Suchergebnisse

  1. S

    P8P67 freeze mit verschiedenen SSD´s

    Absolut, wenn sie das systematisch nach 6 Monaten so machen. Ist halt alles ein Faktor bei der Preiskalkulation, so können sie evtl. die Waren ein paar Eruo billiger anbieten als andere. Da bleibt einem nur übrig, vor der Bestellung zu versuchen, etwas über die Kundenfreundlichkeit des Ladens...
  2. S

    Thunderbird-Problem mit Enigmail: kein Benachrichtigungssymbol/-popup und -sound

    Ich habe Enigmail installiert und bei einem Email-Konto die OpenPGP-Unterstützung aktiviert. Emails verschlüsselt und signiert schreiben und empfangen funktioniert auch. Aber dummerweise kriege ich für dieses Email-Konto keine Benachrichtigung mehr (weder ein Popup, noch ein Tray-Symbol oder...
  3. S

    P8P67 freeze mit verschiedenen SSD´s

    Das Kabel bei mir, was defekt war, war auch ein komplett neues 6GB/s, das einem Supermicro-Mainboard beilag. Ein altes billig-Kabel hat dagegen problemlos funktioniert. Hoffen wir mal das es daran liegt, wäre bei weitem die einfachste Lösung..
  4. S

    P8P67 freeze mit verschiedenen SSD´s

    Ich meinte, dass sie gut genug abgeschirmt sind, bei höheren Frequenzen wird das ja glaube ich immer kritischer. Und das konnten die Kabelhersteller früher, als es den SATA 6Gb/s-Standard noch nicht gab, schließlich nicht berücksichtigen.
  5. S

    P8P67 freeze mit verschiedenen SSD´s

    Das Kabel sollte eins sein, das mit SATA 6Gb/s klarkommt, ich vermute mal je kürzer desto besser. Bei manchen Kabeln steht es auch dabei. Kann natürlich auch dann funktionieren, wenn es nicht draufsteht. Ausprobieren dürfte die einzige Möglichkeit sein.
  6. S

    P8P67 freeze mit verschiedenen SSD´s

    Hast du schonmal verschiedene SATA-Kabel versucht? Ich hatte neulich auch Probleme mit ner SSD 830, die nach Kabeltausch weg waren.
  7. S

    ASUS Z9PA-U8 Mainboard - Suspend-to-ram und Lüftersteuerung?

    Kurze Rückmeldung: Habe das Board jetzt da und verbaut, S3 funktioniert. Und auch die Lüftersteuerung macht einen guten Eindruck auf mich: Es gibt im BIOS drei Modi zur Auswahl (Generic, High Speed und Full Speed). Auf Generic läuft der CPU-Lüfter bei mir mit ca. 450 rpm im idle, das ist schon...
  8. S

    ASUS Z9PA-U8 Mainboard - Suspend-to-ram und Lüftersteuerung?

    So, jetzt ist das Board scheinbar wieder verfügbar, war also vermutlich nur ein Lieferengpass o.Ä. Mit dem S3 bin ich mir immer noch nicht sicher. Ich kann irgendwie nicht vertehen, warum diese Möglichkeit nicht sowieso immer unterstützt wird, es sollte doch kein riesiger Aufwand sein, S3 zu...
  9. S

    ASUS Z9PA-U8 Mainboard - Suspend-to-ram und Lüftersteuerung?

    Gut zu wissen. Dachte mir schon sowas, auch nicht jeder Server steht in nem Rechenzentrum, Homeserver werden immer populärer.
  10. S

    ASUS Z9PA-U8 Mainboard - Suspend-to-ram und Lüftersteuerung?

    Seltsam, auf einmal verschwindet das Board bei allen Läden aus dem Angebot bzw. wird als nicht lieferbar gelistet. Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Produktrückruf oder sowas?
  11. S

    ASUS Z9PA-U8 Mainboard - Suspend-to-ram und Lüftersteuerung?

    Vielen Dank für deine Antwort! Im Handbuch habe ich natürlich zuerst gesucht, aber in dem Handbuch, was ich auf der ASUS-Website finde, steht das nicht bei den technischen Spezifikationen drin. Irgendwo auf Seite 88 unter ACPI Settings taucht S3 als eine Option auf, aber da ich bei anderen...
  12. S

    ASUS Z9PA-U8 Mainboard - Suspend-to-ram und Lüftersteuerung?

    Hallo, ich interessiere mich für das Mainboard ASUS Z9PA-U8. Leider bekomme ich über die Kontaktformulare auf der ASUS-Website keine Reaktion auf meine Anfragen, also versuche ich es mal hier. Unterstützt das Board ACPI-S3 (Suspend-to-ram)? Verfügt es über eine Lüftersteuerung, die sich auf...
  13. S

    Sharp stellt erstes Smartphone mit IGZO-Display vor

    @KeinNameFrei: sehe ich absolut genauso. zum glück ist besserung in aussicht. bin zwar wirklich kein apple-fan, aber für ihre high-dpi-notebookdisplays muss man ihnen insofern dankbar sein, weil als folge jetzt endlich auch andere hersteller solche displays anbieten werden. kann man nur hoffen...
  14. S

    Sockel 2011 + (reg) ECC + mehr als 3 PCI Express-Slots = existiert nicht?? ->DOCH!

    im moment ist geplant, 4 kingston registered 8gb-module zu verbauen, zb diese: Kingston ValueRAM Intel DIMM 8GB PC3-12800R reg ECC CL11 (DDR3-1600) (KVR16R11D4/8I)
  15. S

    ZFS-Fileserver + Virtualisierte OS für TV-server (Linux) & foobar-upnp-server (Win)

    wie limit64 sagt, vielleicht ein nicht virtualisiertes linux-system zum tv-und audio-streaming, und darauf ein virtualisiertes solaris zb mit smb-freigaben?
  16. S

    Mails und bestimmte Profile zentralisieren

    Yada betreibt keinen eigenen mailserver, wenn ich das richtig verstanden habe. insofern liegen die emails auf jeden fall im internet rum.
  17. S

    Mails und bestimmte Profile zentralisieren

    ich versuche grade zu verstehen, welchen zweck diese mail-zentralisierung hat. synchronisierung zwischen mehreren pcs kann es ja eigentlich nicht sein, denn mit imap-konten funktioniert das ja auch problemlos ohne zusätzlichen server. bleibt eigentlich nur speicherplatz sparen. oder übersehe ich...
  18. S

    Sockel 2011 + (reg) ECC + mehr als 3 PCI Express-Slots = existiert nicht?? ->DOCH!

    Ich antworte mir mal selber: Supermicro hat ein neues Mainboard rausgebracht, das X9SRL-F (Supermicro | Products | Motherboards | Xeon® Boards | X9SRL-F). 8 RAM-Slots, die registered-Module unterstützen, also bis zu 256 GB RAM. Gleichzeitig 7 PCI-Express-Slots. Remote-Management-Chip direkt mit...
  19. S

    Gigabyte liefert Workstation-Mainboard 6PXSV3 aus

    warum haben diese boards eingentlich immer so lächerlich wenig pci express slots?
  20. S

    Sockel 2011 + (reg) ECC + mehr als 3 PCI Express-Slots = existiert nicht?? ->DOCH!

    sieht ganz interessant aus. mehr als 4 slots wären zwar gut, ist aber schonmal besser. und usb3 stört natürlich nicht, ganz im gegenteil. kann man bei dem board im bedarfsfall remote-management nachrüsten?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh