Suchergebnisse

  1. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der Sunon hat offene Kabelenden, muss also folglich gelötet werden. Entschädigt aber mit recht leisem Lauf. Als Gehäuselüfter kann ich den aus meiner Signatur empfehlen. Aber auch hier muss modifiziert werden, da der Originallüfter eine abweichende Belegung hat. Ohne Fleiß keinen Preis.....
  2. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Eher nicht! Du brauchst eine PCI-E(xpress)-Karte, nicht PCI!
  3. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Oder vielleicht mal eine andere Netzwerkkarte probieren?
  4. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei No-IP muss man sich ebenfalls alle 30 Tage in den Account auf der Website einloggen.
  5. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hmm, bei mir haben die Originalschrauben ohne Modifikation gepasst.
  6. O

    DynDNS gesucht! Anfänger braucht Hilfe bei Entscheidung

    Einen kostenlosen DynDNS-Account kann man sich noch über D-Link besorgen: Kostenloser DynDNS-Account über D-Link | Thomas' IT-Blog
  7. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Meine Intel-Netzwerkkarte funktioniert auch ganz vorzüglich in diesem Slot.
  8. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Jo, genau der ist es. Der ist zwar mit 4700 U/min angegeben, wird aber dann ja herunter geregelt. Dann hat er mit Sicherheit auch weniger als die bei Maximaldrehzahl angegebenen 12,8 dB und dürfte eher leiser als die XM-Varianten sein.
  9. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da kann ich nur noch mal auf den in meiner Signatur genannten Netzteillüfter verweisen. Dieser hat die Original-Höhe, also nix mit Tesafilm, und läuft einwandfrei an. Dazu ist er dank "Trans-Rapid-Technik" auch recht leise.
  10. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Keine Ahnung wo du die Werte her hast. Meiner zieht im Ruhemodus 1,2 Watt.
  11. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die 8er-Riegel aus meiner Signatur funktionieren einwandfrei mit Original-ROM.
  12. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Den Originallüfter abgeknipst und den neuen angelötet. Also 1 zu 1 ersetzt ohne sonstige Modifikation. Eine höhere Wärmeentwicklung kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Natürlich ist meine Konfiguration auch keine Maximalbestückung. Bei sechs Platten, Remotekarte und Prozessorlast über...
  13. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ob der in meiner Signatur angegebene der leiseste Lüfter ist vermag ich nicht zu sagen, aber bei mir funktioniert er relativ geräuschlos.
  14. O

    W-LAN im Neubau - Bitte um Hilfe

    Komisch, wie kann ich dann diesen Text über ein eben solches Gerät (TP-Link TL-WDR3600, Dualband 300+300 MBit simultan) für nur ca. 50€ absetzen? Feines Gerät übrigens.....
  15. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ein simpler Streifen Isolierband in hellgrau über der weißen LED-Abdeckung bewirkt wahre Wunder in Bezug auf zu große Leuchtkraft. Schön dezent ist es nun.
  16. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Habe heute auch mal ein Lüftertuning durchgeführt. Netzteil: Sunon MagLev 4020-12 S (Reichelt: FAN-ML 4020-12 S) Gehäuse: Noiseblocker Multiframe® S-Series MF12-P PWM (Reichelt: NOISEBLOCK M12P) Der Sunon hat offene Kabelenden, deshalb Stecker vom Originallüfter angelötet. Beim Noiseblocker die...
  17. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    z.B. für eine Firewall/Gateway LAN <--> NIC 1 <--> Gateway <--> NIC 2 <--> WAN
  18. O

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dieses Crucial 2x8 GB Kit funktioniert bei mir mit Original-BIOS einwandfrei: Reichelt CT2KIT102464BA13 Hätte nun übrigens das Original-HP 4 GB Modul abzugeben. Bei Interesse bitte PN.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh