Suchergebnisse

  1. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Ok, danke euch allen, dann kann hier zu. :hail:
  2. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Noch eine Frage: was denkt ihr, wie kann ich das Gehäuse unter den Schreibtisch schrauben, hängend? Es hat auf der Rückseite 100 x 100 Vesa Halterung, die ist dazu gedacht, das Gehäuse hinten an einen Monitor zu hängen. Denkt ihr, ich könnte diesen Quick Release verwenden? Thin Client Shop...
  3. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    @DFHighSpeedLine Danke für deine Antwort. Generell hat die M2 Anbindung gegenüber SATA doch den Vorteil der größeren Bandbreite? NVMe hat dann noch zusätzlich schnellere Zugriffszeiten? Ist eben verlockend, so eine kleine Festplatte die nur so groß ist wie ein Ram Riegel und keine Kabel...
  4. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Servus, also da scheinbar doch Interesse besteht, hier die Kurzform: Ich komme von einem Xeon E-3 1231v3 (Server Quadcore). + Radeon HD 7970. Taugt sehr gut und ist offensichtlich auch heute noch beliebt, der Prozessor. Das Gehäuse is allerdings groß, sperrig und schwer und die Performance des...
  5. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Nächste Station: Ein Akasa Euler M passives Gehäuse. In einem Test hat jemand nen Celeron bei Volllast auf 47 Grad gekühlt. MB passt offiziell nicht, wir werden sehen.
  6. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Und wie kriege ich mein Mainboard dazu, einfach zu booten, auch wenn er keinen CPU-Fan erkennt?
  7. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    100 Grad Also entgegen aller Empfehlung renne ich grade o.g. Konfig. Es war eine kleine Modfikation nötig, damit der Kühler draufpasst. Aktuell teste ich Win10, wenn alles soweit läuft, kauf ich noch eine M2 SSD. Im Stresstest komme ich nicht über 100 Grad, wirkt aber wie eine künstliche...
  8. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Habe jetzt die zuletzt gepostete Konfig bestellt und werde dann, wenn es die Forenregeln erlauben, hier das Ergebnis zwecks Kühllleistung posten.
  9. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    @sweetchuck: Schlag doch eine Alternative vor, die rein passt?
  10. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Länge: 26 mm Breite: 95 mm Höhe: 95 mm 95 x 95 dürfte, wenn man sich das Ding mal so anschaut, Länge x Breite sein. Dann sollte 26 mm die Höhe sein, was ins 65 mm hohe Case passen sollte. Warum sollte ich dafür mehr ausgeben? Übertakten ist kein Thema.
  11. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    @Sonnenbluemchen, danke, dann nehme ich natürlich den Boxed. Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen Soweit bin ich jetzt, seht ihr noch irgendwelche Kompatibilitätsprobleme?
  12. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    @fortunes: Ja, danke, soweit war ich auch :D Wenn ich dann noch auf ITX reduziere kommen 3 Boards raus, die ich alle schon angeschaut habe. @Aries1337: gibt´s zwischen den zwei noch nen Unterschied: Intel Pentium Gold G5400 2x 3.70GHz So.1151 BOX - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware...
  13. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Danke fortunes, aber das ist leider ATX...
  14. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Danke robonz, mir ist bei dem Zotac Gedanken nicht ganz wohl, würd das Zeug gern selbst zusammenstecken. Aber eine gute Idee! @Sonnenbluemchen: was denkst du, würde ein Intel Pentium S1151 BOX G5500 2x3,8 54W - Sockel 1151 | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks dann ggü. meinem G4900 für nen...
  15. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Danke robonz, ich denke die CPU ist etwas schwach auf der Brust? SSD habe ich noch...
  16. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Hallo Sonnenbluemchen, danke für den Hinweis, Welchen hattest du genau? Wie lang lief das gut, gabs auch sonst keine (aktiven) Kühler im System? Was hast du damit gemacht?
  17. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Danke Aries1337. Intel Pentium Gold G5400 ist jetzt der einizge, den ich finde, der auf deine Beschreibung passt, also 2 Core / 4 Threads und Coffeelake. G4560 Coffeelake finde ich keinen. Einen G4900 hattest du aber nie im Einsatz (sind aber auch nur 300 mhz Unterschied, sonst baugleich?) ?
  18. B

    [Kaufberatung] Celeron G4900 Office PC passiv

    Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen MB aktualisiert auf mein favorisiertes, Kühler passend gewählt (26mm hoch), RAM auf 2400er aktualisiert. Der passive Lüfter Dynatron K1 wäre natürlich ein Schuss ins...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh