Suchergebnisse

  1. Ezeqiel

    Fractal Design Scape im Test: Headset mit modernem Design und Dockingstation

    Ok, es gibt also einen vollparametrischen Equalizer, wenngleich in einer ziemlich erbärmlichen Anzahl. Aber:.....OMG, warum diese Roboterstimme...?!? Das ist ja furchtbar. Klingt der Original-Sprecher wie eine Ente oder gar schlimmer?
  2. Ezeqiel

    Fractal Design Scape im Test: Headset mit modernem Design und Dockingstation

    Ich hätte gerne mehr gewusst über die Einstellmöglichkeiten den Audio-Bereich betreffend. Finden sich dort vollparametrische EQs? Wenn ja: wie viele pro Preset?
  3. Ezeqiel

    NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Kompakte Gaming-Tastatur mit High-End-Switches

    Naja, bis vor kurzem war das aber bei den meisten mechanischen Tastaturen so, dass die Schalter alle einzeln aufgelötet waren. Heutzutage scheint häufiger zu werden, dass sie in speziellen Fassungen stecken, so dass sie einfach, weil ganz ohne löten, austauschbar sind, was ich sogar noch besser...
  4. Ezeqiel

    Montech MKey im Test: Preiswerte TKL-Tastatur mit Customfeatures

    Noch eine weitere Frage: da ja PBT grundsätzlich lichtundurchlässig ist (eben erst gelernt), lassen sich PBT und ein anderer, dann lichtdurchlässiger Kunsstoff per Doubleshot kombinieren? So könnte man ja die Qualität solcher Kappen trotz lichtdurchlässigkeit des inneren Kunsstoffes ja...
  5. Ezeqiel

    NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Kompakte Gaming-Tastatur mit High-End-Switches

    Zwei Zitate aus dem Test: "Zudem ist sie nur mit NZXT Magnetic Switches Hot Swappable, wodurch der Austausch auf andere Switch-Typen nicht möglich ist." "Die Kompatibilität mit Cherry-MX-kompatiblen Keycaps ermöglicht eine einfache Individualisierung." Die beiden Zitate widersprechen sich...
  6. Ezeqiel

    Montech MKey im Test: Preiswerte TKL-Tastatur mit Customfeatures

    Bitte nicht hauen, wenn die Frage dumm erscheint: gibt es eigentlich Doubleshot-Keycaps, bei denen der innere Kunststoff, der dann ja auch die Buchstaben bildet, aus transparentem Kunststoff besteht? Viele Grüße, Ezeqiel
  7. Ezeqiel

    Razer Viper V3 Pro im Test: Neue Version in leichter und mit neuem Sensor

    Ich habe in letzter Zeit mal nach Tests von hochwertigen, reinen Kabel-Mäusen gesucht. Gibt's die eigentlich noch? Alles hochwertige, was jetzt getestet wird, scheint mir immer die Option auf Wireless zu haben. Meine Razer Lachesis von 2007 will derweil einfach nicht kaputt gehen. :giggle...
  8. Ezeqiel

    Update zum 25. Jubiläum: Half-Life bekommt ein Update und ist kostenlos

    Ich glaube ja, Valve traut sich einfach nicht, ein HalfLife 3 rauszubringen. Die Erwartungen sind einfach zu hoch. (insgeheim hoff, dass Ambitionen geweckt werden.....)
  9. Ezeqiel

    Corsair M75 Air im Test: Kabelloses Leichtgewicht

    Mit meinen zwei Metern Körperlänge habe ich auch entsprechende Hände. Also ja: die Orochi ist schon sehr klein, gewissermaßen also magersüchtig. Ich mag das Dingen aber irgendwie. Es ist auch nicht meine Maus, sondern die meiner besseren Hälfte. Viele Grüße, Ezeqiel
  10. Ezeqiel

    Corsair M75 Air im Test: Kabelloses Leichtgewicht

    Ich habe hier eine Razer Orochi V2. Wie ist die hier im Test befindliche Maus damit zu vergleichen? Viele Grüße, Ezeqiel
  11. Ezeqiel

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2022

    Yep, kenne ich, macht BIOS-Demenz. Aber normalerweise sollte man die einfach tauschen können. Viele Grüße, Ezeqiel
  12. Ezeqiel

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2022

    Wo du's erwähnst: ich hätte da noch ein Intel 440BX-Board in der Grabbelkiste, dürfte so mit die älteste Hardware hier sein. 8-) Meinen alten grauen Zellen fällt bestimmt noch mehr ein. :-) Viele Grüße, Ezeqiel
  13. Ezeqiel

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2022

    Äh, wie kommst du darauf, dass jemand denken könnte, damit punkten zu können? Ich glaube, es sollte allen klar sein, dass das eine VERLOSUNG ist. Mein lieber Herr Gesangsverein, wenn einen schon sowas stört.... :oops: :unsure: Viele Grüße, Ezeqiel
  14. Ezeqiel

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2022

    Das ist ja noch viel schlimmer, als bei mir. Die Geforce 2 MX hatte ich zwar auch mal (bzw. habe ich sicher noch in irgendeiner Kiste), aber immerhin gälte es bei mir nur eine Geforce GTX 460 2GB zu ersetzen.... :oops: Viele Grüße, Ezeqiel
  15. Ezeqiel

    Galvanische Trennung bei HDMI-Verbindungen

    Hehe, ja, sorry, ist halt ziemlich viel Geraffel, dass sich so angesammelt hat. 8-) Das Haus ist Baujahr 2010, die Elektroinstallation somit gut 12 Jahre alt. Viele Grüße, Ezeqiel
  16. Ezeqiel

    Galvanische Trennung bei HDMI-Verbindungen

    Ok, mehr Details: Zu hören ist ein stetiges, leises Summen aus den Subwoofern, sobald der Fernseher eingeschaltet wird. Die Verkabelung, ab der es auftritt, sieht so aus (ich nenne auch die Form der Netzstecker, könnte vielleicht wichtig sein): An einen Yamaha RX-V665 (Euro-Stecker) sind...
  17. Ezeqiel

    Galvanische Trennung bei HDMI-Verbindungen

    Welche (am liebsten preisgünstigen) Möglichkeiten kennt ihr, in einer HDMI-Verbindung eine galvanische Trennung zu realisieren? Ich frage, weil ich wohl ein blödes Masseschleifenproblem an meiner Heimkinoanlage habe, dass sich wohl tatsächlich über die HDMI-Verbindungen aufbaut.. Viele Grüße...
  18. Ezeqiel

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2022

    Das heutige Gerät sieht aus wie ein TS-262, zu dem statt zum TS-264 der Link führt. Ich habe mit etwas Erläuterung jetzt einfach die CPUs beider Geräte angegeben. Viele Grüße, Ezeqiel
  19. Ezeqiel

    [Feedback] Hardwareluxx 4.0 Newsseite

    Ich benutze in der Regel ein Notebook mit 14-Zoll-Display in einer Auflösung von 1600 x 900 px. Weil ich nicht mehr so der allerjüngste bin, vergrößere ich das Ganze etwas. Wenn ich das mache, dann kann ich die letzten Seiten im Inhaltsverzeichnis-Drop-Down-Menü eines längeren Artikels nicht...
  20. Ezeqiel

    [Feedback] Hardwareluxx 4.0 Forum

    Ich möchte mich jetzt nicht wirklich durch 14 Seiten durcharbeiten, also weiß ich nicht, ob's schon jemand bemängelt hat (würde mich ehrlich wundern, wenn nicht): Das neue Design von Hardwareluxx ist wirklich großer Mist, weil auf Teufel komm raus wohl unbedingt der platzraubende Kopf der Seite...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh