Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Evtl Könnte das was sein https://www.mini-itx.de/Netzteile-USV-DC-ATX/DC-DC-Converter-Board-65-Watt-Netzteil::43539.html
Wobei du dort kein Netzteil dabei hast
Also bei mir dreht die AiSuite sofort am Rad wenn ich CPU-Z, oder HWMonitor, oder sonst ein Ausleseprogramm starte. Läuf sie alleine, macht sie was sie soll.
Stimmt schon, aber Mit Atx Netzteil sagt er mir ausgeschaltet 0,4 W mit dem LC pwer Netzteil 1,3 - 1,4W was sich ja mit den Angaben anderer deckt. auch 0,6 watt weniger bei ausgeschaltetem Monitor werden so angezeigt
ja sowohl als auch ;) Treiber müste ich jetzt nachsehen :)
Bis jetzt gibt es für mich keine anzichen das , dass Meßgerät ungenau wäre.
Für die Asmedia PCI-Bridge gibt es im Bios keine Option :shake: Audio ist deaktiviert
Also ich habe jetzt mal folgendes zusammengbaut und bin am testen
ASRock Z97M Pro4
Celeron G1820 (CPU VCore Offset -100)
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 (1,40V)
64GB SanDisk Solid State Disk
Kühlung passiv mit einem Scythe Rasetsu, bis jetzt max 47°C
PSU aus LC-1340mi ITX (75W)...
Crosshair V Formula-Z BIOS 2101
Enhance compatibility with some USB device.
File Size 3.31 MBytes update 2014/05/22
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM3+/Crosshair_V_Formula_Z/CROSSHAIR-V-FORMULA-Z-ASUS-2101.zip
Kann jemand einschätzen wie sich mit dem Verbrauch des MSI H87M-G43 verhält ? MSI Global H87M-G43
Habe vor das Bord mit einem Celeron als Fileserver zu verwenden, nur bin ich mir nicht sicher ob Werte von 10Watt oder weniger damit zu realisieren sind.
Die 4 Stück hatte ich nacheinander ;) wurden beim Händler vor Ort sofort getauscht. War aber bei allen das gleiche, Rechner abends runter gefahren. Morgens LED rot, bzw neustart und LED rot.
Einen EK Kühler für das normale CVF hab ich hier auch noch rumliegen :) bei dem Watercool-Kühler...
Vielen Dank euch beiden;)
@Neo52
Wenn du das normale Formula V hast und bei dir die CPU-LED leuchtet ist das Bord so zu sagen hin. Ich hatte 4 Stück in 3 Monaten mit dem gleichen Problem, bis ich zum "Z" gewechselt bin.
Ich habe eben bei mir bemerkt, dass beim Aufruf des Voltage Monitor im Uefi alles einfriert.
Kann das jemand bestätigen, ggf. ein bug in Vers. 1801? oder muss ich wo anders suchen :confused:
Crosshair V Formula-Z BIOS 1801
Fixed the problem that the Intel LAN can not be disabled.
File Size 3.3 MBytes update 2013/12/19
http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM3+/Crosshair_V_Formula_Z/CROSSHAIR-V-FORMULA-Z-ASUS-1801.zip
Dafür braucht es keinen bios Flash.
Dazu musst du lediglich im bios bzw uefi, CSM - Compatibility Support Module aktivieren, so das der Rechner die Karte mit dem normalen Bios startet.
Das geht schon seit erscheinen der Karte. ;)
Dazu müsste Asus das Firmware Update in das Bios integrieren.
Da die USB 3.0 Ports über den zusatz Chip (ASM 1041) und (ASM 1042) Umgesetzt werden
ist dieser extern zu Flashen unabhängig vom Bios.
Also ich hab die Firmware seit Anfang Aprill drauf. Läst sich mit dem Asus Tool sehr einfach aus...
Von Asmedia gibt es seit ende März auch eine neue firmware für den USB Controller. Den Updater gibt es interessanterweise auch von Asus allerdings nicht auf der Seite des Fornula / -Z
ASM 105x USB3/SATA Controller (Firmware)...
Evtl. für manchen intressant
VBE7 - vBIOS Editor for Radeon HD 7000 series cards
VBE7 - vBIOS Editor for Radeon HD 7000 series cards - techPowerUp! Forums