Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] Die Drucker- & Multifunktionsgeräteberatung! - Startpost lesen / "querlesen"

    Kann mir Jemand Argumente aus eigener Erfahrung nahelegen und mich bei der Kaufentscheidung: HP OfficeJet Pro8610 vs. Brother MFC-J 5320 DW unterstützen? Können die Geräte in Schwarz weiter drucken, auch dann wenn eine Farbpatrone leer/fast leer ist?
  2. G

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Habt euch wieder lieb, aber keine Preisabsprachen :haha: Konkurrenz beflügelt das Geschäft...
  3. G

    [User-Review] Test: Thermal Grizzly Kryonaut - Vergleich mit den geläufigen Wärmeleitpasten

    Gut. Also wenn man die beste Leistung möchte... Kryonaut. Guenstigere Alternative hydronaut.
  4. G

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Auf was lassen sich Temperatur Differenzen der einzelnen Kerne zurückführen? Kern 0 und 1 nahezu identisch. Kern 2 bis max. 10 grad höher als 0 und 1. Kern 3 bis zu 10 weniger als 0 und 1. Differenzen variieren je nach Abwärme. Wärmeleitpaste gewechselt und kühler neu montiert hat nichts...
  5. G

    [User-Review] Test: Thermal Grizzly Kryonaut - Vergleich mit den geläufigen Wärmeleitpasten

    Ok, aber: Zitat Hydronaut: Zitat Kryonaut: CPU ist nicht geköpft, die Kontaktfläche zum Luftkühler ist also recht groß. Also Hydronaut? Von der Wärmeleitfähigkeit ist ja die Kryonaut besser, aber das ist ja unter Umständen nicht alles...
  6. G

    [User-Review] Test: Thermal Grizzly Kryonaut - Vergleich mit den geläufigen Wärmeleitpasten

    Kryonaut oder Hydronaut? Was bedeutet "Silikonsensitive Anwendungen"? Finde die unterschiedlichen Produkte der Firma etas verwirrend.
  7. G

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hatte nen Kühler mit massiv Kupferboden im Einsatz. Zum OC-Frame: Stolzer Preis, gute Vermarktung.
  8. G

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ja, die Fakten liegen auf der Hand. Für eine effiziente Kühlung und ein System ans Limit zu treiben, ist es notwendig eine möglichst gute Wärmeleitfähigkeit vorzufinden. Und nen Wasserkühler direkt aufm Die ist natürlich top... besser geht es für den Alltagsbetrieb nicht. Hatte das aufm Sockel...
  9. G

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Habe ein Gigabyte Board und habe mir die gleiche Frage gestellt :) Beim recherchieren bin ich darauf gestoßen, hat nicht lang gedauert. Und eine Kontrolle in der Praxis hat es bewiesen.
  10. G

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    War zur Zeit als LM aufn Markt kam, seitdem wurde das Produkt weiterhin verbessert. Ausgehärtet und die Adhäsions hat ihren Rest dazu beigetragen. Aber klar, wenn dann richtig. Wieviel Kelvin Temperaturunterschied LM genau bringt, hängt ja auch nochmal stark von der Oberflächenstruktur des...
  11. G

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    @ ThE.G4mE.84 LLC auf Standard ist LLC=aus. Also Intels gewollter vdrop.
  12. G

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    LM direkt auf der(?) Die kann böse enden. Selber schon bei einem e6400 erlebt. Ein Stück aus der Mitte (!) der Die ist raus gebrochen und hing am Kühlerboden. Warum, weiss ich nicht. Lässt sich nur spekulieren. Fakt ist, dass der Kühler bis dahin bestimmt nen Jahr nicht mehr abgenommen wurde ;)
  13. G

    Intel Sandy Bridge & Ivy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ

    Die CPU PLL Voltage ist so ne Sache... habe die Testweise bis 1,595V abgesenkt. Alles stabil wie bei 1,8V, allerdings keine bessere Temperatur. Ich würde Dir raten sie erst einmal bei 1,8V zu belassen und falls gewollt ganz am Ende daran tweaken.
  14. G

    [Sammelthread] Samsung Green MV-3V4G3D DDR3L-1600 CL11-11-11-28 LP (OC-Geheimtip?)

    Wie schaut es aus bei euch? Ist noch Jemand mit dem Speicher unterwegs? Läuft er weiterhin gut? Ich werde in den kommenden Wochen meine 4x4GB versuchen ans max mögliche 24/7 Limit zu treiben :) Hammer Ergebnisse dolltoll!! EDIT: Auf dem Z77x UD5H war ja bekannt, dass der Speicher nicht so...
  15. G

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z77X-D3H / UD3H / UDH3-WB WIFI / UD5H / UD5H-WB WIFI / (Z77)

    Was wurde beim F10x denn geändert, Speichertuning bzgl. Samsung green ram?
  16. G

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Alles klar, V27.9 build1 sollte die aktuellste 64-bit Version sein oder?
  17. G

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Mit welchem Test bei Prime 27.9 am besten die Vcore beim Ivy ausloten? 576, 864, 960, 1344k?
  18. G

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-

    Du hast doch schon nen ziemlich miesen 3770k... oder suchst was noch besseres?
  19. G

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Bei sowas reizt es mich immer wieder sehr zu köpfen. Bei den letzten CPUs wo ich es gemacht habe, war ein E6400. Davor unzählige S939 San Diego, Toledo, Venice usw. :vrizz: Ohne köpfen bringt dann auch der beste Kühler nichts...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh