Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde solche OC Listen gut zur Vergleichbarkeit. Die neue CPU Generation war/ist teuer und auch erst seit einigen Wochen verfügbar. Ich denke es werden noch einige Leute ihr Ergebnis posten, je größer die Ergebnisliste desto besser. Mir persönlich würde ein zweistündiger Run mit Prime...
@Marsman, im BIOS die Vcore auf Auto gestellt, CB23 als SC gestartet, im Taskmanager nacheinander die Kerne zugewiesen. Dann kann man z.b.über den ryzen Master, HWinfo usw. sehen wie viel Vcore der Kern benötigt.
Die eierlegende wollmilchsau quasi. Für meine CPU war es der beste Weg.
Wenn alle Kerne die annähernd gleiche Güte haben sieht es wieder etwas anders aus.
@Marsman, danke so hatte ich das auch verstanden, würde im Umkehrschluss für die CPU von Apollox bedeuten das diese die 100MHZ Boost Override nicht schafft und über den CO vielleicht mit nur 50MHZ einmal testen sollte. Der CO sollte im negativen Bereich ja dafür da sein die Vcore und damit auch...
Ja so war meine Intention. So habe ich eine gute MC und SC Leistung. Kannst die Werte ja mal in Cb20 oder Cb23 abgleichen. Mehr Boost Override als 100MHZ schafft meine CPU nicht über den CO und Offset plus im CO ist Sinnfrei. Egal wie gut oder schlecht eine CPU ist muss man sich beim tunen...
@ApolloX , teste doch mal Kern 3 mit -30 und alle andere mit -5 oder -10. Dann musst du testen wie weit du mit allen Kernen, ausser Kern 3, runterkommst bis Kern 3 aussteigt.
Hast du diese Werte auch eingetragen? Bei mir war es ähnlich, alles über plus 100MHZ ist immer ein Kern ausgestiegen aber bis 100 schafft die CPU mit einem Kern -30 und die anderen -23. Das ginge wahrscheinlich noch feiner aber der Aufwand ist es mir nicht wert.
1621701649
@ marsman, wenn ich...
Hallo liebes Forum, ich habe vor ein paar Tagen meinen 3700x gegen einen 5800x ersetzt.
Hier im Forum und auf anderen einschlägigen Seiten habe ich viel gelesen, was das OC von der 5000er Familie angeht, das war anfänglich bei der 3000er Serie doch etwas anders.
Kann gut sein das meine Erfahrung...
Komisch, hab auch die RX5700XT und eine Asus Xonar DX. Die Graka läuft auf Gen 4 und ich habe keine Probleme, selbst der Ram läuft mit verschärften Settings einwandfrei.
Hab auch das 1405 geflasht, keine Probleme mehr mit der Soundkarte, System startet nun einwandfrei läuft bisher stabil, auch mit verschärten Ramsettings. Noch was Testen aber wenns so bleibt bin ich zufrieden.
Vielen Dank Wheity
Bei mir das Gleiche, mit Bios 1404 bleibt das Board schon vor dem Bios hängen wenn eine Soundkarte im PC steckt.
Hab wieder zurückgeflasht auf Bios 1201, dann gehts.
Auf eine Antwort von Asus würde man sich freuen.....