Suchergebnisse

  1. L

    Stromsparender Fileserver

    das hat nichts mit dem filesystem zutun. Wenn du ein Raid aus 3 Platten hast und baust im laufenden Betrieb einen vierte Platte hinzu, wird die Platte nicht erkannt. Erst nach einem reboot kannst du die Platte ins Raid einbinden, weil dann erst das System sie kennt.
  2. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    wodruch ist das ZFS den bei dir gecrachst?
  3. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    ich weiß was ZSF alles kann, haben 3 Maschinen damit auf der Arbeit und hab 2 Maschinen zuhause stehen. Wollte nur vorhin sagen, dass deine geschrieben Tests nicht das ausmacht das ZFS alles kann. Ein sehr geiles Feature hast du vergessen Snapshots und clones Edit: hat jmd schon mal einen...
  4. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    hört sich schon mal gut an :) kannst ja mal weiter testen und dann berichten.
  5. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    das kann man mit einem normalen Raid 5 auch machen! Einer der Votreil von Opensolaris in Verbindung ist, dass du das System nach einem Platteneinbau nicht neustarten muss und das erweiterte Raid nicht formatieren musst.
  6. L

    Stromsparender Fileserver

    nur das man bei einem Linux-Softraid, den Rechner nach dem Einbau einer neuen Platten neustarten muss und das Raid neu formatieren muss, damit es erweitert wird. Den Rechner neustarten brauchst du bei Opensolaris nicht und das Raid muss druch ZFS nicht neuformatiert werden.
  7. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    welche kvm version hast du den?
  8. L

    Versuch eines Virtualisierungs-Servers

    hab bis jetzt auch nur gelesen, dass das jetzt gehen soll. Aber selber noch nicht probiert. Hab nur folgendes dazu gefunden: -pcidevice host=xx:xx.x und was hab ich davon? Entweder man bekommt das so hin oder man lässt es gleich. Das man immer für alles irgendwelche sachen neu erfinden muss...
  9. L

    [Kaufberatung] 9640GB Home Fileserver - RAID5 @ 7500GB - 1100 Euro - Konfiguration so OK?

    kannst du auch hier im Forum nach lesen. Gibt viele Sammelthreads zu richtigen Controllern. Dort sieht man auch Vergleiche. Wie gesgt, du kannst das gleich auch unter Linux mit einem Software Raid machen und das alles von der CPU berechnen lassen, und somit keinen richtigen Controller kaufen...
  10. L

    [Kaufberatung] 9640GB Home Fileserver - RAID5 @ 7500GB - 1100 Euro - Konfiguration so OK?

    du verstehst nicht worauf die hinaus wollen. Es geht nicht um den ICH10 sondern ehr das du allgemein Raid Level ab 5 auf einen onboard-controller vergessen kannst. In der printed waren schon oft Vergleiche drin. Welches OS willst du einsetzen? Falls du eine Linux-Dist nehmen willst, kannst du...
  11. L

    News: Lenny verschiebt sich; neue Vbox-Version

    wer lesen kann ist im vorteil. In ubuntu ist es auch nicht! Nur in den backports, da wird es auch für lenny geben.
  12. L

    News: Lenny verschiebt sich; neue Vbox-Version

    jaund? kannst es ja selber einbauen. PS in der ach so tollen und aktuelle ubuntu version ist es auch nicht...
  13. L

    News: Lenny verschiebt sich; neue Vbox-Version

    was ist dran traurig? Wenn du aktuelle Sachen haben willst, dann nimm ubuntu. Ich finde es ehr gut, wenn sie sich zeit lassen und ein stabiles system bauen. Ausserdem uralt ist da nichts!
  14. L

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP und Vista *Sammelthread* 2

    gibt es auch für andere Treiber, nur wäre es schön wenn das dann auch mal die neusten wären ;) und nicht uralte.
  15. L

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP und Vista *Sammelthread* 2

    ja dann erklär uns doch mal warum so viele, GENAU das gleiche Problem haben? Ich bezweifele das es hier am User liegt. Mehr als den Treiber deinstallieren und den neuen drauf zumachen kann man nicht machen. Bei mir läuft es mit dem 8.12 auch nicht, aber der 8.11 geht ohne Probleme...
  16. L

    [Nexenta] Erfahrungsaustausch

    Es benutzt den OpenSolaris Kernel in Verbodung mit GNU.
  17. L

    [Nexenta] Erfahrungsaustausch

    wo ist jetzt der Vorteil davon? Bei uns laufen 2 Storages mit ZFS unter opensolaris und läuft sehr gut. Und was ist mit? http://www.nexenta.org Basiert die Lösung von www.nexenta.com auf der von www.nexenta.org?
  18. L

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP und Vista *Sammelthread* 2

    die werden wohl keine Probleme gehabt haben, weil (bei den Tests die ich bis jetzt gesehen habe) sie immer nur die 4870 genommen haben. Und wie es aussieht, gibt es die Problem nur bei den 3/4870x2 Karten.
  19. L

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP und Vista *Sammelthread* 2

    finde es sehr komisch, dass darüber nicht Berichtet wird. Sonst wird wegen jeder Kleinigkeit eine News geschrieben. Und jetzt? Ist ja nicht so, dass das nur 2 - 3 Leute haben, sondern sehr viele.
  20. L

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP und Vista *Sammelthread* 2

    das ist doch das Problem! Bis jetzt haben wir alle das so gemacht und jetzt kommt es auf einmal zu Fehlern. Das amd/ati Forum ist voll davon. Ka warum das bei machen geht und bei machen nicht. Aber so wie es aussieht, trifft das wohl meistens nur x2 bzw crossfire Besitzer.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh