Suchergebnisse

  1. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Hahaha. Vielen vielen Dank für eure Hilfe. Wir haben uns gestern uns hier ja echt zum Idioten gemacht :) Es lag tatsächlich an dem nicht angeschlossenen Kabel der Grafikkarte. Ich kannte das von meiner Geforce GTX 660 daheim nicht, da hatte ich immer nur den 6pin drin und nicht noch zusätzlich...
  2. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    - - - Updated - - - Danke für den Tipp.. Kann es dann sein das die Grafikkarte falsch angeschlossen ist? sitzt ganz normal auf dem pci .. haben nen 6 poligen stecker draufgesteckt vom netzteil. lüfter drehen wobei noch eine 8 polige buchse nebendran frei ist..
  3. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    ich glaube nich das es an der Grafikkarte liegt weil das mainboard ansich auch kein bild über dvi ausgibt.. oder täusch ich mich da? - - - Updated - - -
  4. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Danke! hab ihn angschlossen... tut sich nach wie vor leider immernoch nichts..
  5. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Nein.. du meinst den wo 4 pins in einer reihe sind? da ist kein stecker drauf
  6. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Die aus dem Startpost Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX (260,19€) Signal gibt der PC keins aus.. oder wie meinst du das? Ansonsten is die Konfiguration wie im Starpost (allerdings mit Asrock b85m BTC) und einer SSD zusätzlich
  7. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Jetzt haben wir alles zusammengebaut, verkabelt und es scheint wirklich alles an der richtigen stelle zu sitzen (auch anhand von internetvideos usw) Und wenn wir den rechner nun einschalten starten alle lüfter, er greift auf die Festplatte zu, die grafikkartenlüfter drehn sich auch und alles...
  8. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Danke! Dann werd ichs jetzt bei dem BTC belassen. 4 Ramslots wird der Kumpel nie brauchen.. in der Regel benutzt man ja immer 2x 4GB oder 2x 8GB, 5.1 Sound reicht dicke und auch das wird er niemals nutzen. Sprich er hat kein 5.1 Soundystem. Und er wird auch bei einer Grafikkarte bleiben. Solang...
  9. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Okay.... schlechter bezogen darauf das der PC dann insgesamt langsamer laufen wird oder einfach nur von der Ausstattung her (Nur 2 Arbeitsspeicher Slots und nur 1 Grafikkarten slot, weniger usbanschlüsse) ?
  10. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Statt dem Mainboard: Asrock B85M PRO4 Mainboard Sockel LGA 1150 hatte ich neulich scheinbar ausversehen ein ASrock B85M BTC bestellt..:stupid: Eigentlich wollten wir den PC heute bauen.. Ist das ein großer Unterschied zum pro4, unabhängig da sdas pro 4 glaub ich slots für 2 grafikkarten hat...
  11. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Vielen Dank! Ja das werde ich machen :)
  12. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Okay:) Dann würde ich den Xenon gerne im neuen PC Willkommen heißen. *geändert* :D Sollte der Preis von Insgesamt 875,36€ nun zu hoch sein, werde ich dem Kumpel stattdessen den i5 4460 empfehlen womit man wieder bei ca. 791,38€ landet. :) Vielen Dank euch allen ohne euch wäre der PC sicher...
  13. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    So ich hab nach eurer lieben Hilfe das Mainboard umgerüstet auf ein: Asrock B85M PRO4 Mainboard Sockel LGA 1150 (60,60€) Das Gehäuse wie zuvor ebenfalls empfohlen auf ein: Cooler Master Silencio 352 Matt (51,90€) Die Grafikkarte auf eine: MSI GRA PCX R9 280 Gaming 3G Grafikkarte (230,16€) ->...
  14. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Vielen Dank! :) Sind gedämmte Gehäuse irgendwie gekennzeichnet? Vielleicht macht es unabhängig davon mehr Sinn ein Gehäuse für 60 zu kaufen, dann hat man wieder 20€ gespart. Ich hatte das Core 3000 gewählt, weil ich es selbst zuhause hab und mir da sicher war, das alles reinpasst (einfach aus...
  15. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Vielen Dank! :) Jetzt weiß ich, dass ich mir wegen des Netzteils keine Sorgen machen muss. Ich hab es auch durch ein Cooler Master V450S ersetzt und die Wärmeleitpaste dementsprechend entfernt. Ich aktualisiere die Liste am Anfang immer mit der aktuellen Konfiguration
  16. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    @Tardis: Sorry beim Preis hat ich irgendwie nen copy und paste fehler :D @Tankman: Nein will er nicht, danke für den Hinweis! :) Ich habe mich daher jetzt für einen Intel® Core™ i5-4690, CPU 4x 3,5 GHz ohne "K" entschieden. (222€) @SkyL1nE: Okay ich habe das Netzteil durch ein 450 Watt...
  17. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Da war ich mir einfach nicht sicher. Reicht auch ein 400er? :hmm: Grafikkarte laut Datenblatt -> 150Watt Prozessor laut Datenblatt - -> 88 Watt Ob das unter Last anders ist, weiß ich nicht..
  18. T

    Selbstzusammengestellter 700-Euro PC

    Hallo Leute! edit: Den Titel kann ich leider nicht mehr ändern, aber es geht um einen 800-Euro PC. Ich plane mit einem Kumpel zusammen einen PC für maximal 800€ zu bauen. Nun hab ich mir folgende Komponenten rausgesucht und will wissen, ob das alles zusammen funktionieren wird bzw. ob ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh