Suchergebnisse

  1. K

    Asus Hero VIII und TPM Support

    cool danke dir :)
  2. K

    Völlig unzufrieden mit PG278Q RMA-Gerät

    Frist zur Zusendung einer mangelfreien Ware setzen und unter Umständen mit Rechtsmittel drohen. Habe ich nicht anders gemacht...hat ohne weitere Diskussion funktioniert. allerdings kommt es schon alleine auf die Formulierung und das Schreiben an sich an. So null acht fünfzehn Schreiben bringen...
  3. K

    AI Suite Fragen

    ok danke dir :)
  4. K

    AI Suite Fragen

    Keiner eine Idee?
  5. K

    Asus Hero VIII und TPM Support

    Hi, hat das Asus Hero VIII Board einen TPM Chip auf dem Board implementiert zur Laufwerksverschlüsselung? Gruß
  6. K

    Asus ROG Maximus VI Hero: defekt (11/2013 gekauft)

    Richtig,aber ob das immer über den Händler abgewickelt werden muss würde ich jetzt mal frei im Raum stehen lassen... Is doch meine Sache wo ich meine gekauften Sachen reklamiere. Der Händler schickt die defekte Ware auch nur zum Hersteller zum Überprüfen. Naja gut egal. Meine Garantie auf mein...
  7. K

    AI Suite Fragen

    Hallo Leute, habe ein paar Fragen zur AI Suite Software. Lüftersteuerung geht von Chassis Fan 1-4 und Extension Fan 1-3. Was sind Extansion Fans? Und was sind das für Sensoren bei der Temperaturanzeige in der Software. PCH und VRM? Gruß koesti
  8. K

    Asus ROG Maximus VI Hero: defekt (11/2013 gekauft)

    manchmal kommt es vor,dass man überhaupt nicht mehr weiß,wo man was gekauft hat. ich hebe auch nicht alle Rechnungen auf und da kann es vorkommen,dass ich den Händler nicht mehr weiß. Deshalb kann man IMMER seine gekauften Sachen gemäß Widerrufsgesetz direkt beim Hersteller reklamieren. Mal ein...
  9. K

    ASUS Z170 Pro Gaming - Freezes im UEFI

    Wer mit der 60% Limitierung nicht einverstanden ist,der sollte sein Board zur RMA anmelden oder eben innerhalb des 14 tägigen Widerufrechts zurück geben und zu einem anderen Hersteller greifen. RMA Grund: Lüfter Limitierung sowohl PWM als auch DC gesteuerte Lüfter wurde vor Kauf nirgends...
  10. K

    OC-Monster im Test: ASUS ROG Matrix GeForce GTX 980 Ti

    einfach unglaublich,was 4K für Leistung frisst...da geht ja ohne SLI gar nix,geschweige denn im Multi Monitor Betrieb
  11. K

    Asus Q87T Mainboard und Q-Fan Lüftersteuerung

    Gibt bereits einen anderen Thread,wo die Nutzer ziemlich erbost über die 60% Limitierung sind. Wenn sich Asus nicht mal mit einem Lösungsansatz zu Wort meldet werde ich mein Board zurück schicken und auf MSI zurück greifen. Überall wird mit einem lautlosen Lüfterbetrieb dank PWM und QFan...
  12. K

    ASUS Z170 Pro Gaming - Freezes im UEFI

    Sollte sich Asus mal dazu melden und hier am Bios was machen. Ist doch unmöglich die 60% Limitierung. Was nützt mir ein 400 EUR Board mit so einer lächerlichen Limitierung. Was soll das? @Guinnes\\ hast du das im Bios eingestellt oder per AI Suite3 Software? Habe wie gesagt in meinem System DC...
  13. K

    Asus Q87T Mainboard und Q-Fan Lüftersteuerung

    QC Steuerung = 3Pin Anschluss
  14. K

    ASUS Z170 Pro Gaming - Freezes im UEFI

    Hi,habe selbes problem hin und wieder mit den freezes im Bios beim einstellen der Lüfterkurve. Habe allerdings ein anderes Board. HeroVIII. Interessant,dass es auch bei anderen Boards auftritt, natürlich ist einsenden hier die Beste Alternative,obwohl es offensichtlich scheint,dass es ein BIOS...
  15. K

    ASUS A88XM-E - USB Ports unter Strom wenn PC ausgeschaltet

    Ich vermute mal,dass dein Board diese Funktion nicht unterstützt.
  16. K

    ASUS A88XM-E - USB Ports unter Strom wenn PC ausgeschaltet

    Geh ins Bios und such die Einstellung APM - ErP-Bereit und hier S4+S5 aktivieren. Die USB Ports sollten nun alle tot sein.
  17. K

    Asus Q87T Mainboard und Q-Fan Lüftersteuerung

    Dann muss ich mir wohl mal 4Pin PWM Lüfter zulegen...und testen
  18. K

    Asus Q87T Mainboard und Q-Fan Lüftersteuerung

    Moin Katarakt, will auch mal meine Erfahrung wiedergeben betreffend Q-FAN Steuerung. Die PWM Lüfter lassen sich im Bios nicht ausschalten,bei der QC Steuerung gibt es die Möglichkeit allerdings schon,indem man ganz rechts auf "Lüfter ausschalten" klickt,nachdem man "manuell" angewählt hat. Bin...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh