Suchergebnisse

  1. T

    RAID Guide [2]

    deswegen hat er geschrieben "bei der elektronik" denk schon das wenn die elektronik einen macken haben könnte die platten in nem bestimmten zeitfenster (1-2 wochen) kaputt gehn, vorallem da alle immer die gleiche belastung usw. erfahren. oder wenn man die samsung platten ankuckt, die bei nem...
  2. T

    RAID Guide [2]

    Ja, eine wurde zur Garantie eingeschickt und hab die WD5002ABYS zurückbekommen anstelle der anderen. Da sich die Platten aber eig. kaum unterscheiden hatte ich keine bedenken @Sven1279: Denke das dürfte nichts ausmachen, aber ich würde auf jedenfall vorher alle daten mal extern sichern wenns...
  3. T

    RAID Guide [2]

    nunja, ich meine wenn ich auf 2 datenträger etwas sichere und auch wenn diese beide als raid 1 in 1 PC verbaut sind, is hier doch die ausfallwarscheinlichkeit geringer als wenn ich nur auf 1 datenträger abspeichere. Ja gegen Virus usw. hilft das nicht, aber mir sind jetzt 3! Festplatten in den...
  4. T

    RAID Guide [2]

    Soll ja auch keine 100% Ausfallsicherung sein -.- Nicht jeder hat eben soviel geld seine daten 3 fach zu sichern, und lust jeden tag ne datensicherung auf nen externen datenträger zu machen habe ich auch nicht (und auch nicht das geld für noch ne platte). Zumal das ja auch Privat und nicht...
  5. T

    RAID Guide [2]

    genau das wollt ich eigentlich :) hat sich aber glaub erledigt, da die einzigsten controller die ich bis jetzt gefunden hab, wo so halbwegs das ist was ich dachte minimal 50 euro kosten (und bei dennen bin ich mir nichtmal sicher). Habe die Idee mit dem Raid nun verworfen und werde nun einfach...
  6. T

    RAID Guide [2]

    Gibts hier Kaufempfehlungen? Mehr als 20 Euro möchte ich eig. nicht ausgeben.
  7. T

    RAID Guide [2]

    Hi, hab mal ne kleine Frage zu nem Raid 1. Habe mir hier nen kleinen Server zusammengebaut der bei uns in der WG steht. Mainboard: Asus A8N-SLI (nf4 chipsatz) CPU: Athlon X2 3800+ RAM: 2GB Graka: HD3450 Habe den nun heute neu aufgesetzt und nen Raid1 aus WD5000ABYS RE2 und WD5002ABYS RE3...
  8. T

    [Sammelthread] OEM, Grauimporte, Gewährleistung - Quatsch und Aufklärungsthread!

    Wollts nur anmerken, da ich gerne defekte RE platten bei ebay kaufe und diese dann zur Garantie einschicke. Wissen wohl viele nicht das da 5 Jahre Garantie drauf sind.... Mir ist nur neulich eine untergekommen die keine Garantie hatte und die eben aus einer externen Platte stammte. Also Augen...
  9. T

    [Sammelthread] OEM, Grauimporte, Gewährleistung - Quatsch und Aufklärungsthread!

    Hi, hab mal ne blöde Frage: Ist der verkauf vom OEM Festplatten den überhaupt erlaubt wenn diese nicht für den Endkunden bestimmt sind? War heute bei reichelt.de bissl durchkucken und dort sind alle Festplatten als "Bulk-Version (OEM)" angegeben. Was mich dann doch ein wenig verwirrt hat...
  10. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    so, habe kabel und sata port getauscht, nichts gebracht, RMA kommt wohl auch nicht mehr in frage.. also mal ne neue kaufen :) nochmal danke an alle die mir hier tipps gegeben haben, denke kann geclosed werden
  11. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    Habe gerade noch das hier gesehn: http://www.hardwareluxx.de/community/f15/anleitung-flashen-der-firmware-von-seagate-7200-11-festplatten-578060.html bin jetzt zu faul den ganzen thread durchzulesen, die synthome passen ja eigentlich nicht, aber is das vllt ne möglichkeit?
  12. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    Die RMA steht auf der Platte, oder kann ich die mit TuneUp auslesen?
  13. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    RMA? google spuckt was von rücksendungsnummer aus? die platte is leider über 3 Jahre alt, wurde nur für backups benutzt, benutze sie erst seit ca. 3 Monaten als Fileplatte. Wie gesagt, melde mich heut abend mal wenn ich die Kabel gewechselt habe und die Port umgesteckt habe.
  14. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    so, hier siehts nicht so kritisch aus O.o und nu? lasse gerade mal nen error scan durchlaufen (bringt das was?) Edit: sry, war die falsche platte, hier siehts genauso kritisch aus :D Edit2: Kann ja fast nich sein, das die Platte nach 2000 Stunden den geist aufgibt. Die anderen 2 Platten (WD)...
  15. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    Aha :D öhm, am besten was tun? Daten Retten, dann wegschmeissen?
  16. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    das der fehler nicht am USB liegt hab ich ja schon gefunden :) hab ja vorhin gemerkt, das meine interne Platte nur noch 11 MB/s liest.. (teste gerade das schreiben, geht wohl mit 17 MB/s O.o)
  17. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    ok, da hab ich mich falsch ausgedückt. ich hab Z.z 3 Platten in dem PC, die will ich mittels Jbod zusammenfügen wegen Übersicht. dazu muss ich kurz die daten ja irgendwo zwischenspeicher, da sie mir ja sonst verloren gegangen wären. deswegen hab ich die externe platte überhaupt. Edit: Zurück...
  18. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    wüsste nicht woher. missbrauche die platte nur als "Temporären Zwischenspeicher" da ich in dem PC die Platten wechlse und ich die daten "schnell" auf der Platte speichern wollte.. teste gerade die platte von der kopiert wird, vllt hat die ja nen schuss weg.. meld mich dann nochmal. ----------...
  19. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    ja, wie gesagt, die daten sind alle größer 1GB.. Habe die Platte gerade an einem Laptop testen können, und dort habe ich konstant über 25 MB/s.. (mit 10GB getestet). Ohne Kopierprogramm. Bin leicht Ratlos
  20. T

    Reale Kopiergeschwindigkeit 2.5 Usb-platte

    Hi, hab hier zwar schon viel gefunden, aber nicht genau das was ich eigentlich gesucht habe. Also, habe mir eine neue "Intenso Memory Station" mit 1TB gekauft. Problem ist ganz einfach, die Schreibgeschwindigkeit bricht beim Kopieren von daten nach der ersten datei auf 10.500 kBytes/s ein. Die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh