Suchergebnisse

  1. S

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ich hatte auch das Problem mit einem 1880 beim Upgrade von 1.49 auf 1.52. Ich habe es gewagt und den Rechner nach dem Flashen (bis auf BIOS.BIN) neu gebootet. Danach konnte ich auch das BIOS.BIN ohne die Fehlermeldung flashen. Wie immer... keinerlei Gewähr, daß es auch bei Euch so funktioniert...
  2. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    celemine1Gig: Ich glaube, hier gibt es ein Missverständnis. Weder das Netzteil noch das X10SAE soll ausgetauscht werden. Es geht mir um einen komplett neuen Rechner als Desktop Client. Ich würde mir sowas wie den 10W C't Bauvorschlag nur mit ECC Support wünschen, aber wie schon festgestellt...
  3. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Das Coolermaster 500W Netzteil ist nur ein hier vorhandenes Backup-Netzteil, das etwas lauter aber nicht nennenswert stromfressender als das eigentlich verwendete BeQuiet E9 400W ist (Diff war <1W bei Idle). Ich habe ja auch noch den Verbrauch des Areca RAID Controllers gelistet, womit klar sein...
  4. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Die C't hat mal wieder recht ;-) Ich war schon vor 2 Jahren ziemlich baff, als ein ASRock Z68 Extreme 4/Gen3 Motherboard mit i7 2600 unter OpenSuse 12.2 ohne Tweaks Idle zwei Watt weniger verbrauchte als unter Windows 7. Und kaum da ich hier fragen wollte, ob es irgendwelche Erfahrungen mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh