Suchergebnisse

  1. Earthling

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    @ Holt genau wegen dem NVMe bin ich ja so skeptisch. Das X99-A sollte NVMe unterstützen, ne BIOS option gibt es auch. Aber wie man ja (zumindest bei mir) mit der SM951 sieht ... @ DoubleJ Asus support hatte ich kontaktiert. Der meinte auch, die SM951 zurück geben und die XP941 holen :D Davon...
  2. Earthling

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Ok. habe alle Schritte genau so ausgeführt, und bekomme die Windows Boot Manager Fehlermeldung. Doof das :( Ich nehme an die Intel 750 NVMe ist ähnlich problematisch. Gibt es eine andere empfehlenswerte Alternative ?
  3. Earthling

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Hallo DoubleJ, danke für die Antwort. Ich meinte irgendwo mal was überflogen zu haben, dass ein full erase (frag mich mal wie das genau hieß, glaub so ne art low level format)) der SM951 die SSD zerstört. Das macht diskpart aber nicht, oder? Ja, ist die AHCI Version
  4. Earthling

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Das mit dem NTFS kann eigentlich nicht sein h00bi. Ich habe vorhin den Stick als Fat32 angelegt, mit dem selben Ergebnis. PS: Es soll Windows 7 rauf, Windows 10 ist scheisse ^^
  5. Earthling

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Das sind Kingston Data Traveler 2.0. Der wird im Bios 2 mal als "UEFI: Kinsgston DataTraveler 2.01.00" angezeigt, name ist identisch. Egal ob an 2.0 oder 3.1 ports angeschlossen :( Deinen 2ten Satz verstehe ich nicht. Also, das die die SM951 kein Opt rom hat weiß, ist auch im BIOS so...
  6. Earthling

    Probleme beim Instalieren des Betreibssystems auf M.2 SSD

    Ich bin anscheinend deutlich zu doof das hin zu bekommen. :( Der Reihe nach: Asus X99A/USB3.1 - BIios im Auslieferungszustand erkannte die SM951 PCIe AHCI , BIOS 18.01 nicht mehr. Egal, Windows findet sie zur installation, lässt sich aber erstmal nicht installieren aus oben genannten Gründen...
  7. Earthling

    Open WRT auf TP-Link Archer C5

    Verkaufsfördernd wäre das sicherlich, aber warum sollte man sich dann noch die teueren business Geräte für mehrere hundert Euro zulegen? Ansonst stimme ich zu, allerdings habe ich schon vor Jahren meinen Linksys WRT54GS mit dd-wrt geflashed und bin vollauf zufrieden. (Habe dort auch die...
  8. Earthling

    Heimnetzwerk mit NAS aufbauen, DNS-320L

    https://www.synology.com/de-de/products/DS215j dann schau doch bei Synology direkt ;)
  9. Earthling

    Heimnetzwerk mit NAS aufbauen, DNS-320L

    Ich habe mir vor 2 Wochen auch eine neue NAS gekauft. Entscheidung war zwischen der Synology DS 214 und der QNAP TS-251. Habe mich dann für die QNAP entschieden, primär weil mir die Qualitätsanmutung der Synology mit der Klavierlackfront so gar nicht gefallen hat und die QNAP mit dem größeren...
  10. Earthling

    Grundlegende Informationen zu Repeatern und Bridges

    Hi X5-599, sorry für die umständliche Beschreibung. Fritz!Box 7490 im Erdgeschoss. WLAN aktiv Netgear GS608 8 port switch im Erdgeschoss, per Gigabit an Fritzbox Linksys WRT 54GS im Obergeschoss, per Ethernet am Netgear, WLAN aktiv als Access Point und DHCP forwarder TP-Link TL-WA860RE im...
  11. Earthling

    Grundlegende Informationen zu Repeatern und Bridges

    Hallo Community, ich bin hier jetzt schon seit Wochen dran meinen ganzen Netzwerkkram zu installieren, aber alles was ich tue ist im Endeffekt leider nur im dunkeln zu stochern. Die Informationen die ich im Netzt bekomme sind meist nur recht allgemein gehalten und dann auch noch in englisch...
  12. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    Jetzt kommt mit Sicherheit ne dumme Frage. Kann ich eine GTX 285 und eine 7900GTX zusammen laufen lassen? Nicht als SLI, das ist klar. Aber z.B. um 3 Monitore laufen zu lassen und die Zeit bis zum GK110 zu überbrücken, und möglicherweise halt mehere eve clients dann entsprechend auf den...
  13. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    Ich hab grade World of Tanks mit Soft-TH laufen gehabt. Ging mit Medium Settings auf 30 - 32 fps über 2 Screens ... und das mit ner C2D und ner GTX 285. Also ältere Titel sollten denke ich auch mit ner Solo GPU Lösung noch gut spielbar sein imho
  14. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    Naja, ich zocke echt nicht viel, da überlege ich schon ob ich ein paar hundert € mehr oder weniger investiere. Mit ner 7970 3 GB im CF oder GTX 670 2 GB SLI bin ich bei 650 € ... ne GTX670 4GB SLI sind locker 800 €. Das ist schon ein Unterschied. Das mit dem Surroundgaming kommt wohl aufs...
  15. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    Wow, sind ja richtig viele Antworten zusammen gekommen. Nice! Wenn ich das alles richtig verstanden habe ergibt sich für mich folgendes: Mit dem tripple setup fahre ich effektiv 4960x1600. Die Games die auf dieser Auflösung spielen werde sind wohl maßgeblich strategie Titel wie Command &...
  16. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    @ HisN naja, es wird doch zumindest eine verallgemeinrung, tendenz oder zumindest empfehlung geben. Konkret ist bisher nunmal nicht mehr als das was ich dir geschrieben habe. Ich habe zur zeit nur den 30er und einen 20er, und würde mir halt eben ggf. noch nen 2ten 20" und dann halt eben ne...
  17. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    An Racern spiele ich eigentlich nur die sehr betagten simbim titel GTR2 und GT Legends, aber das war auch mehr als Beispiel gedacht HisN. Ich könnte auch EVE online mit 3 clients gleichzeitig laufen lassen. Will sagen: Die 3 screens bekomme ich zum gamen schon irgendwie genutzt ^^
  18. Earthling

    Wieviel Ram ist denn im Multi-Monitor-Betrieb sinnvoll? :hmm:

    Hallo Leute, aktuelle Grafikkarten bieten ja die Möglichkeit bis zu 4 Monitore anzuschliessen. Wer weiß inwiefern mehr Ram auf der VGA da sinnvoll ist oder halt eben nicht? Geht mal von folgendem "Worst-Case" Szenario aus: 30" mit 2560x1600er Auflösung + 2 x 20" mit 1200x1600er Res. (gedreht...
  19. Earthling

    Bekomme C2D einfach nicht stabil, Ratschläge much appreciated!

    Ach, wenn da wirklich noch die CPU limitiert spar ich mir den Aufwand und investiere wohl nochmal in nen Core i5. Wobei ich das alles echt teuer finde. Rund 400 € für MB, CPU und Rams und nochmal 350 € für die Grafikkarte. Was zahlen denn Leute die sich nen komplett PC zusammenstellen? :( PS...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh