Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Eins vorweg - beim RAM OC muss man systematisch vorgehen und viel Zeit haben! Mal eben fix geht leider nicht ;-) Jede CPU, jeder RAM und jedes MB ist leider anders. Ich würde Dir (da B-Dies) folgendes vorschlagen: 0. Nimm das Netzwerkkabel raus 1. Setz deine Spannungen (manuell) auf DRAM 1,40...
  2. G

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Weiter geht's... Gegenüber dem Zwischenstand habe ich auf 3900 erhöht und die Settings noch ein wenig angezogen. tRFC auf 280 oder RTL/IO-L von 23/24 auf 24/25 ließen sich leider nicht booten. Ohne Karhu im Idle konnte dann auch noch die "magische" 36 bei der Latenz erreicht werden ;-)...
  3. G

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Hier mal mein Zwischenstand fürn nen 24/7-Setting eines 8700K auf einem modifizierten Z270 (Apex IX) - Ram ist nen 3600C15. Da Trial - ist kein Aida-Screen möglich. Der Einzeltest ergab R 60,0/W 59,6/C 54,5/L 37,2 Wenn Euch noch was auffällt - gerne!
  4. G

    [Sammelthread] Intel Coffee Lake-S (Sockel 1151) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!

    Recht neuer 8700K auf dem guten alten IX Apex 8700K|Non-AVX|5000MHz|1.216V|4700MHz|1933MHz|Asus Z270 IX Apex|WaKü 21°|Geköpft|V836B518|Boxed| galac
  5. G

    Generelle Fragen zum Thema VRM

    1. Ja 2. Grob ja 3. Das Wort stabiler würde ich in dem Zusammenhang nicht benutzen. Die Overshoot's und Undershoot's bei Lastwechseln werden durch den Verzicht von doublern (ein wenig) kleiner und auch die switching freq kann (technisch gesehen) doppelt so hoch sein, allerdings wird der...
  6. G

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @gmj wie kommst Du darauf, dass ein HWL GTS bei niedrigen Drehzahlen nicht so gut geeignet wäre? Sind zwar Werte für 480er, aber das sieht für mich bei 600U/min ganz brauchbar aus :coolblue: Hardware Labs Black Ice Nemesis GTR 480 Radiator – Page 5 p.s. zudem kommt der Nexxos da nicht so gut...
  7. G

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Amazon.com ist bei mir auch noch toter Biber :coffee:
  8. G

    Trotz verlötetem Heatspreader: Der Core i9-9900K ist ein Hitzkopf

    hmm, bei Ryzen waren es ja nur ~4° - vllt. hätt ich doch keinen vorbestellen sollen ...
  9. G

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Asus hat aus Stabiltätsgründen 1.0.0.4 auf dem C7H übersprungen, das hat Elmor auf OCN bestätigt bzw. kundgetan ;-)
  10. G

    Beratung für Anfänger rund um Mo-Ra3

    sorry für die Wiederholung :cool: Bei der HEATKILLER® Tube 200 D5 auf der gleichen Seite ganz unten unter Zubehör die kostenlose "Option - alternatives MultiPort Oberteil" in den Warenkorb legen. Nur damit hast Du die Möglichkeit (mit brauchbarer Optik!) beide Schläuche unten zu haben. Selbst...
  11. G

    Beratung für Anfänger rund um Mo-Ra3

    Vergiß auf keinen Fall beim Heatkiller Tube die kostenlose Option "alternatives MultiPort Oberteil" zu wählen - damit bist Du flexibler und das Befüllen wird zum Kinderspiel. Bei den Trennkupplungen habe ich ein wenig gespart und die AC-Kunststofftrenner mit G1/4 (~10 je Paar) verwendet. Wie...
  12. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Da gestern meine Blenden gekommen sind, konnte ich endlich am MO-RA weiterbasteln. Bez. der Aquaero-Integration musste ich jedoch nochmal umplanen. Auf Basis der Bilder der Blenden ging ich eigentlich davon aus, ich könnte den Aquaero mit zwei Schrauben oben anbringen - da ist mir jedoch zu...
  13. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @fanatiXalpha So ganz werde ich aus Deinen Ausführungen nicht schlau. Ich gehe davon aus, dass Du einen Aquaero im PC hast und dann ein Kabel zu den Lüftern im MO-RA legen willst, um die 9 Noctuas zu versorgen. Da Du (weiter oben) schreibst, Du bräuchtest nur 3 Kabelstränge, dürften es demnach...
  14. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hi @ll nachdem endlich die Fittings gekommen sind, konnte ich meinen MO-RA Build zumindest bezogen auf den PC vervollständigen und laufen lassen. Im PC müsste ich nur noch den "sag eliminator" schwärzen (leider gerad keine Folie zur Hand bzw. ich finde sie nicht) und die Rändelschrauben durch...
  15. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Danke für die schnelle Info!
  16. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Da meine hohen Blenden leider noch im Lieferrückstand sind, wäre es nett, wenn mir jemand kurz den Durchmesser des Lochs der Standard-Kabelzuführung nennen könnte. Danke galac
  17. G

    Gosumodz vs MDPC-X, MO-RA Verlängerung

    Ich habe das über D-Sub gelöst. Da ich nen Aquaero habe, reichen mir 9 Pole (3x12V, 1x5V, 5xGND). Der USB ist nur zur Not, der wird normalerweise nicht verbunden sein. Wenn Du löten kannst, geht das ganze auch mit dem Parallelport-Slotblech, so dass Du Dauer-USB benutzen kannst. p.s. Ein...
  18. G

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Das ist ein Lian Li/Der8auer-Prototyp - es passt wahrscheinlich aber nur nen 360 MORA, da 9x120er Edit: Die Info ist hierher Peltier-Kühlung Prototyp-Gehäuse - DAS ist die HÖLLENMASCHINE X!! - YouTube
  19. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Höhe ist 430mm
  20. G

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @AG1M Ich habe genau die Kombi HK200 & DCC310 (nicht! Original-DDC). Leider fehlen mir noch Teile, so dass ich erst einen 24h Test (Mora, HK, 6m ZMT-Schlauch) habe laufen lassen können. Im Vergleich (zum Standard-Top der 310) konnte ich nichts Auffälliges feststellen. Vllt. minimalst!! lauter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh