Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Und dennoch sieht sich GSkill nicht dazu gezwungen, die mit einem Lüfter zu verkaufen. Und auf 426 waren die Corsair LPX 4400 auch schlechter als meine GSkill 4266. Insofern halte ich es für möglich, dass GSkill besser selektiert.
  2. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Frag mich gerade, ob die Gskill 4400er dann vielleicht besser laufen. Die sind ja nicht auf aktive Kühlung ausgelegt.
  3. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Probier mal das: Cache-Takt wie gewünscht einstellen und als BIOS-Profil abspeichern. CMOS-Reset, Profil laden. Ring to Core Offset muss auf jeden Fall auf Disabled.
  4. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Meine 4400er gehen an Amazon zurück. CPU oder Mainboard packen 4400 nicht.
  5. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Zweites Kit scheint besser zu laufen. Hab gerade mal immerhin 693% RAM Test geschafft.
  6. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Naja der 4400er war ja sehr günstig zu haben bei Amazon, da ist 3200er CL16 kaum günstiger gewesen.
  7. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Hab mal mein zweites 4400er-Kit ausgepackt. Vielleicht hab ich mehr Glück damit.
  8. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wie viel mehr genau nach den Sensoren?
  9. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Bei mir auf Taichi für 4266: 63/65/7/7 oder 63/64/7/6 bootet und ist stabil.
  10. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Vielleicht sollte ich mal meine zweite Packung aufmachen und nachschauen was da drin ist. Die erste hatte 4400.
  11. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ordentliche Wakü kühlt nochmal deutlich besser. AIO ist vielleicht 5 K besser als ein NH-D15.
  12. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Bei mir getestet: Ich hab 360er AIO und mache 5.2 GHz non-AVX auf 1.344 V ohne WHEA-Fehler. 5.3 GHz auf 1.392 V schmiert ab. Könnte man eventuell mit langsamerem RAM zum laufen bringen.
  13. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Testen, aber ich bezweifle, dass das unter 1.4 V läuft. Besonders wenn du dann mal Small FFTs machst, die nicht vom Speicher ausgebremst werden.
  14. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wenns vom Lastwechsel kommt, könnte es besser laufen wenn man LLC so einstellt, dass vCore konstant ist?
  15. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Nein, Turrican. Hab vergessen zu zitieren.
  16. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    RAM taugt bei mir leider nicht. 4400 macht mein Speichercontroller nicht stabil mit, 4266 läuft nicht besser als mein alter 4266er. Insofern bringt er mir nichts.
  17. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Die Sensorwerte sind, was wichtig ist.
  18. R

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Taichi gibt grundsätzlich 1.25 IO und 1.35 SA bei XMP. Dann noch mal 15 bis 25 mV Overvoltage laut Sensoren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh