ASUS P8Z77-V PRO (aktuellestes BIOS, siehe Screenshot:) Core i5-3570k (Ivy Bridge) 16 GB RAM 256GB SSD Win 7 Ultimate x64 Soundblaster x-fi extreme Music Nun ist es so, dass ich sowohl...
  13. .:Stefan:.

    [Sammelthread] ASUS P8Z77-V / -PRO / -Deluxe / -Premium (Intel Z77)

    Hallo zusammen, habe eine P8Z77-V PRO (Bios: 2003) und würde gern mal wissen wo ich die "wake on USB" Funktion deaktivieren kann. Hintergrund: wenn ich meinen PC in den Sleep Modus versetze (oder er sich nach 30 Min Inaktivität selbst dorthin befördert), geht er manchmal direkt wieder an ...
  14. .:Stefan:.

    [Sammelthread] Asus P5K-E / Pro / Deluxe / Premium (Intel P35) [3]

    moin, ich habe einen E8200 und das P5K Premium Wifi. komme bei mir auch partout nicht auf FSB500 stable. FSB600 glaube ich ehrlich gesagt nicht, zumindest nicht ohne irgendwelche volt-mods gemacht zu haben und ggf. ne extreme kühlung auf der NB zu haben... allerdings fehlen mir erfahrungswerte...
  15. .:Stefan:.

    ATI HD 58XX WAKÜ Sammel-Thread [2]

    ach was, passt scho :) würd mir da bei den spawas net so die gedanken machen. die halten auch locker 100°C aus. beim gamen werden die karten eh nicht so heiß wie bei diesen stress-tests. meine ist nach ca. 3h gaming fast halb so heiß wie nach 1,5h furmark
  16. .:Stefan:.

    Bluescreens unter win 7 x64

    ja, ich weiß, dass das nicht unbedingt allein die schuld von win7 sein muss, bzw. auch gar nicht die schuld vom OS sein muss. nur: - für mein board gibts keine BIOS updates mehr - neuester chipsatz-treiber ist drauf - neuester soundkarten-treiber auch den catalyst könnte ich mal von 10.3 auf...
  17. .:Stefan:.

    Bluescreens unter win 7 x64

    servus, also vorhin wars dann mal wieder so weit ;) BSOD nach ca. 30 minuten gaming, als ich das spiel verlassen wollte. der übeltäter war (mal wieder) die dxgmms1.sys wenn man das mal in google eingibt, findet man eine ganze menge von leuten, die exakt dasselbe prob haben. es scheint, als...
  18. .:Stefan:.

    ATI HD 58XX WAKÜ Sammel-Thread [2]

    wer hat denn hier seine 5850 auch noch so bei ~ 1000/1200 oder mehr laufen und welche spannung stellt ihr dafür ein? ich hab irgendwie so das gefühl, dass meine 1,275V extrem hoch angesetzt sind :D mit welchem proggi kann man am besten die stabilität der karte beim OC testen? 3D mark vantage...
  19. .:Stefan:.

    ATI HD 58XX WAKÜ Sammel-Thread [2]

    also wenn die spawas bei 70°C bleiben, sprich auch über nen längeren last zeitraum, dann ist das doch okay. jedenfalls so okay, als das eine erneute demontage des kühlers meiner meinung nach net notwendig ist. die können schon einiges an hitze ab und solange du keine stabilitätsprobs hast...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh