Suchergebnisse

  1. W

    [Sammelthread] Soundbars fürs Gaming – Pflicht oder nur Spielerei?

    Nice. Ist das Setup für den PC gedacht?
  2. W

    [Sammelthread] Soundbars fürs Gaming – Pflicht oder nur Spielerei?

    Hab jetzt über die letzten Wochen einige Varianten durch. 😇 Ich suchte wiegesagt primär was zum Musikhören fürs Arbeitszimmer + Gaming am Abend ohne Headset. Getestet habe ich folgende Systeme bei mir im Büro. 1. Sonos-Beam (Verbunden über HDMI-eARC mit dem Monitor): War zum Zocken eigentlich...
  3. W

    [Sammelthread] Soundbars fürs Gaming – Pflicht oder nur Spielerei?

    Kurzes Update: Hatte jetzt für ein paar Tage die Nubert A-125 hier. Soundtechnisch ein deutliches Upgrade zu meiner vorherigen Lösung. Vor Allem die Stereobühne und die Dynamik beim Musikhören waren richtig gut. Was mich aber gestört hat: Die Boxen haben am Schreibtisch trotz...
  4. W

    [Sammelthread] Soundbars fürs Gaming – Pflicht oder nur Spielerei?

    Ich habe nur ein 12qm Büro. Ich denke von der Größe/Tiefgang wäre mir das ausreichend. Hättet ihr Benken Aktivlautsprecher gebraucht zu erwerben?
  5. W

    [Sammelthread] Soundbars fürs Gaming – Pflicht oder nur Spielerei?

    Hallo zusammen, beschäftige mich aktuell auch etwas mit dem Thema. Ich suche was zum entspannten Musikhören während HomeOffice. Zugleich soll das Setup aber auch für Singleplayer-Games am Abend was hermachen. Ein Stereo-Set wäre mir tatsächlich am liebsten. Was halten ihr von den Teilen...
  6. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Schon lustig, wenn man hier so mitliest, was manche als „silent“ empfinden. 1600–2000 RPM, also (deutlich) über 40 dB, ist für mich alles andere als silent. Wenn ich ein ruhiges Game zocke – ohne Headset wohlgemerkt – ist das einfach nur nervig laut. Bis zu 1200 RPM würde ich noch mitgehen...
  7. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Heute die 5090 beim Kollegen verbaut. Wertig ist die Karte allemal, aber im Vergleich zur 5080 Prime deutlich lauter, heißer – und auch das Spulenrasseln ist viel deutlicher wahrzunehmen. Ihn störts überhaupt nicht. Mir wäre die Karte im gut belüfteten Fractal North aber nicht silent genug.
  8. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Nice. Welches itx-Case verwendest du? Und funktioniert Pcie 5.0 mit dem Riser?
  9. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Muss jeder selber wissen finde ich. Hab glücklicherweise zwei mal zur UVP eine 5080 und eine 5090 bekommen. Die 5080 sitzt seit Release bei mir im Rechner. Die 5090 geht heute an nen Arbeitskollegen. Ich persöhnlich fand die 5080 schon arg überteuert, aber die 5090 sprengt nochmal alles. Da...
  10. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bestellung ging durch. Mal gucken ob auch versendet wird…
  11. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Stimm ich dir zu. Lüfter können halt vieles Übertönen, was dann oft zu der Aussage führt: „Meine Karte hat gar kein Spulenfiepen“ In dem Fall übertönen die Lüfter halt die Spulengeräusche fast komplett.
  12. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das Fiepen hört man minimal. Ist aber auch kein Wunder weil die Düsenjet-Lüfter alles übertönen. Das wäre mir viel zu laut.
  13. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das würde ich nicht so einfach pauschalisieren. Ich hatte bereits zwei 5080 in der Hand. Undervoltingtechnisch ging bei beiden Karten einiges..deutlich mehr als als bei ADA oder Ampere. Ich denke, dass bei der 5090 aufgrund der Größe des Chips einfach oft nicht mehr geht.
  14. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    +1 für die Asus Prime 5080. Bin seit 2 Monaten sehr zufrieden mit Karte. Welchen Vorteil erhoffst du dir durch das Astral-Bios? Und wie hoch geht eigtl. euer GDDR7? +3000 sprich 36 Gbps im AB sind bei mir ohne Probleme drin. Die selektierten RAM-Chips kommen wohl alle auf die 5080.
  15. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Der Preis ist doch top. Willst du die wieder stornieren?
  16. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Mal ne Frage an alle (zukünftigen) 5090 Besitzer: Baut ihr alle auf Wasser um oder wie kühlt ihr das Teil bzw die restlichen Komponenten? Die 360W der 5080 sind bei mir noch kein Problem, aber mit einer 5090 hätte ich massive Probleme mit der Abwärme. Dabei wäre die GPU selbst nicht das...
  17. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ichs finds trotzdem krass was beim GB203 taktmäßig geht. Hier sind oft +400 bis 500mhz ohne Probleme möglich. Speicher-OC hab ich noch gar nicht angefasst. Bei Ada konnte man froh sein, wenn 150 bis 200 Mhz mehr drin waren. Mein 9800x3d läuft mit Stock Takt ja.
  18. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    MSI Afterburner Overlay, also Software
  19. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Was soll das Ergebnis bitte aussagen? Absicht. Weil ich in 4K Dlss Quality maximal mit 1440p rendere. TimeSpy Extreme mit meinem aktuellen Undervolt (0.875V bei 2850Mhz) ergeben bei mir 16694 Punkte. Mit Overclocking darfst nochmal gut 10% draufrechnen als eher Richtung 18500.
  20. W

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Undervolting-Potential hat die 5080 ebenfalls massiv. Mein aktueller Undervolt/Overclock: +550Core +500Mem bei 875mV Ergebnis: 2850Mhz bei 230-260W Verbrauch. Die Effizienz ist richtig heftig. An soviel Tuning-Potential bei einer GPU kann ich mich nicht erinnern.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh