Suchergebnisse

  1. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Gibt's billige Karten, die nicht mit einem geöffneten Slot laufen? Vermutlich wird es welche geben und es wird try and error sein, oder? Z. B. die Karte wäre ja recht günstig und würde absolut ausreichen: https://geizhals.eu/msi-geforce-gt-710-1gd3h-lp-v809-1899r-a1386042.html
  2. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Lange nicht reagiert ... Mittlerweile haben sich die Anforderungen weiter verschoben. Der Medion PC wird seine GTS 450 behalten, da mir die Karte doch ausreicht (ETS 2 auf hohen Einstellungen läuft mit Promods und Traffic Mods flüssig). Neues Netzteil kommt vermutlich trotzdem rein. Beim Dell...
  3. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Das ist eh bereits so eingestellt ;) SSD kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Da bräuchte ich mind. 1 TB, da der PC einzig und allein immer Mal die Daten von OneDrive runterlädt und dann wieder abgeschalten wird. Somit liegen die Daten nicht nur auf diversen Computern und der NAS, sondern...
  4. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Naja, es geht ja hier nicht darum einen möglichst günstigen und schnellen Arbeitsrechner zu haben, sondern einen derart alten Rechner mit aktueller Software auszustatten und das Endergebnis zu betrachten. Insofern mag es sich für euch nicht lohnen 15 - 20 € in einen Celeron D zu stecken, aber...
  5. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Vielen Dank für die Hilfe! Dann werde ich mich mal nach einem be quiet! Netzteil umsehen ... Bleibt noch die Frage nach einer günstigen Grafikkarte für den alten Dell-PC. Gibt's da was oder sind die GraKas mit WDDM Treiber allesamt recht teuer?
  6. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Verbaut ist ja ein 450 Watt Netzteil, was mich persönlich sehr erstaunt hat. Vermutlich ist der PC daher auch relativ laut, da ein 450 Watt Netzteil sicherlich mehr Kühlung als ein 300 Watt Netzteil braucht ... Umschauen werde ich mich dann wohl nach einem 300 Watt Netzteil. Gibt's irgendwelche...
  7. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Unabhängig von der Karte wäre ein Tausch des Netzteils wohl die noch wichtigere Investition ... Irgendwelche Empfehlungen? Wie schaut es mit dem Vorschlag von mir oben aus? Passt das Netzteil? Zur Grafikkarte: Ich denke auch, dass das Risiko recht klein ist, da man die Grafikkarte zur Not ja...
  8. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Sind aber alles AMD Karten ... Über andere NVIDIA Karten konnte ich bisher nichts von Problemen lesen, insofern wäre das wohl einen Versuch wert. Wenn nicht, dann schöne sch... (ich weiß wohl, wieso ich mir persönlich nie einen Medion-Rechner kaufen würde ...). ;) Das ist mir durchaus bewusst...
  9. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Zum Netzteil: Momentan ist dieses Netzteil verbaut: FSP450-60EMDN Was muss ich denn beim Netzteil beachten? Kann ich dieses verbauen und ist das empfehlenswert? https://geizhals.eu/be-quiet-system-power-8-400w-atx-2-4-bn240-a1361847.html
  10. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Schonmal vielen Dank! Neues Netzteil muss definitiv sein, denn der Rechner ist momentan relativ laut. Netzteil pustet auch konstant viel kalte Luft raus und scheint auch beim Hörtest der Übeltäter zu sein. Der CPU Lüfter dreht nicht besonders laut/schnell im normalen, nichts fordernden, Betrieb...
  11. S

    Medion MS-7707 (+ Dell OptiPlex 210L) aufrüsten oder neuen PC

    Hallo zusammen, ich bin momentan im Besitz eines seit Wochen eingeschickten ThinkPad Yoga 460 und des besagten Medion MS-7707. Der 2011er Medion-PC hat leider zwei Schwächen: Lautes Netzteil und eine recht schwache Grafikkarte (kann leider auch kein UHD). CPU: i5-2300 GPU: NVIDIA GeForce GTS...
  12. S

    Touchpad-Treiber für nativen Multitouch-Gesten-Support

    Ich schließe mich der Frage an. Ich besitze ein Lenovo ThinkPad Yoga 14 und leider ist auch dort kein richtiges pixelbasiertes Scrollen mit dem verbauten Alps Touchpad möglich. Im Vergleich zu einem Touchpad eines MacBooks ist es leider softwareseitig stark unterlegen. Gibt zwar den TrackPoint...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh