Suchergebnisse

  1. CB|Arne

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Und ich Idiot dachte immer, Institutionen wie die PCI-SIG wären dafür da, genau solchen Mist zu vermeiden ;) Na schön, werde mir wohl demnächst mal mein Gigabyte IGP Board schnappen und den Controller in den Graka-Slot packen, da läuft das ding einwandfrei.
  2. CB|Arne

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Nein, leider keine Chance soweit. Läuft mit Pinmod weiterhin nur im x4 Slot und dort mit unveränderter Leistung. Weiter vorne im Thread meinte auch jemand dass der Dell Perc auch mit Pinmod nur im x4 läuft.
  3. CB|Arne

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Also das Teil mag wohl nur im x4 Slot laufen. Im zweiten x16 Slot wird die Karte nicht erkannt und wenn ich Graka und Controller vertausche bleibt die Kiste irgendwo im POST hängen. Nervt mich schon wieder. Mit dem Controller ist schon das DFI ICFX3200 damals nicht klargekommen...
  4. CB|Arne

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Jo werd ich mal testen. Allerdings spricht die Burst Rate ja schon mindestens für x2...
  5. CB|Arne

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Hallöle, habt ihr irgendeine Idee, was bei meinem Raid 5 Array mit drei WD7500AAKS auf einem Intel SRCSATAWB (=LSI 8708ELP) im Argen liegen könnte? Ich bekomme (siehe Bilder) vor allem mit 128k Stripes eine seltsame Leserate (bei 64k sieht es nach irgendeinem glatten Flaschenhals aus) und immer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh