Suchergebnisse

  1. D

    Welche Hardware für ein Streacom FC5 alte Version speziell blu-ray Laufwerk (Slim),

    Macht dein Laufwerk bei der Blu-ray Wiedergabe auch alle paar Sekunden ein lautes Geräusch? DVD und CD sind bei mir akzeptabel leise. Du kannst die Laufwerke ohne Auswurfknopf natürlich per Software auswerfen lassen. Beim Streacom FC5 kann man sogar die Auswurftaste abschrauben sodass es...
  2. D

    Build Your Own HTPC

    Nachdem ich meinen anderen HTPC so gut wie fertig habe und noch einen für das Wohnzimmer suchte hatte ich mir das Streacom auch mal bestellt da ich bei dem Preis nicht widerstehen konnte. Werde es aber wahrscheinlich nicht behalten da es breiter ist als die überall angegebenen 435mm. Die...
  3. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Also mit dem verbauten Noiseblocker XR1 kann man ein leichtes Luftrauschen hören wenn man direkt mit dem Ohr über dem Gehäuse ist. Bei komplett stillem Raum kann man das sicherlich auch noch aus einiger Entfernung heraushören wenn man es darauf anlegt. Ich bin eigentlich sehr empfindlich was...
  4. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    So sieht das Ganze dann im Gehäuse montiert aus: Man könnte durchaus auch einen 80mm Lüfter mit 15mm Höhe auf den Kühlkörper montieren. Die Festplatte kann man wie ich schon geschrieben habe ca. 1cm weiter nach aussen verlegen. Es wäre sogar möglich wie mein Netzteil die Festplatte mit...
  5. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Montage Kühlkörper So der Kühlkörper ist gestern angekommen. Bzgl. der Amazon Kundenrezensionen möchte ich anmerken dass ich nicht vor habe die CPU komplett passiv zu kühlen. Mal davon abgesehen dass dort eine Celeron CPU mit 65W TDP benutzt wurde. Den Kühlkörper kann man auf meinem Gigabyte...
  6. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Wie omnium in Beitrag #22 schon schreibt wirst du bei einem Intel T-Modell mit 35W TDP (trifft auch auf den G2020T zu) keine Probleme haben. Zudem hast du bei deinem Gehäuse sogar ein 90W Netzteil. Damit würde sicherlich auch eine CPU mit mehr TDP möglich sein. Da ich nicht mehr warten will...
  7. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Nachdem ich ersteinmal keine Zeit für mein kleines Projekt hatte habe ich mich am Wochenende wieder drangesetzt. Der Boxed-Lüfter ist zwar nicht sehr laut aber für mein Empfinden dennoch nicht leise genug. Ich kann ihn noch aus mehreren Meter heraushören. Wobei man sagen muss das meine momentan...
  8. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Einbau CPU, Verkabelung CPU ist eingetroffen. Leider fehlt noch der Speicher, ich habe aber vorerst einen 2GB Low Profile von Kingston installiert. Der CPU Kühler ist sehr flach, ich bin mal gespannt wie der sich von der Lautstärke verhält. Das Netzteil musste ich um 180° drehen da es sonst...
  9. D

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Stimmt, hast recht. Hab ich wohl nicht richtig in Erinnerung gehabt. :wall:
  10. D

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Das hat aber kein CPU 4 Pin. Ohne läuft das Gigabyte nicht. Gibt es ab PicoPSU 150 glaub ich.
  11. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Habe ich gemacht. Bin aber letztendlich beim Gigabyte GA-H77N-Wifi gelandet welches auch in dem o.g. Test genannt wurde. Ich konnte das Asus zurückgeben und musste noch 15€ drauflegen. Das ging dann noch i.O. da das Board sehr gut ausgestattet ist und ich mit Gigabyte bisher nur gute Erfahrungen...
  12. D

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Würde eine picoPSU-160-XT mit 120W NT für folgende Konfiguration ausreichen? Intel i7-3770T (TDP 45W) Gigabyte GA-Z77N-Wifi 2x 8GB DDR3 Corsair 1x 2,5" SSD, 1x 2,5" HDD, 1x 5,25" Blu-ray 2x 120mm Lüfter Bin mir nicht sicher ob die 3,3V in der Kombination ausreichend sind.
  13. D

    Build Your Own HTPC

    Den neu erschienen Pentium G2020T gibt es jetzt im Gegensatz zum G2100T ab 69,-€ inkl. Versand zu kaufen.
  14. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Das ist natürlich schon ein Unterschied. Ob ich das Board noch umtausche muss ich mal schauen. Das Asrock werde ich mir auf jeden Fall mal genauer anschauen, allerdings haben Asrock Mainboards bei mir nicht so den guten Ruf. Ansonsten ist das ebenfalls im c't Artikel getestete Gigabyte...
  15. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Einbau Mainboard So, ich habe heute schonmal das Mainboard abgeholt und eingebaut. Mit dem Netzteil passt soweit alles, es fehlt aber noch der Speicher. Die CPU werde ich nächste Woche besorgen. Es wird nach langem überlegen aber ein i3-3220T, daher werde ich es erstmal mit einem 60mm...
  16. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    40mm werden verdammt knapp. Es gibt aber von Titan den TTC-NC25/HS, der ist nur 3cm hoch. Wie gesagt ich werde ersteinmal schauen wie sich das überhaupt mit den Temperaturen verhält. Wenn es dann gar nichts ist muss ich entweder hoffen dass der Pentium G2100T noch kommt oder ein anderes Board...
  17. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Ich werde ersteinmal abwarten bis ich alles hier habe und dann mit dem Boxed Lüfter testen. Ansonsten schau ich mir den oben genannten Akasa mal an. Alternativ gibt es noch den AK-CC7118HP01 von Akasa. Scheint etwas besser zu sein beim Luftdurchsatz. Von Noktua gibt es noch den NH-L9i(mit...
  18. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    omnium hier nochmal ein Bild vom Aluwinkel hinter der Front Von oben einfach 2 noch übriggebliebende Schrauben vom Gehäuse genommen und von unten mit einer Mutter befestigt. Edit: Ich habe gerade erst gesehen dass Du deinen Beitrag editiert hast. Mein Browser ist mehrmals abgeschmiert beim...
  19. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    CPU Kühler Was jetzt noch fehlt ist wie gesagt eine passende Lösung für die CPU. Allzu viel Platz ist ja nicht da. Die Festplatte könnte man durch bohren von 2 neuen Löchern einen Zentimeter weiter nach außen verschieben. Zudem könnte optional noch ein absaugender 60mm Lüfter an der Seite...
  20. D

    HTPC auf Basis MS-Tech CI-70

    Montage Lüfter Jetzt hat man wunderbar Platz um 2 60mm Lüfter zu platzieren. Ich habe wie zu sehen noch einen Noiseblocker XR1 der aus meiner Sicht recht leise ist. Ich werde mir noch einen zweiten kaufen. Diese sollen dann in das Gehäuse rein blasen und sind dann direkt auf die CPU gerichtet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh