Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] ASUS Sabertooth X79 T.U.F

    Geht es per Flashback? Ich mein, wenn einer mit der 4608 n Problem bekommt, hat er keine Chance mehr auf n altes BIOS zurückzugehen. Daher würde mich interessieren, ob es per Flashback geht. Würde gerne wieder auf die 45er Version zurück. - - - Updated - - - Wie hast Du das Downgrade...
  2. C

    [Sammelthread] ASUS Sabertooth X79 T.U.F

    Nicht updaten auf 4608. Ein Downgrade ist danach nicht mehr möglich, weder mit Asus-Update noch per EZ-Flash aus dem BIOS heraus! Ich kann mit dem BIOS 4608 meine CPU nicht mehr übertakten (C1E eingeschaltet) :-)
  3. C

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen

    Sorry, Titan war gemeint. Die soll für die Workstation her.
  4. C

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX TITAN (GK110) Sammelthread + FAQ - Bei Fragen erste Seite lesen

    Hallo, welche 780 Ti würdet ihr kaufen, wenn: a) die Karte mit Wasser gekühlt werden soll (http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3138) b) Garantie durch Montage der WaKü nicht verloren geht c) Gute Übertaktung möglich ist (optional)
  5. C

    i7 4470K - Headspreader

    Ich würde absteigen, von X79 auf Z87. :-) Die sechs Kerne sind gut und nett für Virtualisierung, aber so oft braucht man die nicht. Lieber 5GHz/@24/7@WaKü und ein Board mit allem, was man braucht. Wer hat einen 4470K der min. 4.8Ghz mit WaKü geht?
  6. C

    i7 4470K - Headspreader

    Das Gesamtpaket würde ein Wechseln rechtfertigen. Asrock Z87 Extreme 11 ersetzt mir n Raidcontroller, ne 1GBit NIC, nen WLAN-Stick und noch einiges mehr.
  7. C

    i7 4470K - Headspreader

    Danke, also keine guten Aussichten für 5GHz+x ohne Köpfen. :-(
  8. C

    i7 4470K - Headspreader

    Es gibt auch WLP die aushärtet und klebt. Du bleibt die Antwort schuldig, auf welcher Art die Verbindung zwischen Die und Headspreader hergestellt wird.
  9. C

    i7 4470K - Headspreader

    Hallo, sind eigentlich alle Headspreader bei allen Revisionen vom 4470K nur mit WLP verklebt oder gibt es auch Revisionen, bei denen der Die mit dem Headspreader verlötet sind?
  10. C

    Gigabyte GA-Z87X-UD7 TH: Neue High-End-Platine für 480 Euro

    Sehe ich auch so. Für den Preis bekommst du ein Asrock Z87 Extreme 11, mit 22 SAS/SATA Port und allen Schickenen die Du haben kannst.
  11. C

    ASRock Z87 Extreme11/ac enthüllt

    Könnte man wirklich schwach werden und von X79 + 3930K@4.7GHz auf dieses System wechseln, wenn da nur das CPU-Problem nicht wäre... Headspread unverklebt :-(((
  12. C

    [Sammelthread] ASUS Sabertooth X79 T.U.F

    Kann ich bestätigen. Das 4404 löst die genannten Probleme komplett.
  13. C

    RAID Guide [2]

    Tja, und auf manchen Chipsätzen (C600/C602 SB-E), kommst Du bis zum Setup zum Einrichten der Partitionen und dann hackt es, weil keine Treiber in der boot.wim inkludiert sind. Ohne exta Treiber kommst Du dort keinen Schritt weiter.
  14. C

    RAID Guide [2]

    Was nur dann denkbar ist, wenn im Chipsatztreiber bei neueren Chipsätzen der RAIID-Treiber inkludiert ist. Das ist nicht pauschal auf allen Plattformen der Fall und kann/darf nicht verallgemeinert werden.
  15. C

    RAID Guide [2]

    Falsch. Soll am Intel Controller ein RAID betrieben werden -ganz gleich ob als Boot-Device oder an zusätzlichen Platten, wird der RAID-Treiber zwingend benötigt. Nur er stellt die RAID-Funktionen zur Verfügung. Geräte, die nicht im RAID-Verbund betrieben werden, laufen als AHCI-Device.
  16. C

    Welche Stripesize für ein RAID0 aus zwei SSD

    Am allerlängsten Dauern die Updates für doe dot.Net Komponenten. Was da mittlerweile alles bei einer Neuinstallation installiert werden muss ist schon der Hammer. So wie es ausschaut, werden die dot.Net-Komponenten direkt beim Updaten / Installieren kompiliert und optimiert.
  17. C

    [Sammelthread] ASUS Sabertooth X79 T.U.F

    Neues BIOS raus. Version 4302. Gibt größere Änderungen. Das BIOS ist komplett neu gestaltet. Dazu wurden nun auch beim Sabertooth einige Sachen freigeschaltet, wie etwa die PLL-Spannung, die sich nun unter 1.8V setzen lässt. Zudem noch ein paar neue Settings für die K-CPUs. Schaut sehr gut aus...
  18. C

    Wie lange 'halten' bei euch die SSD's?

    Gestern ist meine X25-M G1G2 mit 80 GB gestorben. Laufzeit nur 13444 Stunden bei 6.3TB Hostwrites. Kann das aber nicht einordnen, ob das jetzt noch gut oder schlecht war. Auf der SSD wurden pro Tag etwa 30.000-50.000 Dateien mit max. ca. 200kb geschrieben.
  19. C

    Intel Series 520 mit Kondensator?

    Hallo, ich werde nicht schlau daraus, ob die Intel 520er SSDs mit Kondensator bestückt sind oder nicht, also bei einem Crash die Daten aus dem Cache noch in die NANDs geschrieben werden. Es handelt sich um diese SSDs INTEL: Intel 520 Series SSDs - SSDSC2CW240A3.
  20. C

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Viel zuviel, meine ich. Ich hab ja ich 72°C mit WaKü bei 4.7GHz bei 1.40v. Bei 4Ghz und nur 1.15v sollte er max. 60 Grad haben.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh