Suchergebnisse

  1. KnSNaru

    Intel wittert seine Chance: Intel Foundry stellt das Advanced Packaging erneut ins Schaufenster

    Den europäischen Markt würde Intel zu einem Großteil verlieren, nachdem die Produktion wieder aus Silicon Valley vom Band läuft und die EU ihre Zölle gegen US-Importe erhoben hat. Wen auch immer die neue Fertigung ansprechen solle... Trump hat China den Kampf angesagt, führt ihn nun gegen die...
  2. KnSNaru

    Windows 10: Zum Abschied gibt es Vollbild-Werbung für Windows 11-PCs

    Wieso nicht gleich 'n Counter, bis zur eigenmächtigen Deinstallation von Windows 10?
  3. KnSNaru

    Corsair Vengeance RGB PRO SL im Test: Schick und kompatibel

    Hast Recht. Mein Fehler. HWiNFO ist, was solche Details anbelangt, zu abgespeckt oder versteckt es irgendwo. Habe mir die Mühe gemacht, den ersten von den vier DIMMs auszustecken. Es ist die v5.32 und diese ist bei beiden Kits identisch. Muss aufpassen, dass ich nicht ständig 5.32 mit 5.33...
  4. KnSNaru

    Corsair Vengeance RGB PRO SL im Test: Schick und kompatibel

    Die Version 5.33 basiert auf den Hynix H5AN8G8NCJR-TFC.
  5. KnSNaru

    Mittelklasse-Board mit DDR4: ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WiFi D4 im Test

    Coffee Lake eher. Für die 400€ des hier getesteten Modells hätte man auf der Skylake Plattform das ASUS ROG Maximus VIII Gene sowie -Extreme erhalten. Damit reden wir zu jener Zeit über einen Referenzklasse-Preis. Das ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4 schlägt mit seinen 520€ sogar dort auf...
  6. KnSNaru

    Mittelklasse-Board mit DDR4: ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WiFi D4 im Test

    Die erwähnte Überarbeitung ist seitens ihrem VRM tatsächlich nur der Mittelklasse zugehörig, wohingegen der Vorgänger mit seinen viel leistungsfähigeren PowerPaks die besser Wahl darstelle. Ansonsten entspricht das Equipment weitläufig seinem Vorgänger. Löblich ist hingegen der F05-Anschluss...
  7. KnSNaru

    Mittelklasse-Board mit DDR4: ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WiFi D4 im Test

    Die Strix-Baureihe gehört der Oberklasse an. Seit wann findet man in der Mittelklasse solchen Hammer-Sound, solche kraftvollen VRM-Komponenten und dergleichen? Bitte betrachte das Equuipment von der Mittelklasse, die keine 500 Euro kostet und schon vom bloßen Anblick her nach Plunder wirkt...
  8. KnSNaru

    Schenker bringt die KEY-Serie auf den neuesten Stand

    #Alpha11 hat nicht Unrecht, was die Bedeutung von EMS betreffe. Die Schenker Technologies GmbH ist ein Assembler. Es ist jedoch so, dass der Tätigkeitsbereich "Assemblierung von elektronischen Gerätschaften" der Aufgabenbereich eines EMS ist. Mit SMD und ITK gibt 's da noch andere...
  9. KnSNaru

    Schenker bringt die KEY-Serie auf den neuesten Stand

    Clevo ist für die Planungsphase der Geräte zuständig. Schenker tut das, was ein EMS solle, assemblieren.
  10. KnSNaru

    Die Hardwareluxx-Android-App

    Dankeschön. Das hat bestens funktioniert. 🙂 Zu schade, dass die für Tablets optimierten Apps letztendlich doch einen Schwachpunkt aufweisen, trotz ihrer Befähigung, sämtliche Websites in original darstellen zu können, was angesichts der drei-bis viermal größeren Display-Fläche (10 bis 15 Zoll)...
  11. KnSNaru

    Die Hardwareluxx-Android-App

    Wieso skalieren die Anhänge in so groß? Das ist der Desktop-Modus, der 1:1 dem Standard-Modus entspricht: 1633822571 Haben Sie eine Möglichkeit, den Softlink anzuhängen, der nach dem Betätigen der Schaltfläche aufgerufen wird, die zum Download/ zur Installation der App fuhrt?
  12. KnSNaru

    Die Hardwareluxx-Android-App

    Das ist generell so aufm Tablet.
  13. KnSNaru

    Die Hardwareluxx-Android-App

    Google Chrome, Samsung Internet, Mozilla Firefox, Opera... Jeder. Der Tablet-Modus ist wie der Standard-Modus; stellt Websites original dar, auch Gmail, aber versteht die Hover für Phones nicht. Das gilt auch für den schwarzen Hamburger Button unterhalb des roten Hamburger Button
  14. KnSNaru

    Die Hardwareluxx-Android-App

    Hi, wie realisiert man das bei Webbrowsern im Tablet-Mode, der die Phone-Functions nicht supportet?
  15. KnSNaru

    CMR/SMR: Der HDD-Guide zu den verschiedenen Aufnahmemethoden

    Ich kenne denjenigen Effekt von zwei meiner HDDs mit 1.000 und 1.500 GB. SMR ist quasi Bestandteil von einer jeden HDD, welche bei mindestens einem ihrer Platter es auf mehr als 750 GB bringt, ergo was dann 1.500 GB ergebe, siehe der folgenden Single-Platter-Modelle mit je einem Platter von 667...
  16. KnSNaru

    Oberstes Gericht in Norwegen fällt Entscheidung über iPhone-Ersatzteile

    Tatsächlich ist es wenig von Belangen, welchen Entscheid irgendwelche staatlichen Institutionen beschlossen haben - der Lobbyismus regelt seine Angelegenheiten über sogenannte Schiedsgerichte (Schattenjustiz).
  17. KnSNaru

    Intel DG1 auf Xe-Basis zeigt sich im 3DMark: Doppelt so schnell wie Ice Lake

    Ein synthetischer Benchmark sagt wenig über die Performance in D3D-Anwendungen wie Games aus. In diesem Aspekt wird die Pascal-GPU sich etwas absetzen können.
  18. KnSNaru

    Epic Games Store verschenkt jetzt sogar neue Spiele am Releasetag

    Electronic Arts führt genauso ein Monopol, dessen Produkte sich über keinem Kontrahenten abrufen lassen. Was die Gratis-Aktionen von Epic Games anbelangt... Ich denke, das ist mit einer Subventionierung über die Unreal Engine 5 seitens der Entwickler abgedeckt.
  19. KnSNaru

    Totgeglaubte leben länger: Instant-Messaging-Dienst ICQ ist wieder da

    Zu komisch, dass ich davon seit Jahren nichts erfahren habe. Die Hauptsache ist, dass Stigmatisierungen und Diffamierungen anderer über die Importanz des Lesers aufrechterhalten. So funktioniert eine wahrheitsgemäße und neutrale Berichterstattung. Ich bin in der Community von HardwareLUXX...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh