• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    Es steht aber auch jeden Tag nen Dummer auf der die auch noch kauft :rolleyes2:
  2. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Eher andersrum, die 5600er bei Scalpernate für 550 €, die 6000er für 416 €. Welcher nun besser läuft lässt sich vermutlich nur über Benchmarks rausstellen, richtig?
  3. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Als jemand der sich nie bis ins Detail mit DDR5 RAM beschäftigt hat... Hab jetzt 1x 5600 CL36 und 1x 6000 CL40 (von Mindfactory, bereits versandt). Gibt es eine Tendenz welchen davon ich behalten soll?
  4. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Hätte es kaum für möglich gehalten, aber scheinbar scalpt Mindfactory nicht so extrem wie Scalpernate (und viele andere...).
  5. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Mindfactory hat gerade einige G.SKILL 5600-6000 als lieferbar gelistet. https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15903_DDR5~253_32768&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30 5600 CL40 ab 368 €, 6000 CL40 ab 417 € (jeweils inkl. Versand).
  6. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Unterscheiden sich die Module mit den verschiedenen Takten baulich oder werden die ab Werk einfach nur entsprechend nach Leistung eingetüttet?
  7. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Also SP lässt sich nur ab ROG auslesen, hab ich das richtig verstanden?
  8. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Crucial 4800er gibt es als 8 GB, 32 GB und 2x 32 GB gerade direkt verfügbar beim Hersteller: https://www.crucial.de/catalog/memory/ddr5-desktop
  9. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Kingston hat wohl auch noch ne Lieferung vor Weihnachten geplant. Cyperport schrieb mir auch, dass das 32 GB Kit Fury 4800 wohl am 17.12. lieferbar sein wird.
  10. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Mein gestern per Standardversand bestellter 5600er wurde gerade versandt. Da scheint einiges angekommen zu sein. Mal schauen wann die anderen Hersteller liefern können.
  11. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Gestern einen 5600er bestellt, der steht jetzt auch auf "wird aktuell in unserer Logistik bearbeitet". Standardversand.
  12. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Die Liefersituation entspricht dann aber nicht der Angabe vermute ich?
  13. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Entweder das oder durch Bots direkt weg.
  14. M

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Die 4800er/5200er Kingston FURY Beast hat Cyberport im Shop vom 6.1. auf den 16.12. gesetzt. Die scheinen davon was zu erwarten.
  15. M

    Hilfe: Mo-Ra3 420 -> Entfernt vom PC in anderem Raum, Kabellängen u.s.w.

    Interessantes Teil von Noctua. Da ich auch nen High Flow im Gehäuse geplant habe, benötigt man das Tachosignal der Pumpe nun nicht unbedingt. Entweder fließt was, oder eben nicht :d Hab zwar auch überlegt Temperatursensoren am MO-RA zu installieren, andererseits ist das ja eh nur Spielerei...
  16. M

    Hilfe: Mo-Ra3 420 -> Entfernt vom PC in anderem Raum, Kabellängen u.s.w.

    In meinem Fall dient der Quadro eher als Überwachungskomponente. Läuft die Pumpe/Lüfter? Evtl. noch 1-2 Temperatursensoren. Pumpe (Vario) läuft eh auf einem Wert, die Lüfter werden dann eben über den Quadro versorgt.
  17. M

    Hilfe: Mo-Ra3 420 -> Entfernt vom PC in anderem Raum, Kabellängen u.s.w.

    Ich werde dann wohl eher in Richtung Meanwell gehen. Gibt auch welche mit 12V und 5V Abgang. Dann hab ich nicht zusätzlich noch nen USB-Hub da rumliegen. So reichen zwei Datenleitungen für USB und die 5V bekommt der QUADRO dann direkt vor Ort. Bzw. müsste ggf. noch nen Ground mit :hmm:
  18. M

    Hilfe: Mo-Ra3 420 -> Entfernt vom PC in anderem Raum, Kabellängen u.s.w.

    Denke die Antwort galt eher mir mit meinen geplanten 10 Metern. Wollte damit aber deinen Thread auch nicht stören, sry. :hust: Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Vorhaben!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh