Suchergebnisse

  1. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Auf den Meter genau kann VF aus der Ferne ohnehin nicht messen. Zwischen deren Verteiler und deinem HÜP können sogar mehrere Kilometer liegen. Und auf welchem Meter genau die Störkomponente nun einstreut kann VF nicht feststellen. Stabil ist es bei Dir auch....hohe Fehlerraten, aber kein...
  2. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Hallo MooDoo, gut ist dass ein galvanisches Trennglied nun eingebaut ist. Im Bild sind noch die DVB-T2 Frequenzen zu sehen. Ich gehe davon aus, das dass ankommende Signal schon gestört ins Haus rein kommt! LTE Bänder: LTE-Band 8 – 900 MHz LTE-Band 20 – 800 MHz Normalerweise sind bei LTE...
  3. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    In der Tat hast Du dir sehr viel Mühe gemacht. Schade dass der FM2 noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Aber die Fehlerrate insgesamt ist niedriger geworden, und auch um die 600 MHz haben die Fehler abgenommen. Die 600 MHz, bzw. 650 MHz Stör-Frequenz ist allerdings noch vorhanden...
  4. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Ok, der Artikel "FM2" ist nicht vorgesehen für die Installation im Keller, sondern nach der Wanddose und der Fritzbox. So wie das jetzt ist besteht immer noch eine PE-Schleife, da der HÜP auch zum PE-Potentialausgleich geht. P.S. den Filter "450/862075W" kannst du auch mal testweise weglassen...
  5. FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Ich bin froh dass ich mittlerweile eine Glasfaser Alternative zu dem "Kupfer-Internet" habe. DSL war besser als Koaxialkabel Internet, aber insgesamt kein Vergleich zu Glasfaser: was mich ganz besonders freut ist, dass die Glasfaser-Leitung (Mawacon) auf Störungen...
  6. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Genau so schaut's aus. Die Technicolor Geräte nehmen sich Modem-mäßig nicht viel: TC4400 TC4233EU CGA6444VF da alle drei den Broadcom Modemchip BCM 3390 benutzen. Unter der Rubrik "Vodafone-Station" laufen im Prinzip fast alle Geräte bei VF, auch eine TC4233DE welche von VF selbst mal angeboten...
  7. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Dieses Gerät würde schon in Beitrag #2 erwähnt. Schönes Modem, hat aber auch Defizite (none auto. Update, kein Telefon) u. zurzeit ohnehin nicht lieferbar. Die VF Station Wifi 6 (Technicolor CGA6444VF) ist die bessere Wahl, weil der Modempart immer noch Braodcom ist (so wie bei der TC4400) -...
  8. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Das darfst Du schon. Das selbsternannte Hoheitsgebiet von VF endet bei den Wanddosen. Bis zu den Dosen pegelt der VF-Techniker ein. Nach der Dose gibt VF die Empfehlung heraus, das Koaxialkabel zu kurz wie möglich zu halten (um den eingepegelten Wert so konstant wie möglich zu halten). Die...
  9. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Nein. Es gibt Ausnahmen im Bereich HiFi (HiFi High-End). Normale Haushaltsgeräte sind da komplett immun. Richtig. Der HAV muss dazu etwas runter gepegelt werden, dann kann man sehr gut eine neue Anschlussdose (in deinem Fall wahrscheinlich Durchgangsdose mit 20dB Dämpfung + Abschlusswiderstand)...
  10. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    MooDoo, der zeitliche Ablauf ist jetzt nicht optimal. Ok, sage folgendes zum VF-Techniker am Donnerstag: Du hattest einen Elektriker die Tage da gehabt. Elektriker sagen meist "das ist VF da darf ich nicht dran". Aber der Elektriker hat einen Kabel-Analyzer am Verstärker angeschlossen und eine...
  11. FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    das kannst du prinzipiell immer machen. Etwas Linderung schafft diese Einstellung: Grundsätzlich sind aber VF Koaxialkabel (Gemeinschafts)-Anschlüsse für anspruchsvolles Gaming ungeeignet.
  12. [Gelöst] Ständige Internetverbindungsabbrüche unter Windows 11

    Beide Filter https://www.adapterwelt.net/p/mantelstromfilter-f-anschluss-dvb-t-geeignet https://www.adapterwelt.net/p/lte-sperrfilter-35-db-fuer-dvb-t2-f werden vor die Fritzbox installiert, bzw. direkt nach der Wanddose. Bedenke, man braucht noch ein Stück gescheites Kabel. @shinin, das...
  13. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Ja. das liegt daran, dass die Abschirmung des Erdkabels von VF voller Störungen ist. Darüber hinaus hat das Erdkabel ein anderes PE-Potential/Masse-Potential. Du kannst provisorisch diese galvanische Trennung kaufen https://www.adapterwelt.net/p/mantelstromfilter-f-anschluss-dvb-t-geeignet...
  14. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    @TheBigG, da hast du etwas miss verstanden. Ich habe nie geschrieben, das er selbst Hand anlegen soll. Ich habe erklärt, was das Nutzsignal negativ beeinflussen kann. Die Sache ist immer die gleiche, je weniger Bauteile im Signalweg, je besser das Signal. Die Abschlussdosen sind bis -30dB in 3dB...
  15. [Kaufberatung] neue Netzwerkinfrastruktur fürs Reihenhaus (Cable Max)

    Danke für das Bild. Eine Komponente ist mir unbekannt. Diese habe ich auf dem Bild einmal rot markiert. Der rot markierte Filter, könntest Du gerne beim nächsten Techniker Termin erfragen. Den linken Abzweiger braucht man nicht mehr, daher der grüne Strich wegen einer Direktverbindung. Der...
  16. Erfahrungen mit DSL Modems inkl SIP/Telefon in Verbindung mit echtem Router/Gateway

    Ich hatte es nur mal sauber aufgelistet. Man muss ja nicht ständig alles hin schmieren damit es "analog/menschlich" aussieht. Das weiß ich alles....schon seit mehr als 20 Jahren. Trotzdem muss das Signal letztlich durch den Routerchip. Da es sich damals nur um meinen Anschluß handelte waren...
  17. Erfahrungen mit DSL Modems inkl SIP/Telefon in Verbindung mit echtem Router/Gateway

    Und trotzdem ergeben sich messbare Unterschiede. Die Sache zu pauschalieren, ersetzt nicht meine Erfahrungen. Ne wieso? Ja. Damals durchaus, kenne dein AVM Modell u. deine Anforderungen nicht. Aber die Entwicklung geht auch bei AVM voran.
  18. Erfahrungen mit DSL Modems inkl SIP/Telefon in Verbindung mit echtem Router/Gateway

    Glaub mir sie sind das geringste Übel. Modem-mäßig gibt es nichts Besseres. Die besten Modems (unloaded Ping & Bufferbloat) der "Altgeräte" von AVM haben die Modelle 7530AX und 7520 v2 (Schwarz von 1&1)...und glaube mir, ich hatte damals alle durch getestet, auch Telekom Smart 4 Modelle...
  19. Erfahrungen mit DSL Modems inkl SIP/Telefon in Verbindung mit echtem Router/Gateway

    Schau mal hier: 7690 + 4690 wäre eine gute u. leistungsstarke Kombi für deine NAT Anforderungen....und was Telefonie angeht sind standesgemäß alle Optionen verfügbar.
  20. [Gelöst] Ständige Internetverbindungsabbrüche unter Windows 11

    "dezent" gestiegen - auch ein Freund der Ironie :-) Falls wirklich ein Techniker kommt, frage ihn/sie mal bei Gelegenheit nach der galvanischen Trennung. VF hat diese "galvanischen Trennglieder" im Repertoire. Im Übrigen ist der Fehler auch klar erkennbar. Die 4096 QAM Pakete liegen bei einer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh