Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] NAS als Download- und Streamingstation

    Also nen Homeserver hinstellen wollen und dann wegen ein paar Prozent Effizienz sich anstellen passt nicht so ganz. Der T20 hat mehr den Nachteil, dass er nur begrenzt erweiterbar ist. Als Disk für das OS reicht bei mir eine alte 16gb SSD aus einem Thinkpad wo sie als Cache via M.2 verbaut war...
  2. M

    Bestehenden Server eweitern

    Ich hab mich damit zuletzt vor ca. 2 Jahren beschäftigt oder noch länger her und damals war ZFS eher experimentell auf Linux zu sehen. Hardwaretausch wegen ECC-Ram. War damals auch als zwingend gepredigt worden und mein jetziger Server hat ein ganz einfaches Board von Asrock. Ich werde wohl mal...
  3. M

    Bestehenden Server eweitern

    Naja, geht ja gut ab hier. Also wirklich Hardware war dann wohl zuletzt bei den Mondlandemissionen der NASA wo man den Code in Hardware "geflochten" hat. Oder so ähnlich. Und eine Firmware ist für ein definiertes Gerät zu gebrauchen während Software wie mdadm sich auch auf einem Raspi nutzen...
  4. M

    Bestehenden Server eweitern

    Die Regierung hat klar gestellt, dass da nicht noch eine weitere schwarze Kiste hin soll. Also wächst das Gehäuse an sich. In ein Nanoxia deep silence gehen auch schon direkt 11 Platten und in 4x 5,25 kann man auch noch was schrauben. Sollte reichen und wenn nicht, dann sollte ich mir echt mal...
  5. M

    Bestehenden Server eweitern

    Ich hab das Raid 5 per mdadm gemacht. Es sollte also erweiterbar sein, so wie ich es auch schonmal gemacht habe. Das Raid dient vor allem der Geschwindigkeit und der bequemen Speicherplatzverwaltung. Backups gibt es auf externen Platten, ausgenommen hiervon sind Backups der Clients im Netzwerk...
  6. M

    Bestehenden Server eweitern

    Also ich will bzw. muss meinen bestehenden SErver erweitern. Aktuell ist es ein Pentium, 8gb und er läuft unter OMV. Soweit wollte ich auch nichts ändern. Aber die 5x 3TB WD Red im Raid 5 sind voll. Darauf lagert die Mediathek und zusätzlich Fotos (RAW) und Video FHD ProRes (ziemlich...
  7. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich kann es mit 17 Cent unterbieten. Wird aber über meinen Arbeitgeber abgerechnet der so ein paar KW mehr durchjuckelt und ich häng halt hinten dran mit der Personalwohnung. Die USV betreibe ich auch nur wegen regelmäßiger Schwankungen und ca. zwei Stromausfällen pro Jahr. Mir ist mein Raid das...
  8. M

    PC für Lightroom bis ca 500€

    Ich hab grade eine etwas ältere Tabelle von der PC Games ausgegraben, wo es eben genau um LR ging und die Ergebnisse waren ein wenig... verstörend, sagen wir es mal so. Es scheint für LR keinen so großen Unterschied zu machen. Danach wäre ein Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed...
  9. M

    PC für Lightroom bis ca 500€

    Das NT vom Dell kann maximal eine GTX 750TI befeuern. Aber mit einem Adapter kann man auch ein normales NT verbauen. Er hat zwar ECC-Ram drin, kann man aber mit non-ECC mischen. Ansonsten halt ECC kaufen. Ich hab vollkommen übersehen, dass der i5 auch ein Quadcore ist. Eine GPU bringt mir wohl...
  10. M

    PC für Lightroom bis ca 500€

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen PC, der überwiegend für Adobe Lightroom und Photoshop genutzt wird. Keine Spiele oder so. Der alte Rechner hat wohl eine Überspannung abbekommen oder ist einfach so komplett verreckt. Da lässt sich höchsten noch das DVD-Rom retten. Jetzt bin ich am...
  11. M

    [Kaufberatung] NAS mit Platten- und Lüfterabschaltung

    Die meisten sollten doch die Funktion bieten nach x Minuten in den Standby zu gehen. Selbst OMV kann das über ein Plugin. Wecken geht aber nur aber nur per WoL mittels magic paket. Und das geht eben nicht von außen, nur aus dem Lan. Wenn du das bei den fertigen so nicht findest, wie wäre es dann...
  12. M

    [Kaufberatung] NAS mit Platten- und Lüfterabschaltung

    Entweder stellst du das NAS in die Abstellkammer, Küche, Flur oder wo es nicht stört, es ist schließlich per Netzwerk angebunden und daher ist der Ort ziemlich egal, oder du musst dir selbst ein silent NAS bauen. Dafür findest du hier sehr viele Vorschläge. Wenn du leise Qualitäts-Lüfter...
  13. M

    Hilfe bei Netzwerkeinrichtung NAs DS414 zu PC

    Binde die Freigaben doch einfach als Netzlaufwerke ein, dann sollte es keine Probleme mehr geben. Ist eh einfacher und bequemer.
  14. M

    NAS-Eigenbau - was brauche ich?

    Wenn das alles in HD vorliegt, dann wirst du sehr viele 2TB Platten brauchen.
  15. M

    NAS zum Streamen und evtl. FTP (Beratung)?

    Wie wäre es dann im Zweifel mit einem Raspi & Kodi als Mediaplayer am TV? Ich kann dir zur Leistung der Synology auch nicht mehr sagen, als du auf der Website von Synology selber lesen kannst. Tut mir leid.
  16. M

    NAS zum Streamen und evtl. FTP (Beratung)?

    Können die Wiedergabegeräte die Formate direkt abspielen oder muss transcodiert werden? Wenn das nicht nötig ist, reicht ein kleines NAS von Synology oder dergleichen. Bei der Platten würde ich zu der WD Red Pro greifen und nicht zur normalen WD Red, da sie schneller ist.
  17. M

    [Kaufberatung] Homeserver gesucht / Beratung

    1) Für den reinen NAS reicht ein HP Microserver gen8, wie man ihn für rund 200€ bekommt. Wenn transcoding betrieben wird, dann wirst du deutlich mehr Leistung brauchen. 2) Zum Thema DVB-C kann ich nichts sagen. Aber imho dürfte es schwierig sein, da es großteils verschlüsselt ist... 3) Ich...
  18. M

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Wie groß sind denn die RAWs und auf welcher Platte liegen die? Viele haben eine eigene SSD für die Raws samt Katalog und wenn die fertig sind, wandern sie auf eine HDD, die nur als Archiv für die bearbeiteten Jobs dient.
  19. M

    Laptop findet NAS nicht.

    Lass mal bitte sowas wie Advanced IPScanner auf dem Laptop laufen und guck ob der das NAS findet.
  20. M

    NAS/Server für OMV, Fragen zum Gehäuse und zur HDD

    Nimm die Platten gleich in 3TB, kosten nur minimal mehr, aber sonst wird es deutlich teurer, wenn du später mal aufrüsten willst. Imho nutzt OMV den / doch nur für das System und du bräuchtest eine eigene Platten dann für die VMs. Ich hab mich mit virtualisieren unter OMV nie beschäftigt, daher...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh