Suchergebnisse

  1. HwLover

    RTX 5090 welches Kabel nutze ich?

    ja, ältere ATX 2.4 Netzteile brauchen 1x->4x 8pin Kabeln. sie wurden nur bis zu 150w pro 8pin Port getestet. ich habe das Corsair HX1200i (ATX 3.0) und das kann problemlos ein 1x->2x 8pin nutzen (300w pro 8pin Port, der traditionelle Grenzwert wurde erhöht)
  2. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    link zum Quelle? ich habe noch nie ein solches Ding gehört. kann Sleeve wirklich die Ergebnisse SO VIEL beinflussen?
  3. HwLover

    CableMod 12VHWPR für 4090

    Mit RTX 4090 / 5090 würde ich Verlängerungen absolut vermeiden. es muss ein einziges Stück von der Karte bis zum Netzteil geben RTX 4090 / 5090 (>=450W): Kein Drittanbieter, Nur Corsair / Seasonic / BeQuiet (es hängt davon die Marke des Netzteils). ich würde ein Cablemod Kabel nutzen, nur wenn...
  4. HwLover

    CableMod 12VHWPR für 4090

    ich habe mein Cablemod 16Pin->4x 8Pin Kabel wegen diese neue Messungen zugemüllt: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nvidia-rtx-5090-strommesszange-tests-auf-den-12v-2x6-durchgeführt.1365626/ wenn du nicht riskieren möchtest, du kannst immer noch ein BeQuiet Kabel bestellen: amazon link
  5. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    Jemand hat mir empfohlen, verschiedene 8Pin Stecker auf dem Netzteil zu nutzen und nochmal zu messen. hier die Ergebnisse: Interessant, aber nicht so umwerfend. Das Kabel war schon gut: Schlechte Kabel werden sich nicht plötzlich verbessern
  6. HwLover

    RTX 5090 welches Kabel nutze ich?

    ich habe eine 5090 auch. ich empfehle meinen Thread zu lesen: [User-Review] - Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt | Hardwareluxx wenn du ein Kabel kaufst, sollst du leider wie ich eine Strommesszange bestellen. ich würde auch das Kabel des Herstellers testen
  7. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    verstanden, jetzt habe ich auch realisiert, dass die Last nicht immer 100% stabil ist: während die Messung gibt es manchmal eine +/- 0.1A Oszillation. das beinflusst die Messungen auch
  8. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    danke, in meinem Fall sind die Messwerte höher (die arithmetische Mitte ist 8.53A während deiner 7.99A ist) . Komisch. ist das vielleicht wegen der Strommesszange? ich lese 575W auf Hwinfo64 trotzdem:unsure:
  9. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    kannst du mal alle die Daten hier posten? damit können wir die Standardabweichung kürzlich rechnen? ich habe die Messungen von Roman in der Tabelle hinzugefügt
  10. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    ich habe weitere Test durchgeführt. Die Ergebnisse befinden sich in der ersten Nachricht des Threads
  11. HwLover

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    ich habe kürzlich eine Zotac RTX 5090 gekauft (link), ich bin schon froh dass ich keine Scalping-Preis gezahlt habe. Wie Roman (der Bauer) habe ich entschieden eine Strommesszange zu kaufen und meine 2 Kabel zu testen (Cablemod und Corsair). ich wurde auch von diesem Artikel inspiriert: link...
  12. HwLover

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    hier sind die Ergebnisse mt BF2042 mit 4K, ultra, DLSS Q, RT aus. 16 Minuten Spielzeit Zusammenfassung bei Seite 36. 157 fps sind ja viel, 91,22% durchschnittliche GPU Verbrauch ist verbessbar.
  13. HwLover

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    ok danke an alle. Ende 2024 werde ich sicherlich einen neuen CPU kaufen (sowie Mobo und Ram) wenn ich 1 J warte, ich verliere rund 100€ Wert aus dem 12900ks. wenn ich gerade den 14700k kaufe, ich verliere 140€ JETZT. ich werde mindestens 100€ in beiden Fälle verlieren. 14700k bleibt vllt eine...
  14. HwLover

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    achso, soll ist 14700k Kaufen? ist es rund 140€ Wert? (440€ - 300€ 12900ks)
  15. HwLover

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    100% sicher? +300mhz sind wahrscheinlich gut für CPU-begrenzte Szenarien ich warte die Meinung von Andere
  16. HwLover

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    weiß jemand wie viel kann ich ein 14700k bei 1.35V takten? (5.7 alle P-Kerne?) gerade besitze ich ein 12900ks mit 5.4 ghz, ist den 14700k eine gute Idee für ein Upgrade? wenn ja, wie viel Wert ist meinen 12900ks? PS. momentan kann ich bis zu 320-330W mit meinem custom WaKü kühlen
  17. HwLover

    RTX 4090 Cyberpunk nur 60FPS

    :cry::cry: ich habe die 4090 und Intel i9-12900ks (2100pt in Cinebench R23 Single). ich Spiele 3840x2160. Cyberpunk läuft bei mir 77 FPS (rund 5000 dargestellt Frames) in den Benchmark. GPU Takt ist 2715 mhz, aber +200 mhz machen nur 2 fps Unterschied. kannst du bitte die Benchmark starten und...
  18. HwLover

    [Sammelthread] The Witcher 3: Wild Hunt

    ich finde krass dass kann ich 150 fps 4K mit meiner 4090 erreichen. ich erinnere wenn eine 1080ti konnte nur 45-50 fps erreichen:oops:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh