Suchergebnisse

  1. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Der Optionale taucht in Adrenaline erst auf, wenn man den AMD Update Manager deinstalliert.
  2. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Geh mal in den Taskmanager und schau dir den Pfad der .exe mal an. Danach aufs Profil und mal die Pfade vergleichen, ob beide übereinstimmen.
  3. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Bin bei meinem Dual Monitor Setup (1440p165Hz + 4K60Hz) bei 1-3W im Idle mit der 9070. Anscheinend schaltet die Karte nach 5sek ohne Mausbewegung die PCIe Lanes runter auf 1x, um Strom zu sparen. Wenn ich die Maus bewege oder den Browser auf habe, sind es 5-10W, also wie bei meiner 6700XT.
  4. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Die Karten haben einen Maximaltakt von 3400MHz laut HWINFO, bei -500 kommst du dann auf 2900MHz. Weiter runter geht es nicht, ist bei der Non XT das selbe. 1742731072 Bei den RDNA4 Karten kann man den Takt nicht mehr direkt einstellen wie bei deiner Karte.
  5. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Erst einmal unter Global FidelityFX 4 aktivieren, dann bekommt man die Meldung bei jedem Spiel, das schon FSR4 unterstützt. Normal taucht diese Funktion dann auch in den Spieleinstellen auf im Treiber. Wenn das Spiel läuft und man drückt ALT+R, müsste dann dort ein Grüner Haken sein in den...
  6. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Da kann man sich ja auch gleich eine Non XT holen^^ Da komm ich auf 180W 2600-2800MHz ohne Leistungsverlust bei fast ähnlicher Leistung deiner XT. Weiterer Vorteil, der Speicher geht kaum über 80°C
  7. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Der Frequenz Regler ist bei der 9070 Non XT nutzlos oder? Die Karte hat laut HWINFO auch ein Maximum von 3400MHz, kann es mit -500 aber nur auf 2900MHz drücken. Mit den besten UV Settings boostet meine Karte auf 2800MHz, würde das aber noch gerne weiter begrenzen. Gibt es da schon Tools um das...
  8. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Denk dran Treiber update in Windows zu blocken, sonst installiert dir Win direkt einen alten drüber^^
  9. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    AMD Karten hatten damals immer Probleme mit Battlefield in DX12, dachte das sei inzwischen behoben. Bei BFV konnte man wenigstens noch auf DX11 umstellen, was die Probleme gelöst hat.
  10. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Meinte ja auch vor dem Upgrade
  11. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Glaube ich war auch auf 6.12 oder so, selbst da lief alles schon und sah normal aus.
  12. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Habe meine alte Linux Distro gestartet mit der 9070, Kernel und Mesa geupdatet und es läuft alles Problemlos.
  13. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Die -80 sind ja auch nicht zum Undervolten, damit bekommt er die verlorenen FPS zurück durch das geringere Powertarget. Also mit Undervolten meine ich eigentlich Energie sparen, die mV runtersetzen ist natürlich Undervolten^^
  14. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Bei AMD spart man keine Energie mit Reduzierung der Spannung, damit übertaktet man. Dadurch boostet die GPU höher bei gleichem Verbrauch, deshalb ändert sich da auch nichts. Für Energie sparen musste das Powertarget um 10-20% reduzieren und gleichzeitig die Voltage auf -80mV oder so stellen...
  15. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Das einzige was bei AMD broken war, ist die GPU Verbrauchsanzeige, die sorgte für Ruckler. Wenn es Probleme gibt, kann man die ja ausschalten im Afterburner.
  16. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Konnte Reflex aktivieren, aber da wird dann wahrscheinlich eh nur Antilag 2 genutzt. Da kann ich ja Antilag auch gleich im Treiber aktivieren.
  17. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Benötigt man neben Optiscaler eigentlich noch folgendes? Einige Guides nutzen es, andere wieder nicht. dlssg_to_fsr3_amd_is_better.dll Fakenvapi DisableNvidiaSignatureChecks Oder ist das nur dafür gedacht, um DLSS FG auf AMD zu nutzen, wenn kein FG von AMD integriert ist? Welche nvngx.dll soll...
  18. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Da die meisten ja eh ein FPS Limit verwenden, reicht da nicht auch eine 9070 non XT? Komme bei meiner Pulse mit UV auf 175W ohne Leistungsverlust bei Alan Wake. Bei über 100W weniger Verbrauch komme ich da bei 4 Jahren auf eine Ersparnis von 250€, bei 4h Gaming Pro Tag^^
  19. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Endlich wird bei Teillast der Takt gehalten, das war ja echt schlimm bei RX 6000. Da kahm es immer zu Rucklern, wenn die Karte nicht gut Ausgelastet war. Wenn man 5sek die Maus nicht bewegt, geht der IDLE der 9070 Pulse auf 1-3W runter^^ Sonst sind es 7-10w bei 1440p 165hz
  20. F

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Kleiner Test zur 9070 Pulse non XT Spulenfiepen nicht vorhanden, man hört erst ab 200-300FPS etwas, wenn man das Ohr direkt ans Gehäuse hält. Meine alte 6700XT hat selbst mit Undervolting auf 128W noch leicht gefiept^^ Der Lüfter Brummt irgendwie zwischen 1100-1400rpm, ab 1400rpm verschwindet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh