Suchergebnisse

  1. T

    [Kaufberatung] Kaufkorrektur ECC Homeserver/NAS mit Proxmox & TrueNAS

    Zu gebraucht kann ich dir wenig sagen, da ich bei AM5 eher neu kaufen muss, da gibts gebraucht nicht viel, außer vielleicht die 7000er CPUs aber von den 9000er eher nicht. Bzgl. Neu schaut meine aktuelle Config für AM5 so aus: https://geizhals.de/wishlists/4530063 (SSDs bin ich noch am schauen...
  2. T

    [Kaufberatung] Kaufkorrektur ECC Homeserver/NAS mit Proxmox & TrueNAS

    Bin ja selber aktuell am Zusammenstellen von einem Homeserver und hab auch festgestellt, dass sich AM4 sich fast nur noch lohnt wenn man entweder sehr gute gebraucht Angebote findet oder halt noch Komponenten hat die man dafür mit nutzen kann. Im Vergleich Ryzen 7 Pro 5755G vs Ryzen 7 9700X je...
  3. T

    [Kaufberatung] Neues NAS/HomeServer, Ersatz für QNAP 453D

    Wenn ich jetzt mal von "einem Server für alles" ausgehe, wie ists dann mit transcoding (falls nötig)? Hast du da zufällig Erfahrungen? Da soll AMD ja schon um einiges schlechter sein als "aktuelle" Intel (quasi so ab 8. Gen aufwärts. Prinzipiell könnte ich ja schon alles auf den Server klatschen...
  4. T

    [Kaufberatung] Neues NAS/HomeServer, Ersatz für QNAP 453D

    Schonmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Naja die 250Mbit synchron (Glasfaser) sollten dafür locker reichen, sind ja nur max. 6 Leute die spielen würden (wobei bis zu 1Gbit möglich wären bei entsprechenden Aufpreis), netcup kostet mich 10€ im Monat wenn ich das Angebot das bekomme...
  5. T

    [Kaufberatung] Neues NAS/HomeServer, Ersatz für QNAP 453D

    Wie ists denn eigentlich mit der Teillast Effizienz bei Intel vs AMD? Idle ist bei Intel ja besser, aber wie siehts da bei Teillast aus, wenn z.B. Docker Container oder ne kleine VM für Tests immer mitläuft? Generell sagt man AMD ja eine bessere Effizienz nach im Last/Vollast Bereich (abgesehen...
  6. T

    [Kaufberatung] Neues NAS/HomeServer, Ersatz für QNAP 453D

    Hab jetzt nach einigem durchforsten von verschieden Beiträgen hier mal ein paar Konfigurationen zusammengestellt, bin mir nur sehr unsicher bzgl. der Auswahl. Vorallem was die Platform angeht, also ob Intel 1700: https://geizhals.de/wishlists/4405988 AMD AM4...
  7. T

    [Kaufberatung] Neues NAS/HomeServer, Ersatz für QNAP 453D

    Ich habe vor kurzem meine Netzwerkinstallation einmal überarbeitet und dabei mit dem Gedanken gespielt, auch das NAS (QNAP TS-453D) neu zu machen. Ich habe mir daraufhin das viel besprochene MJ11 besorgt. war dann am überlegen ein "NAS-Gehäuse" wie z.B. die Jonsbos dafür zu nehmen, werde aber...
  8. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Was ich in verschiedenen Foren gelesen habe betrifft es nur Boards mit einer speziellen Anbindungskonfiguration von USB Prots an den Chipsatz, was hauptsächlich notwendig ist, wenn viele USB Ports vorhanden sind. Daher betrifft es meist die Boards mit diesen 4er Blocks an USB 2.0 Ports (z.B...
  9. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Es tritt komischerweise auch nicht bei jedem auf und wenn es auftritt mit unterschiedlichen Ursachen bzw. Workarounds wobei das C-State Deaktivieren das mit der größten Erfolgswarscheinlichkeit ist (aber auch ned 100%ig hilft). Hab von ASUS Support aktuell noch keine neue Info, "Sind noch immer...
  10. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Apropos Q&A, vielleicht wäre es gut den Fix mit den Global C-States ebenfalls ins Q&A aufzunehmen für die USB-Probleme, zumindest solange bis ASUS ein gefixtes BIOS dafür bringt. Und aktueller Stand von ASUS den mir der Support mitgeteilt hat: "ich habe leider heute nur die Information...
  11. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Kann dich absolut verstehen, hab jetzt bereits 3 verschidede B550-E Boards durch, bei allen die selben PRobleme und auch immer Intel 225 V2. ASUS testet ja gerade den Aufbau und die Probleme im HQ, und was ich von anderen Herstellern lese ist das USB-Thema ein BIOS/AGESA Problem und soll mit der...
  12. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    In Hinsicht auf USB-Probleme normal nicht, betrifft hauptsächlich die Boards mit 4 USB 2.0 Ports welche intern an einem Hub hängen. Die Probleme bzgl. Netzwerk möglicherweise schon, ist ja nicht sicher welcher Netzwerkchip verbaut sein wird. Als kurze Info für die Leute mit USB Problemen beim...
  13. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    LAN Treiber aktuell am Besten den von der ASUS Website, alles was neuer ist führt scheinbar bei vielen zu Problemen. Bei den Chipsatztreibern würde ich sagen, die von AMD, da die neuer sind und evtl. bereits Nachbesserungen für Zen 3 enthalten. Kannst aber ansonsten auch einfach mal beide...
  14. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Je nachdem wie die Spiele programmiert sind, kann sich auch Netzwerklatenz auf die FPS auswirken. Hast du mal ein Offline Game probiert? Generell wäre etwas wie HwInfo und MSI Afterburner (als Ingame Overlay) gut, damit du während du spielst die Frametimes bzw. Auslastungen im Blick hast, ob es...
  15. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Schwer zu sagen, bei mir passierts halt mit dem neuen Treiber immer beim z.B. Gaming oder Homeoffice (Citrix). In Games merk ichs am Lag bzw. kurzzeitig hohen Ping. Beim Homeoffice eher durch plötzlich sehr schlechtes Bild oder immer wieder stark "hinkenden" Mausbewegungen. Wirklich schön...
  16. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Der Packetloss ist meines Wissens nach aktuell hauptsächlich auf den neuen Intel Treiber zurück zu führen den Windows 10 einem per Windows Updates aufzwingt. Nach einem Downgrade auf die alte Version von der ASUS Seite lief es bei den meisten wieder gut was ich so im Intel Forum gelesen hab.
  17. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Die Probleme wurden zu Teilen mit einer Treiberversion behoben, welche automatisch auf 1 Gigabit Geschwindigkeit schaltet, sofern eine "defekte" Revision des Chips installiert ist. Bedeutet, stabile und volle Gigabit Verbindung, allerdings ist damit der 2,5Gigabit Wert quasi nur noch aufm Papier...
  18. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Ja darfst du echt sein :) Das komische ist ja dass es eben nicht alle betrifft, z.B. bei Mindfactory in den Bewertungen zu dem Ryzen 5 5600X schreiben einige davon, dass sie ihn auf einem B550-E betreiben und keinerlei Probleme haben. Und auch bei Leuten mit Zen 2 Chips betriffts ja scheinbar...
  19. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Also soweit ich das versteh tritt das USB Problem auch nur bei dem B550-E auf oder? Ist das B550-F nicht betroffen aufgrund der geringeren Anzahl an USB 2.0 Anschlüssen?
  20. T

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Nadch weiteren Tests gestern Abend ist der einzige Unterschied den ich feststellen konnte mit deaktivierten C-States, dass die CPU etwa 6 - 10 Watt mehr Stromverbrauch hat im Idle. Hab zudem heute von ASUS ein Formular zum Ausfüllen bekommen, da sie das ans HQ in Asien weitergeben wollen zum...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh