Suchergebnisse

  1. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    @ Jevermeister: Deine vorgeschlagene Kombination ist auch hier beschrieben: Eigenbau- NAS Anleitungen für 4 bis 16 Festplatten auf einen Blick - Technikaffe.de Die dort geschilderten Verbrauchsmessungen spielen in einer anderen Kategorie als das FJI Board. Bei 2,6 €/Watt-Jahr (24/7-Betrieb)...
  2. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    @Meza100: - Man kann Boards auch zurück schicken, wenn es den Erwartungen nicht entspricht, z.B. WOL geht nicht. Preislich ist das Board relativ zu betrachten. - rsync kann definitiv Quell-Ziehl-Checksum. Im Verhältnis zu ECC so ein Vergleich sehr Lese-Rechen intensiv, aber privat einmal im...
  3. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    @Meza100: Ob ECC beim G4400 möglich ist weiß ich nicht. Ob die Datenblattangaben 100 %ig korrekt beschrieben sind sollte man ausprobieren. Es heißt in diesem Fall, dass der Hersteller des Boards die ECC mit einem Xeon garantiert. Dort steht mMn. nicht, dass die Funktion mit dem Q4400...
  4. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    Guten Abend, die gestrigen Messungen wurden mit max. 3 HDDs und dem be quite 7 300 Watt durchgeführt. Die heutigen Messungen wurden um eine vierte HDD erweitert und zusätzlich die Netzgeräte Enermax Triathlor ECO 350 Watt und PicoPSU 120 (liteon) erweitert. Zusätzlich wurde das Vorgängermodel...
  5. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    Guten Abend, nach einigen Problemen nun die geschuldeten Messungen: < 14 Watt bzw. < 11 Watt sind mit 3 HDDs ohne PICO-PSU möglich. Doku und Ergebnisse: Setup ohne HDDs: Setup mit 3 HDDs ohne powertop: Setup mit 3 HDDs mit powertop deakt. Hosts: Eine detaillierte Aufbaudoku werde...
  6. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    Guten Abend in die Runde, ich würde gerne / werde mich an diesem Thema beteiligen, speziell das Thema Verlustleistung im Idle bei 3-4 HDDs. @ Raidwas: Ich brauche auch AES-NI und eine niedrige Verlustleistung. Hast Du bereits dein System bestellt und getestet? Ich habe gerade bei R€ischelt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh