• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Jetzt wo die Temps passen, hab ich den Multi testweise auf 46 eingestellt, statt dem Desktop hatte mich dann direkt ein Bluescreen begrüsst xD Aber 4,5ghz reichen ja auch aus :d
  2. A

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hmm, ja das macht schon einen guten Unterschied. Ich wollte halt bewusst den "Torture" Test nehmen, der meiner Erfahrung einfach am meisten Hitze erzeugt um dann später auf der sicheren Seite zu sein. Interessanterweise erzeugt der Test, welcher als "maximum heat" betiteltet ist, mit am...
  3. A

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hier nochmal mit 4,5ghz: Im Vergleich sind es 10-15°C, je nach Kern, bessere Temps. Aber das sind Temperaturen, die manche schon im ungeköpften Zustand haben.
  4. A

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Falls ich irgendwo unsauber gearbeitet haben sollte, würde man das doch in den Temperaturen gewaltig merken? Oder kann es auch nur kleine negative Auswirkungen haben? Aufjedenfall ist hier mein 1. Ergebniss: Liquid Ultra auf dem Die und auf dem Heatspreader Arctic Silver 5. Kühler: Scythe...
  5. A

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ich werde meinen I5 4670k demnächst auch köpfen. Ich erreiche im ungetakteten Zustand mit meinem Scythe Ninja 3 RevB + Arctic Silver 5 und 2 Lüftern in einer Push Pull Konfiguration bis zu 70°C unter Volllast (Prime95). Das Gehäuse ist ziemlich gut belüftet. Im Idle sind es zwischen 29 und 35°C...
  6. A

    Raid Modus im Bios + optisches Laufwerk. Möglich?

    Guten Tag, ich habe aktuell zwei Festplatten im Raid 0 Verbund am laufen und habe dementsprechend den Raid Modus im Bios aktiv (SATA Operation Mode). Ich möchte mir demnächst ein Blu-Ray Laufwerk zulegen und wollte daher wissen ob ich das direkt an einem der freien Sata Ports verwenden kann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh