Suchergebnisse

  1. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    Das hatte ich auch schon, bei mir lags an der MCH-G Spannung. Diese entweder erhöhen oder reduzieren. Bei mir hab ich den Bug ab +0.175.
  2. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    ah, super, danke für die Antwort, genau das wollt ich wissen :wink:
  3. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    hallo, susannnnnne, ich finde kein changelog zu dem 10c-Bios. Was hat sich da getan? danke dir...
  4. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    na das freut mich aber zu hören :-)
  5. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    hi, der cmos-clear ist direkt neben der Batterie. Du machst den Rechner stromlos. Drückst paar mal auf den Einschaltknopf. Dann Batterie raus. Danach ein Jumper-Teil auf die beiden cmos-clear-Stecker drauf. Paar Sekunden drauf lassen. Dann abziehen, Batterie rein, Netzstecker rein + anschalten...
  6. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    nimm mal die Bios-Batterie raus, und cmos-clear.
  7. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    in der Tat viel...weniger Spannung oder ein Lüfter ;)
  8. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    tja, mit versch. Rams zu arbeiten ist so 'ne Sache. Mal klappts, mal nicht. Zusammen laufen werden sie schon, die Frage ist nur, mit welchen Mhz.... Das kannst nur testen. Ein 64bit-OS macht, wenn man es richtig nutzt, schon Sinn. Ich möchte nicht mehr ohne.....
  9. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    so, NT ist drin, bug ist weg :banana:
  10. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    hmmmm, dachte ich auch schon. Was mich jedoch wundert, ist, daß mit dem anderen NT der PC bislang ca. 20 Neustarts problemlos meisterte....... Vllt. bringt / brachte das NT nicht die exakte Spannung auf dem SATA-Strang, und die HDD ist in dieser Hinsicht "penibel" und verweigerte den Dienst...
  11. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    ich habe alle Kabel miteinander vertauscht....es war immer dieselbe Platte, die nicht ging....das ist es ja...???.....
  12. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    ich habe bzw. hatte schon eine ganze Zeit lang einen seltsamen Bug: Wenn mein Rechner warm ist, und ich einen Neustart mache, erkennt er eine meiner SATA-Platten nicht mehr. Er hängt ständig im Post und irgendwann sind alle HDD's aufgelistet, nur hinter der nicht erkannten Platte (1TB Seagate)...
  13. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    Die XMS2 von Corsair sind Zicken. Hatte ich auch schon mal drin. Brauchten Timings-Entschärfung und deutlich mehr Saft.
  14. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    sind etwa noch die Ram-Settings vom letzten Speicher drin? mach mal *load optimal defaults* im Bios.
  15. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    hast du das Problem lösen können?
  16. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    langsam ist relativ: Mach mal SuperPi 1M und z.B. mit Everest: Lese- / Schreib- / Kopier-durchsatz / Speicherverzögerung Poste mal diese Werte....vllt. ist dein BS langsam, oder liegts an was anderem (Treiber etc.).
  17. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    schau mal nach, wie das Board deine Speicher getime't hat. Diese mußt manuell einstellen...d.h.: viel testen! Möglich, daß bei 965 rum dicht ist...
  18. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-965P-DS4 / DS3 / DQ6 (Intel P965)

    dann sind wohl deine OC-Settings nicht "richtig" stabil
  19. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    hat das F9d schon wer getestet?
  20. Rolandb166

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35) [2]

    tja, Alfamat, das ist das komische..... Nach 2 Tagen Murren + Knottern läuft die Kiste jetzt wieder....mal gespannt, wie lange. Falls es verreckt, welches alternative Board würdet ihr mir empfehlen? Will kein CF oder so, nur eine graka, sonst Sys wie Sig reicht mir noch. Und wenn der Ram sich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh