Suchergebnisse

  1. 0

    [Sammelthread] Escape from Tarkov

    @AlMartino, Interchange läuft allerdings wie ein Sack Nüsse. Da häng ich mit meinem Skylake-X voll im CPU Limit.
  2. 0

    [Sammelthread] Escape from Tarkov

    @AlMartino, ja.
  3. 0

    [Sammelthread] Escape from Tarkov

    PvE läuft erstaunlich geschmeidig auf meiner rund 6 Jahre alten Hardware.
  4. 0

    [Sammelthread] Escape from Tarkov

    Seit #8.861 hat sich nichts an meinem Setup geändert. Gleiche Hardware und gleiche Software. KVM mit GPU-Passthrough. Edit: Wobei das bei mir sowohl im PvP wie auch im PvE funktioniert. Hab vorhin spaßhalber mal EFT geupdated und ein paar Runden PvE gezockt und die Bots haben mir ordentlich die...
  5. 0

    [Sammelthread] Escape from Tarkov

    Geht.
  6. 0

    Firmware Update 7.80 der Fritz!Box 7590 AX verursacht Dysfunktionalität?

    Der normale Smart 4 kostet gut die Hälfte und kann - abgesehen davon, dass er kein Glasfaser-Modem und kein G.fast-Modem integriert hat - genau das Gleiche.
  7. 0

    WLAN/LAN Repeater mit LAN Ein- und Ausgang

    Ich kenne kein empfehlenswertes Gerät, welches deine Anforderungen erfüllt und deshalb wäre mein Kompromissvorschlag, zwei Telekom Speed Home WLAN zu verbauen.
  8. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Ja, war ein Tippfehler von mir, habs korrigiert.
  9. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Was hat es mit dem Bufferbloat auf sich? | Frag FRITZ! 104 (ab 3:12 min):
  10. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Zum Vergleich im Anhang das Ergebnis eurer Testseite mit einem Speedport Pro an einem SVDSL Anschluss (Telekom).
  11. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Pingplotter ist völlig ungeeignet, um zu überprüfen, ob Paketverlust zu einem Gameserver auftritt oder nicht. Nur weil einer der Hops zwischen Client und Sever gerade - aus welchem Grund auch immer - keinen Bock hat, auf einen Ping zu antworten, bedeutet das noch lange nicht, dass er...
  12. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    @21Fox, warum uralte AVM Router als Access Point missbrauchen, wenn du ernsthaft über Vigor 167 und pfSense nachdenkst?
  13. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    @exi78, ja, das bezweifel ich nicht. Mir geht es nur darum, dass der gemessene Bufferbloat in der Regel durch Anlegen einer Hintergrundlast sinkt und nicht steigt. Was vielen hier offenbar nach wie vor nicht klar ist.
  14. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Es wäre egal, wenn ihr die Problematik sauber trennen würdet. Tut ihr aber nicht. Ihr werft alles in einen Topf und behauptet, dass jeglicher unter Volllast ermittelter Latenzanstieg ein Indiz für ein Routerproblem wäre und das ist nun mal Kokolores, ob es euch passt oder nicht. Es wird kaum...
  15. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Ja, weil die 7590 AX offenbar einen Softwarefehler hat, der mit Bufferbloat nichts zu tun hat und in bestimmten Lastszenarien hohe Latenzen erzeugt. Das ändert aber nicht daran, dass es vollkommener Quatsch ist, einen Router allein deswegen zurückzusenden, weil der Upload Ping unter Last laut...
  16. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Ich sag es gerne noch mal. Die 61 ms liegen nur an, wenn die Leitung nahezu voll ausgelastet ist. Wer das beim Zocken tut, wird ohne ausgefeiltes Traffic Shaping immer mit Rucklern zu kämpfen haben. Was die Messung potenziell verfälscht, weil der Idle Ping dadurch beeinflusst wird. Das ist der...
  17. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    Du könntest auch einfach nur die 7590 gegen eine 5590 tauschen und alles andere so lassen wie es ist. Allerdings seh ich bei dir ehrlich gesagt keinen Handlungsbedarf, da du deinen Screenshots nach zu urteilen nicht von dem offensichtlichen Firmwarebug einiger FRITZ!Box Modelle betroffen bist...
  18. 0

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    @†Prometheus†, im Speedport Pro werkelt ein Lantiq-VRX500 ohne dass es diese Probleme gäbe.
  19. 0

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ausreichend lange, um bei drei Rechnern im Netzwerk jeden Tag davon betroffen zu sein.
  20. 0

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Das liegt dann aber nicht an Unbound, sondern daran wie Netgate Unbound in pfSense eingebunden hat. Doch, weil bei jedem Neustart a) der Cache flöten geht und b) andere Clients auf anderen Interfaces keine Anfragen stellen können, während der Service neu gestartet wird. Nein, #12612 bezieht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh