Suchergebnisse

  1. O

    Untere Mittelklasse mit DVI und HDMI

    Laut den Aussagen sind aber dual link DVI auf der 2060 GPU verbaut, ich weiß nicht ob man da ein generelles Problem hat.
  2. O

    Untere Mittelklasse mit DVI und HDMI

    Genau, ich habe die frustrierende Erfahrung mit teuren, aktiven Dual Link Adaptern schon mal gemacht als an dem 30" der HDMI Anschluss ausgefallen war. Ich würde das ungerne nochmal probieren, da ich Bildruckler und -ausfälle hatte, wie man sie auch in den Bewertungen auf amazon findet.
  3. O

    Untere Mittelklasse mit DVI und HDMI

    Hallo, ich benötige Hilfe bei der Wahl einer gebrauchten GPU. Ich habe bis auf die GPU einen aktuellen PC mit Z690 Mainboard, i7-12700k, 32 GB RAM, 2 SSDs usw Ich arbeite damit hauptsächlich im Homeoffice und benötige für meine Arbeit keine GPU Power. Bisher wurde eine GTX970 genutzt. Wenn ich...
  4. O

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ich habe das Crucial Ballistic Kit DDR4 CL16 2x16 GB. Gab es im November für 100 € auf Amazon und es läuft bei mir seit der ersten BIOS-Version auf 3600 16-19-19-39 T1 und ordentlich reduzierten Subtimings mit 1,370v statt der 1,350v im XMP Profil. Höher habe ich nicht probiert weil ich dann...
  5. O

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ich habe den 12700k zusammen mit 32 GB Crucial Ballistix 3200 16-18-18-36 problemlos laufen. Für 3600 16-19-19-39 T1 + Subtimings musste ich die vDimm geringfügig anheben von 1.350v auf 1.360v. Memtest und ein anderes Testprogramm liefen dann je 4h+ fehlerfrei durch und ich hatte seit dem auch...
  6. O

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Ich habe mit der Light Load Einstellung eben auch ein wenig rumexperimentiert. 12700k RAM Settings und SA habe ich auf meinen Alltagseinstellungen belassen, die anderen CPU Spannungen auf AUTO und bekam folgende Resultate: man: 1.110v 153W 23044 LL1: 1.170v 174W 22936 LL2: 1.204v 129W 10661...
  7. O

    Intel teasert Prozessor mit 5,5 GHz auf einem Kern

    Dafür musst man nichts einstellen, das Verlinkte sind die Stock-Verbrauchswerte. Mit Undervolting wird es nur noch effizienter. Anders herum könnte man fragen: Wie viele User hast du in den Foren gefunden, die den ganzen Tag AVX Benchmarks laufen lassen und für die somit die überall zitierten...
  8. O

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Es sind scheinbar viele neue BIOS verfügbar in dem Beta-Ordner
  9. O

    MSI Z690 Mainboards Undervolting/Overclocking

    @Xibalbor Daran siehst du ja zumindest, dass alles korrekt montiert ist. Durch deine Einstellung Auto -0.100, die ich vorher auch benutzt habe, ist die Vcore halt höher, als sie sein müsste für einen stabilen Betrieb. Auto gibt unnötig viel Vcore und damit zu viel Watt unter Last. Wenn du die...
  10. O

    MSI Z690 Mainboards Undervolting/Overclocking

    Ich habe die E-Cores auf 38 und den RAM auf 3600 C16 übertaktet, Vielleicht kommen die höheren Punkte daher, groß kann der Unterschied aber nicht sein. Wenn du max 80 C erreichst drosselt die CPU nicht runter. Falls du weniger als 22k Punkte im CB23 erreichen solltest, gäbt es da ein anderes...
  11. O

    MSI Z690 Mainboards Undervolting/Overclocking

    Super, habe es noch zwei mal gelesen und dann verstanden und mal probiert. Jetzt klappt es auch bei mir Anfänger
  12. O

    MSI Z690 Mainboards Undervolting/Overclocking

    @Trill Ich glaube dein 12700k ist aber auch relativ gut. Bei meinem wird es zB schon über 4.6 GHz allcore zunehmend unwirtschaftlich. Habe per override mal die Skalierung für CB23 durchprobiert. Jeweils 4 Durchläufe oder mehr, bei mir schmierte er oft beim 2. oder 3. ab. LLC5. Luftkühlung...
  13. O

    K wie Mittelklasse: Intel Core i7-12700K im Test

    Der DDR5 Mangel/Preis, die fehlenden non-k CPUs, die fehlenden günstigeren Motherboards
  14. O

    K wie Mittelklasse: Intel Core i7-12700K im Test

    Klar, kommt halt drauf an was man will/braucht. Ich zB ATX und 2,5 Gb LAN, mag kein Gigabyte und bin damit schon bei 130€ beginnend. Da ist es dann nicht mehr so weit bis zu den 192€. Hatte die letzten Wochen die Augen nach guten Ryzen Deals ab 8 Kernen offen gehalten, aber da kam nicht viel.
  15. O

    K wie Mittelklasse: Intel Core i7-12700K im Test

    Ich habe mir den i7-12700k Freitag Abend für 399 bestellt. Ich finde, wenn man bei DDR4 bleibt, sind die sonstigen Plattformkosten ok und P/L besser als der Ryzen 5800x, mit dem ich vorher geliebäugelt habe. Ein 5900x wäre wieder teurer gewesen
  16. O

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Mein i7-5820k läuft auch noch im täglichen Gebrauch mit 4,5 GHz bei 1,2 v. Darüber brächte er überproportional mehr und ich wollte nie eine Wasserkühlung haben. Schon krass wenn man bedenkt, dass das System von 2014 ist und eigentlich noch ziemlich gut mithalten kann, und so teuer war die CPU...
  17. O

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Ich verstehe einfach nicht weshalb ein Thema wie eine CPU so gefühlsmäßig aufgeladen behandelt wird. AMD hat ein absolut geniales Produkt herausgebracht, was ihnen hoffentlich 50% des Marktes sichern wird und mindestens auf Augenhöhe zu Intel liegt. Wenn ein Nutzer dann seine Erfahrung teilt...
  18. O

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Schade, dass du deine magische Einstellung "langsam" nicht teilst, mit denen Stellaris nur bei dir im Lategame wunderbar läuft. Ich hatte wirklich gehofft nach inzwischen fast 3 Jahren der Suche eine Lösung zu bekommen wie man das spiel effektiv spielbar macht im Lategame, du hättest mit diesem...
  19. O

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Ich habe keine Ahnung wovon du da redest!? 10 Zeilen voller generalisierter, inhaltsloser Floskeln? Gehts dir gut? :) Ich habe eine Intel CPU und Stellaris läuft schlecht, wenn man nicht gerade auf minimalsten Einstellung und Kindergarten-Schwierigkeitsgrad spielt. Ist seit Jahren unter Fans...
  20. O

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Klar, alle bei denen Stellaris im Lategame nicht gut läuft, sind Vollidioten. Und Leute, die ihre CPU übertakten sowieso. Welche Option du mit "langsam" meinst, bei der sich Völker verbreiten, solltest du dann mal in den Stellaris Foren/Reddit usw verbreiten, denn die ist nicht bekannt. Damit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh