Suchergebnisse

  1. ALxx

    I5 4690K läst sich nicht übertakten

    https://www.youtube.com/watch?v=QRYUV3-gIhc Asus und allgemein Haswell: http://www.hardwareluxx.de/community/f139/howto-get-my-haswell-devils-canyon-stable-guide-und-full-custom-liste-989828.html
  2. ALxx

    Skylake: Core i7-6700K und Core i5-6600K im Test

    Hier mal direkter Vergleich von Sandy Bride und Skylake mit GTX 980, ab 1:40 kommt der interessantere Teil. https://www.youtube.com/watch?v=38KSD9o-LOs
  3. ALxx

    Zwei FP, zwei Lizenzen, ein PC > Problem

    Na denn ist ja erst mal alles gut. :)
  4. ALxx

    Zwei FP, zwei Lizenzen, ein PC > Problem

    So wie ich das lese, hast Du 1 Lizenz korrekt auf Windows 10 geupgraded. Bei der Installation auf HDD hättest Du auch vorher das Upgrade machen müssen. Voraussetzung ist doch immer die vorhergehende Upgrade Installation, wo aus der Windows 8 Lizenz und der Hardware die ID für Windows 10...
  5. ALxx

    Intel verschiebt 10-nm-CPUs

    Sehr schade, praktisch wieder das gleiche was wir von Broadwell her schon kennen.
  6. ALxx

    Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X bestätigt bisherige technische Daten

    Die ASUS STRIX Radeon R9 Fury hat einen DVI-D Anschluss, sehr schön. Anscheinend finden nicht alle Hersteller das DVI-D veraltet und überflüssig ist. Ich hoffe das irgendein Hersteller dann auch die Nano damit ausrüstet.
  7. ALxx

    ASUS Radeon R9 Fury Strix im Test

    Schöne Karte, freut mich für AMD. Ist von Asus gut umgesetzt worden, auch dass die Karte einen DVI-D Anschluss hat finde ich sehr löblich. Gibt es nun eigentlich eine offizielle Preisempfehlung zur R9 Fury ? Bei Anandtech ist die R9 Fury 549$ und das Modell von Asus mit 579$ angegeben. Der...
  8. ALxx

    Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X bestätigt bisherige technische Daten

    Das mit der Limitierung durch DVI ist natürlich ein Argument. :) So ist es auf jeden Fall schade, ich hätte gerne die Nano gekauft. Wenn ich dazu nun einen Adapter für 130 Euro kaufen muss, greife lieber zu einer 980. Adapter gefrickel möchte ich mir ersparen. Meinte schon glare. Seitdem...
  9. ALxx

    Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X bestätigt bisherige technische Daten

    Ich habe auch einen 1440p Monitor, einen aus Korea. Der ist jetzt grad mal 2,5 Jahre alt und hat nur einen DVI Dual Anschluss. Mit dem Monitor bin ich total zufrieden. Das man es nicht schafft eine lausige DVI-Dual Buchse in die Karte zu integrieren finde ich total fail. Einen Monitor in 1440p...
  10. ALxx

    AMD Radeon R9 Fury X im Test

    Eigentlich ist diese AIO Lösung ja eine schöne Sache, wenn man dann kaum was hört und alles funktioniert. Diese Kühlung würde ich mir auch für Leistungsschwächere Modelle wünschen. Ich finde auch schön, dass man diese Karte relativ schnell in einen PC einbauen kann. Da ich nie mit Kopfhören...
  11. ALxx

    AMD Fiji: Wie der Interposer HBM und GPU miteinander verbindet

    "Die Redistribution Layer (RDL) ist einer der Hauptgründe, warum die "Fiji"-GPU nur geringen mechanischen Belastungen ausgesetzt werden sollte. Dazu gehört auch, den Kühler nicht zu entfernen. Bereits geringe mechanische Kräfte können dafür sorgen, dass die Verbindungen abreißen und die...
  12. ALxx

    Windows 10 erscheint am 29. Juli

    Wenn ich für das Upgrade ein Jahr Zeit habe, wozu soll ich mir das dann jetzt reservieren ? Das Upgrade sollte man sich gut überlegen, weil ja die neue Lizenz an die Hardware gebunden ist und dazu die alte Lizenz erlischt.
  13. ALxx

    Windows 10: Saubere Installation soll auch beim Upgrade möglich sein

    Eine Möglichkeit der sauberen Neuinstallation sollte eigentlich selbstverständlich sein. Was mir nicht gefällt ist die Hardwarebindung. Das meine vorherige Windows 7 oder 8 Lizenz erlischt, damit könnte ich noch leben. Da hätte ich dann lieber eine Upgrade Lizenz gekauft, wo ich dann aber mal...
  14. ALxx

    Screenshots bestätigen Eckdaten zur GeForce GTX 980 Ti – neue Benchmarks

    Also im Artikel steht : "Beim Speicher-Interface soll NVIDIA hingegen auf sechs 64-Bit-Controller setzen, an die jeweils 16 ROPs gekoppelt werden. Insgesamt ergäbe das ein 384 Bit breites Interface mit 96 Rasterendstufen – genau wie bei der GeForce GTX Titan X." Und: Das mit den Preisen vom...
  15. ALxx

    Intel "Skylake-S": Der Core i5-6600K und der Core i7-6700K machen den Anfang (Update)

    Mal sehen wie es dann am Ende aussieht, ansonsten hätte man einen I5 oder I7 mit niedriger TDP und relativ starker IGPU. Vom freien Multi einmal abgesehen. Zum Glück kommt Skylake auch bald raus :)
  16. ALxx

    ASUS N3150M-E mit 14 nm 'Airmont'-Prozessor aufgetaucht (Update)

    Schöne Sache für einen kleinen Stromspar Rechner. Die neuen Atoms finde ich sowieso interessant, weil es damit ja auch Tablets geben wird.
  17. ALxx

    Intel "Skylake-S": Der Core i5-6600K und der Core i7-6700K machen den Anfang (Update)

    Anscheinend gibt es doch höhere Preise, bei Toms Hardware steht es auch: "Ein Aufrüsten des Rechners weiß der Hersteller dennoch zu erschweren: Der Core i5 soll 349 Dollar kosten, der Core i7-5775C 479 Dollar. Zum Vergleich: Für den Core i5-4690K und den Core i7-4790K - die beiden Topmodelle...
  18. ALxx

    Intel "Skylake-S": Der Core i5-6600K und der Core i7-6700K machen den Anfang (Update)

    Der 4790K kostet 350 Dollar (Intels offizieller Preis). Bisher haben die Nachfolger, dazu gehören der Intel Core I7-5775C und I7-6700K, fast immer das gleiche gekostet. So gesehen, erscheinen die bisher gelisteten Preise recht hoch. Vielleicht will Intel ja jetzt mehr Geld wegen der stärkeren...
  19. ALxx

    AMD Radeon R9 390X soll am 24. Juni erscheinen – kleinere Modelle früher

    Soll demnächst kommen , könnte dann und dann auf dem Markt sein, und könnte auf bla bla basieren , vielleicht in folgenden Ausführungen Das nervt nur noch :hmm: Die Karten selber gibt es dann irgendwann im 2 Halbjahr :wall:
  20. ALxx

    NVIDIA könnte mit Gameworks AMD-Grafikkarten aktiv ausbremsen

    Ich finde das schon schade. Wenn sich die Hersteller auf Standards einigen würden, wäre es für die Entwickler einfacher und natürlich auch für die Grafikkarten Hersteller. Und der Konsument hätte ein ausgereifteres Produkt, denke ich. So aber wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, bleibt doch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh